3T Exploro Race Ekar 1X13 rot
ID: 2058500
Beschreibung
3T Exploro Race Ekar 1X13 rot (red/white)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Abbildung ähnlich! Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen der Produktbeschreibung.
3T Exploro Race Ekar – Aero auf Schotter mit italienischer Eleganz
Durch und durch italienisches Rennflair für Asphalt, Schotter und alles dazwischen: Das 3T Exploro Race mit der Campagnolo Ekar sieht nicht nur wahnsinnig schick aus, sondern weiß auch mit Leistungswerten zu überzeugen. Mit ihm bist du schnell sowohl auf Gravel als auch auf der Straße – und dazu auch noch flott unterwegs, wenn das Gelände noch ruppiger wird. Das 3T Exploro war das erste aero-optimierte Gravelbike der Welt. Der Racemax-Rahmen, auf dem dieses Modell beruht, entwickelt das ursprüngliche Konzept an mehreren Punkten weiter und macht es noch schneller und komfortabler. Damit hast du nicht nur das Potential, bei Gravelrennen ganz vorne mitzumischen, sondern kannst auch alle deine Fahrräder mit Rennlenker ersetzen.
Rennrad oder Gravelbike? Beides!
Bei fast allen Gravelbikes stehst du vor der schwierigen Entscheidung, die Geschwindigkeit eines Rennrads gegen Komfort und Geländetauglichkeit einzutauschen. Das Exploro geht keine Kompromisse ein, was du schon an der aggressiven Sitzposition merkst. Beim ersten Antritt weißt du dann wirklich Bescheid: Der steife Rahmen prescht nach vorne und wenn du erst mal auf Touren gekommen bist, machen sich die zahlreichen Aero-Features wie zum Beispiel das massive Unterrohr, das den Luftstrom von breiten Reifen aufnimmt und um die Trinkflaschen lenkt, oder der Ausschnitt im Sattelrohr bezahlt.
650b oder 700c
Wieviel Reifen darf es sein? Je nach bevorzugtem Terrain brauchst du unterschiedliche Mengen an Gummi und das Exploro hat Platz für (fast) alle. Falls es auf gemäßigtem Gravel richtig schnell gehen soll, dann passen 46 Millimeter breite Reifen auf 700c-Laufrädern. Damit fährst du in jeder Spitzengruppe vorne mit. Solltest du es gemütlicher angehen oder wenn dich anspruchsvolleres Gelände erwartet, dann greifst du zu kleineren 650b-Laufrädern mit Mountainbike-Reifen bis zu einer Breite von 61 Millimetern. Ratespielchen, ob dein Reifen passt, gibt es übrigens nicht mehr. Mit dem Racemax hat 3T das Konzept der WAM (Width As Measured) eingeführt und gibt alle Reifenfreiheiten so an. Vergiss also die mitunter ungenaue, aufgedruckte Reifenbreite, und miss einfach, wie breit dein Reifen auf den von dir benutzten Laufrädern wirklich ist.
Nicht nur im Windkanal schnell
Das Exploro ist im echten Leben schnell und nicht nur in einem theoretischen Versuchsaufbau im Windkanal. Das fängt damit an, dass die aerodynamische Performance des Rahmens mit den „Sqaero“-Profilen bei einer realistischen Geschwindigkeit von 20 Meilen pro Stunde getestet wurde. Üblich sind 30 Meilen pro Stunde, was aerodynamische Vorteile betont, aber gleichzeitig überzogene Erwartungen weckt. Außerdem wurden alle Tests mit Flaschen am Rad durchgeführt, denn lange Touren sind ohne Wasser nicht möglich. So ist ein dreckiges Exploro mit breiten Reifen und Flaschen schneller als ein Rennrad ohne Aero-Features mit 28 Millimeter breiten Reifen und ohne Flaschen. Es ist optimiert für Reifenbreiten zwischen 35 und 46 Millimetern und hält in diesem Bereich rein aerodynamisch mit schnellen Rennrädern mit.
Campagnolo Ekar
Es gibt wahrscheinlich keine bessere Schaltgruppe für ein 3T Exploro als eine Campagnolo Ekar. Sowohl der Rahmen als auch die Gruppe verkörpern den Willen zur Innovation, das Überschreiten von Grenzen und eine gehörige Portion Stil. Die derzeit einzige gravelspezifische 13-fach-Schaltung passt schon vom Konzept her perfekt an das revolutionäre Aero-Gravelbike. Es schadet natürlich nicht, dass die 13 Gänge mit dem kleinen 9er-Ritzel eine riesige Bandbreite an Gängen bereitstellen, mit denen du jeden Anstieg hochkommst. Auf dem Weg nach unten kannst du auf Bremsen zurückgreifen, die als die besten hydraulischen Bremsen für Rennräder auf dem Markt gelten.
Details
- Inklusive Pedale: Nein
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.