Auf einen Blick
Beschreibung
Cannondale Moterra Neo 5 oliv (mantis)
Beim Handling spielt das Moterra Neo in einer eigenen Liga. Es ist ein großes E-Mountainbike mit viel Federweg, das sich fährt wie ein temperamentvolles Trailbike. - Agil und fix am Berg, sicher und stabil selbst auf den übelsten Abfahrten. Diese Maschine macht dich zu einem besseren Fahrer, egal wo du fährst.
Power & Style
Echte All-Mountain-Fähigkeit mit der integrierten Leistung und Zuverlässigkeit des Shimano STEPS-Antriebssystems und einer Reichweite von bis zu 100 km bedeutet, dass Sie einfach alles fahren können - immer und immer wieder. Langlebige, leistungsstarke und zuverlässige elektrische Unterstützung von einem der vertrauenswürdigsten Namen im Radsport. Die leichte (2,8 kg) und kompakte Shimano Steps E7000-Antriebseinheit liefert bis zu 60 Nm natürliches Drehmoment für mühelose Anstiege und Allround-Spaß.
It Rails
Beeindruckend präzise, überraschend wendig und unglaublich spaßig auf jedem Terrain. Mit seinem niedrigen Schwerpunkt, der progressiven Geometrie und den kurzen Kettenstreben ist das Handling des Moterra Neo eine Klasse für sich.
Intuitive Controls
Mit der einfach zu bedienenden Schaltereinheit von Shimano können Sie die Unterstützungsmodi wechseln, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Das gut ablesbare Display liefert alle wichtigen Informationen - Geschwindigkeit, Batteriestand, Modus und mehr - auf einen Blick.
Cannondale Tuned Suspension
Die für E-MTBs optimierte, abgestimmte 4-Lenker-Federung bietet 150 mm Federweg, ein knackiges Pedalgefühl, griffige Traktion bei Anstiegen und geschmeidige Laufruhe bei Abfahrten.
Details
-
Inklusive Pedale:
Nein
Passende Pedale finden
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Ausstattung
Kundenmeinung
