10% Rabatt* - Code: GQET8531AEPH


  • Shimano SLX CN-M7100 Kette 12-fach silber
    Bis zu -28%

    Shimano SLX CN-M7100 Kette 12-fach silber

    Verkaufspreis Ab €2699 Normaler Preis €3695
    30-Tage-Bestpreis²: €26,99
  • Shimano SLX CS-M7000 Kassette 11-fach
    Bis zu -28%

    Shimano SLX CS-M7000 Kassette 11-fach

    Verkaufspreis Ab €5999 Normaler Preis €8295
    30-Tage-Bestpreis²: €62,99
  • Shimano SLX CS-M7100 Kassette 12-fach silber
    Bis zu -27%

    Shimano SLX CS-M7100 Kassette 12-fach silber

    Verkaufspreis Ab €8399 Normaler Preis €11495
    30-Tage-Bestpreis²: €87,99
  • Shimano SLX RD-M7100 Schaltwerk 12-fach Direct Mount Lang schwarz/grau
    -22%

    Shimano SLX RD-M7100 Schaltwerk 12-fach Direct Mount Lang schwarz/grau

    Verkaufspreis €6999 Normaler Preis €8995
    30-Tage-Bestpreis²: €69,98
  • Shimano SLX RD-M7000 SHADOW+ Schaltwerk 11-fach schwarz/grau
    -22%

    Shimano SLX RD-M7000 SHADOW+ Schaltwerk 11-fach schwarz/grau

    Verkaufspreis €6799 Normaler Preis €8695
    30-Tage-Bestpreis²: €67,98
  • Shimano SLX BR-M7100 Scheibenbremssattel Vorder-/Hinterrad schwarz
    -30%

    Shimano SLX BR-M7100 Scheibenbremssattel Vorder-/Hinterrad schwarz

    Verkaufspreis €2799 Normaler Preis €3995
    30-Tage-Bestpreis²: €27,99
  • Shimano SLX FC-M7100 Kettenblatt 1-fach schwarz
    Bis zu -29%

    Shimano SLX FC-M7100 Kettenblatt 1-fach schwarz

    Verkaufspreis €3099 Normaler Preis €4395
    30-Tage-Bestpreis²: €30,99
  • Shimano SLX FC-M7100-1 Kurbelgarnitur 12-fach ohne Kettenblatt schwarz
    Bis zu -17%

    Shimano SLX FC-M7100-1 Kurbelgarnitur 12-fach ohne Kettenblatt schwarz

    Verkaufspreis €9499 Normaler Preis €11495
    30-Tage-Bestpreis²: €94,99
  • Shimano SLX RD-M7120 Schaltwerk 12-fach Direct Mount Lang schwarz
    -19%

    Shimano SLX RD-M7120 Schaltwerk 12-fach Direct Mount Lang schwarz

    Verkaufspreis €7499 Normaler Preis €9295
    30-Tage-Bestpreis²: €74,98
  • Shimano SLX FC-M7100/7120 Kettenblatt
    -36%

    Shimano SLX FC-M7100/7120 Kettenblatt

    Verkaufspreis €899 Normaler Preis €1395
    30-Tage-Bestpreis²: €13,95
  • Shimano SLX M7120 Scheibenbremse Hinterrad schwarz
    -18%

    Shimano SLX M7120 Scheibenbremse Hinterrad schwarz

    Verkaufspreis €13499 Normaler Preis €16495
    30-Tage-Bestpreis²: €134,99
  • Shimano SLX SL-M7100 I-Spec EV Schalthebel 12-fach rechts schwarz
    -25%

    Shimano SLX SL-M7100 I-Spec EV Schalthebel 12-fach rechts schwarz

    Verkaufspreis €3599 Normaler Preis €4795
    30-Tage-Bestpreis²: €35,99
  • Shimano SLX M7120 Scheibenbremse Vorderrad schwarz
    -21%

    Shimano SLX M7120 Scheibenbremse Vorderrad schwarz

    Verkaufspreis €12999 Normaler Preis €16495
    30-Tage-Bestpreis²: €129,99
  • Shimano SLX SL-M7100 Schalthebel 12-fach rechts schwarz
    -25%

    Shimano SLX SL-M7100 Schalthebel 12-fach rechts schwarz

    Verkaufspreis €3599 Normaler Preis €4795
    30-Tage-Bestpreis²: €35,99
  • Shimano SLX SM-CRM70 Kettenblätter für FC-M7000 1-fach
    Bis zu -29%

    Shimano SLX SM-CRM70 Kettenblätter für FC-M7000 1-fach

    Verkaufspreis €2999 Normaler Preis €4195
    30-Tage-Bestpreis²: €29,99
  • Shimano SLX SL-M7000 Schalthebel Schelle 11-fach schwarz
    -26%

    Shimano SLX SL-M7000 Schalthebel Schelle 11-fach schwarz

    Verkaufspreis €3399 Normaler Preis €4595
    30-Tage-Bestpreis²: €33,99
  • Shimano SLX FD-M7025 Umwerfer Schelle hoch 2x11 Down Swing schwarz
    -29%

    Shimano SLX FD-M7025 Umwerfer Schelle hoch 2x11 Down Swing schwarz

    Verkaufspreis €2999 Normaler Preis €4195
    30-Tage-Bestpreis²: €29,99
  • Shimano SLX SL-M7000 Schalthebel Schelle 2/3-fach schwarz
    -28%

    Shimano SLX SL-M7000 Schalthebel Schelle 2/3-fach schwarz

    Verkaufspreis €3099 Normaler Preis €4295
    30-Tage-Bestpreis²: €30,99
  • Shimano SLX FC-M670 Kettenblatt 3x10-fach
    Ausverkauft
    -23%

    Shimano SLX FC-M670 Kettenblatt 3x10-fach

    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €2595
    30-Tage-Bestpreis²: €19,98
  • Shimano SLX BL-M7100 Bremshebel I-Spec EV links schwarz
    Ausverkauft
    -31%

    Shimano SLX BL-M7100 Bremshebel I-Spec EV links schwarz

    Verkaufspreis €3399 Normaler Preis €4895
    30-Tage-Bestpreis²: €33,99
  • Shimano SLX BL-M7100 Bremshebel I-Spec EV rechts schwarz
    Ausverkauft
    -31%

    Shimano SLX BL-M7100 Bremshebel I-Spec EV rechts schwarz

    Verkaufspreis €3399 Normaler Preis €4895
    30-Tage-Bestpreis²: €33,99
  • Shimano SLX Schaltungsrollen 10-fach schwarz
    Ausverkauft
    -30%

    Shimano SLX Schaltungsrollen 10-fach schwarz

    Verkaufspreis €699 Normaler Preis €995
    30-Tage-Bestpreis²: €6,99
  • Shimano SLX FC-M672/FC-M622 Kettenblatt AN 96mm schwarz
    Ausverkauft
    Bis zu -28%

    Shimano SLX FC-M672/FC-M622 Kettenblatt AN 96mm schwarz

    Verkaufspreis Ab €1499 Normaler Preis €2095
    30-Tage-Bestpreis²: €14,99

Shimano SLX - Der Bergsteiger unter den Shimanosystemen

Bei der SLX Gruppe weist Shimano erhebliche Änderungen auf und setzt diese somit von Shimano XT und XTR ab. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die Serie für jede Berggruppe auszurüsten und somit neue Standards in Qualität und Leistung zu erbringen. Durch die Zweifach-Kurbel mit Bashguard geht Shimano neue Wege und beschreitet hiermit erstmals das sogenannte All-Mountain-Plus-Programm. Besonders für Freeride-Einsteiger bietet die Serie erhebliche Vorteile und ist die Investition in jedem Fall wert.

Schaltung und Bremse im Überblick

Von den Grupen XT und XTR wurde das Servo-Wave-Programm übernommen, durch das Shimano eine 20 % Prozent höhere Bremsleistung als beim Vorgänger verspricht und somit wieder besonderen Wert auf das gesamte Bremssystem legt. Das Shimano in Sachen Bremsen gute Arbeit leistet ist unbestritten und so findet auch bei der SLX Gruppe das Aushängeschild in Form von Ice-Tec Anwendung. Die Anwendung von Ice-Tec ist in jedem Fall sinnvoll, da Shimano hier ein System entwickelt hat, welches den anderen Anbietern um Längen voraus ist. Die beständige Kühlung durch die eingefügte Aluminiumschicht in der Bremsscheibe hält den Bremssattel beständig bei maximal 40 Grad und schont dadurch das ganze System. Der Verschleiß wird merklich weniger und die Bremsleistung gibt auch nach dauerhaften Gebrauch nicht nach. Besonders bei Bergetappen, für welche die SLX Gruppe ja ausgelegt ist, ist Ice-Tec von großem Vorteil und sichert die langfristige Nutzung des Systems. Das Schaltwerk, welches bei der SLX Gruppe zum Einsatz kommt ist folgt ebenfalls dem Shadow-Prinzip und lässt die Gestaltet schmaler erscheinen. Diese Anpassung bietet gezielt einen höheren Schutz für das Schaltwerk, sodass zum Beispiel das Schaltauge nicht allzu schnell in Mitleidenschaft gezogen wird, wie es ansonsten oft der Fall ist, wenn sich der Fahrer zu sehr auf die Seite legt. Um das System an eine bergige Umgebung anzupassen hat sich Shimano dazu entschieden hier eine äußerst starke Feder zu nutzen, um zum einen die Schaltung tadellos funktionieren zu lassen, auch wenn das Gelände dies eigentlich nicht zulässt und zum anderen die Kette zu festigen und diese nicht rasseln zu lassen. Der Fahrer kann selbst entscheiden ob er lieber mit dem Daumen oder dem Zeigefinger schaltet und modifiziert das Schaltsystem so nach seinen Vorlieben. Die Fortentwicklung der LX Gruppe bringt zudem beim Schaltwerk weniger Gewicht auf die Waage und streicht hier 45 Gramm ein. Für Experten, die besonders auf das Gewicht achten kann dies schon den entscheidenden Ausschlag geben um dieses System zu erwerben. Dennoch muss stets darauf geachtet werden, dass sich Shimano SLX besonders an Kunden richtet, die einer Spezialisierung nachgehen möchten. Die Fahrt in normalem Gelände ist zwar auch möglich, dennoch erfährt man erst, was das System kann, wenn man wirkliche Berge in Angriff nimmt. Kunden die sich für den Mountain-Sektor interessieren bekommen hier eine echte Alternative zu den bisherigen Modellen geliefert und sollten sich ernsthaft über eine Anschaffung Gedanken machen. Trotz Equipment auf höchstem Niveau kostet die SLX Gruppe immer noch weniger als das XTR System und überzeugt auf ganzer Linie.

Der Einstieg in den Profibereich mit der SLX Gruppe

Die SLX Gruppe kann getrost von sich behaupten auch für Profis eine mögliche Alternative darzustellen, da hier nicht darauf Wert gelegt wurde in allen Bereichen zu punkten, sondern vor allen Dingen in bergiger Umgebung. Gerade durch dieses Spezialisierung zeichnet sich das System aus und setzt sich von den anderen verfügbaren Modellen ab. Wer sich also vorstellen kann, eine Spezialisierung anzustreben oder Spaß daran hat besonders in bergigem Gelände unterwegs zu sein, findet hier ein optimales Modul. Auch wenn einige Technologien erhalten geblieben sind und von anderen Modellen übernommen wurden, wie zum Beispiel das Servo Wave System kann sie getrost von sich behaupten Eigenschaften zu besitzen, die die anderen nicht zur Verfügung stellen. Wer mit diesem Modul bergiges Gelände befährt kann durch die verstärkte Feder und das Shadow Prinzip sicher sein, dass die Kette nicht nachgeben wird und langanhaltend auf höchstem Niveau Leistung erbringt. Für Pendler und Alltagsfahrer empfiehlt sich eher ein anderes Modell, beispielsweise Shimano Deore, da hier keine Spezialisierung benötigt wird und Systeme vorhanden sind, die wesentlich günstiger ausfallen. Zusätzlich sollten Fahrer, die jedes Gelände gerne befahren ebenfalls nachdenken zu einem System zu greifen, dass keine Spezialisierung aufweist. Natürlich kann auch mit Shimano SLX jegliches Gelände befahren werden, doch der eigentliche Sinn besteht darin die Vorteile in einer bergigen Umgebung ausfindig zu machen und sich durch diese überzeugen zu lassen. Wer nur auf flachen Etappen mit diesem Modul fährt, der hätte zum einen Geld sparen können und ahnt nicht, was das System eigentlich zu bieten hat. Hier kann man ruhigen Gewissens schon von einem Profi in den Bergen sprechen, der auf ganzer Linie überzeugt. Abzuwägen, welches System am besten zu einem passt fällt oft schwer, deshalb ist es wichtig sich ausreichend zu informieren. Die bei Shimano SLX integrierten Systeme befinden sich in jedem Fall auf dem höchsten Stand der Technik und genügen weitreichenden Ansprüchen. Selbstverständlich zahlt man hierfür seinen Preis, doch hierfür bekommt man auch ein stabiles Modul, das widerstandsfähig ist und dessen Verschleiß sich völlig im Rahmen befindet.
  • Shadow Schaltwerk
  • standardmäßiges Ice-Tec
  • Servo-Wave Programm
  • SLX als Alternative für Bergetappen für Profis und Free-Ride Einsteiger