Anita
0 ArtikelDer Anita Sport-BH unterstützt bei allen Sportarten
Radfahrerinnen werden das Problem sicher kennen: Ohne den passenden Sport-BH sind anspruchsvolle Fahrten, gerade im Gelände, kaum vorstellbar, ohne ungewollte Bewegungen im Brustbereich. Doch gängige Büstenhalter sind diesen Voraussetzungen kaum gewachsen, meist schneiden sie sogar unangenehm in die Haut. Genau diese Beobachtungen haben den Anita Sport-BH ins Leben gerufen. Das durchdachte Kleidungsstück weiß die über hundertjährige Erfahrung der Firma Anita geschickt mit den Errungenschaften neuester Technologien zu verbinden und bietet Dir selbst auf anspruchsvollen Fahrrad-Trails stets sicheren Halt.

Damen von Welt – auch auf dem Fahrrad
Der Anita Sport-BH gilt heute unter Hobby- wie auch Leistungssportlerinnen als einer der beliebtesten Büstenhalter. Grund hierfür ist sicherlich das genaue Gespür der Firma für diejenigen Ansprüche, die ein aktives Leben an BHs stellt. Auf dem Fahrrad benötigen Damen vor allem:
- sicheren Halt in jede Richtung
- Reibungsfreiheit bei wiederholten Bewegungen
- langfristig komfortables Tragegefühl
- schweißabweisende Funktionen
Jedes einzelne der Anita Sport-BH-Modelle verbindet diese Eigenschaften dank durchdachtem Design und hochwertiger Verarbeitung.
Sicherer Halt auch bei großer Beanspruchung
Um einen sicheren Halt zu garantieren, verfügen die Sport-BHs über einen kleineren Ausschnitt und ein enger anliegendes Unterbrustband. Dank dieser besonderen Form können sie fast 80 % der bei sportlichen Aktivitäten anfallenden Brustbewegungen unterbinden.

Die Größe der Träger kann dabei mit wenigen Handgriffen nach Wunsch eingestellt werden, sodass die Cups immer richtig sitzen und nichts verrutscht. Um trotz dieses engen Sitzes ein Scheuern bei Bewegung zu verhindern, werden alle Nähte an den Sport-BHs von Anita besonders weich ausgeführt und sind damit auch bei wiederholten Bewegungsabläufen praktisch nicht spürbar.
Sport-Büstenhalter eignen sich übrigens auch hervorragend als Alternative während einer Schwangerschaft, denn auch hier sitzen sie sicher, ohne zu scheuern oder zu stechen.
Das richtige Material für aktive Frauen
Zum Schutz des empfindlichen Brustgewebes werden die Cups der Sport-BHs von Anita grundsätzlich aus kurzzügigen Materialien gewoben, um eine Überdehnung von BH und Brust zu verhindern.
Das Material ist noch dazu schweißdurchlässig – und bei Modellen mit aktivem Sweat Management sorgen die integrierten Membranen sogar dafür, dass Schweiß gezielt von der Haut weggesaugt wird, um an der frischen Luft trocknen zu können. Das unangenehme Gefühl von nassgeschwitzter Kleidung auf der Haut muss man mit einem Anita Active Sport-BH also nicht mehr ertragen.
Der passende BH fürs Fahrrad
Die Firma Anita bietet Modelle in jeder Cup- und Träger-Größe, mit oder ohne Bügel und in zwei unterschiedlichen „Support Levels“ an – also in zwei Varianten, die sich in der Stärke der Unterstützung unterscheiden.
Es wird hier zwischen „Maximum Support“ und „Firm Support“ aufgeteilt, wobei die Firm-Variante die weniger starke Unterstützung bietet. Hier, kann man sich ganz nach den eigenen Vorlieben richten, wer jedoch mit dem Fahrrad Sportarten ausübt, bei denen der Körper großen Fliehkräften ausgesetzt ist, sollte besser zu BHs der Maximum-Variante greifen – beispielsweise beim Mountainbiken oder Rennrad-Fahren. Wer aber wiederum zur täglichen Körperertüchtigung mit dem City-Bike einige Kilometer durch die Stadt fährt, kann in den meisten Fällen auch auf die Firm-Variante zurückgreifen.