Beschreibung
Continental Race 28 Supersonic Schlauch 28"
Der Continental Race 28 Supersonic Rennradschlauch ist noch leichter als die Light-Version vom Continental Rennradschlauch. Magere 50 Gramm bringt der Supersonic auf die Waage, bleibt dennoch dauerhaft luftdicht und hilft damit, genau dort sinnvoll Gewicht zu reduzieren, wo man am deutlichsten davon profitiert. Den Continental Supersonic gibt es mit kurzem (42mm) und langem (60mm) Sklaverand-Ventil.
Alle Modelle der Serie Continental Race anzeigen
Besonderheiten

Ventilarten
Welches Ventil du benötigst hängt von der Größe des Ventil-Lochs in deiner Felge ab.
Man unterscheidet drei Ventil-Typen:
AV - Schrader Ventil (auch Auto-Ventil) – 8,5 mm Felgenloch
DV - Dunlop Ventil (auch Blitz-Ventil) – 8,5 mm Felgenloch
SV - Presta Ventil (auch Sklaverand oder französisches Ventil) – 6,5 mm Felgenloch
Man unterscheidet drei Ventil-Typen:
AV - Schrader Ventil (auch Auto-Ventil) – 8,5 mm Felgenloch
DV - Dunlop Ventil (auch Blitz-Ventil) – 8,5 mm Felgenloch
SV - Presta Ventil (auch Sklaverand oder französisches Ventil) – 6,5 mm Felgenloch
Auf einen Blick
Ausstattung
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Einsatzzweck
Rennrad , Cyclocross, Gravel, Aero, Endurance
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Hauptinformationen
Laufradgröße:
28 Zoll
Lieferumfang (Menge):
1 Stück
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Schlauch
geeignet für Reifengröße ETRTO:
18-622 > 25-630
geeignet für Reifengröße in Zoll (Durchmesser x Breite):
27 x 3/4 > 27 x 1
geeignet für Reifengröße französisches Maß:
700 x 20C > 700 x 25C
Ventilart:
Französisch (SV)
Material:
Butyl
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Maß
Gewicht:
50,00 g
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Modelljahr
2024
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Artikelnummer
6487
Kundenmeinung

AndersN
Bester Schlauch (wenn Sie vorsichtig sind)
Übersetzt aus dem Schwedischen
zum Original
Wenn Sie ein leichtes Rennrad haben, möchten Sie keinen schweren Schlauch montieren. Und wenn Sie, wie ich, das Fahren ohne Schlauch aufgegeben haben (weil Sie es satt haben, dass Flüssigkeit austritt und keine Reifen mehr auf Felgen montiert werden können), dann ist dies meiner Meinung nach der beste Schlauch. Das einzige, was Sie sicherstellen müssen, ist, dass Sie sehr vorsichtig und vorsichtig sind, wenn Sie diese montieren und am Reifen montieren. Ich habe es geschafft, einige Schläuche zu brechen. Aber das gleiche gilt für andere leichte Geräte zum Radfahren, es ist wichtig, vorsichtig zu sein.
31.03.2021

Florian
Leicht, aber empfindlich
Normalerweise kaufe ich nur die leichte Variante der Schläuche von Schwalbe. Diese waren aber ausverkauft, so dass ich diesen Schlauch von Conti als Alternative ausprobiert habe. Habe mir diesen Schlauch für den Michelin Pro4 V2 gekauft. Die Montage des Schlauches ist wirklich mit viel Vorsicht verbunden, da ansonsten der Schlauch sehr schnell perforiert ist. Dazu braucht es noch einmal den Kontakt mit dem Montierhebel, es reicht bereits ein leichtes Einklemmen zwischen Reifen und Felgenhorn. Der Gewichtsvorteil von ca. 5-10 g je Schlauch gegenüber den Leichtgewichten von Schwalbe macht diese Empfindlichkeit kaum wett. Deswegen einen Stern Abzug.
12.03.2021

Patrick
Nur für Profis - extrem empfindlich
Definitiv für Normalmenschen kaum bis gar nicht montierbar. 2 Versuche 2 Fehlschläge. Dank des geringen Gewichts hat man dann wenigstens nicht so viel Müll :-D
23.06.2017