Conway eMF Powertube 527 Plus black matt/lime
Beschreibung
Conway eMF Powertube 527 Plus black matt/lime
Conway eMF - AM-Performance meets E-Bike Power
Die E-MTB Version für anspruchsvolle Biker nutzt alle Erfahrung aus der "We Make Enduro" - Modellreihe. Die E-Bikes der Conway eMF-Reihe sind perfekt auf hohe Belastungen und die Ansprüche von Mountainbikern mit echten Ambitionen ausgelegt.
Das für ein E-Fully sehr geringe Gewicht und die Zusatzpower des Bosch E-Antriebs verwandeln das eMF in eine dynamische Trailrakete für Action auf der Hausrunde und Touren-Abenteuer. Das eMF schafft den Spagat zwischen E-Bike und All-Mountain in hervorragender Manier. Mit breiten 27,5 Rädern, hochwertigen Fox Fahrwerk und sattem Federweg spielt ein eMF besonders im Downhill seine Stärken aus. Dank des breiten Lenkers fällt es dir leicht, auf dem Trail eine aggressive Position einzunehmen. Mit der ausbalancierten Geometrie bereiten dir auch technisch anspruchsvolle Abfahrten keine Kopfschmerzen, sondern zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht. Der Bosch Performance CX Motor sorgt dafür, dass du einige Abfahrten mehr schaffst – ohne Verlust von Spaß, versteht sich. Ein Conway eMF ist in jeder Preisklasse und Ausstattung ein ausgewogenes E-All-Mountain, das auf dem Markt sonst nur schwer zu finden ist.
Details
- Shimano Deore XT 11-fach Schaltung
- Conway Dropper Post Drop-A-Gogo
- Bosch Performance CX Mittelmotor mit 500 Wh Akku
- Fox 34 Rythm Float 140 mm Federgabel
- Shimano 4-Kolben Scheibenbremsen
- Inklusive Pedale: nein

Bosch Performance CX Antrieb
Die Performance Line CX ist mit einem maximalen Drehmoment von 75 Nm der kraftvolle Antrieb für ambitionierte Sportler und anspruchsvolle E-Biker. Der Fahrer bekommt im E-MTB-Modus die notwendige Power – immer im richtigen Moment! Von Tour zu Turbo – bis zu 300% perfekt dosierte Unterstützung, unglaubliche Dynamik und einen einzigartigen Grip. Abhängig vom Pedaldruck passt sich die progressive Motorunterstützung automatisch der individuellen Fahrweise an.
Ein Tritt ins Pedal, und die Kraft ist da. Die fein dosierte Unterstützung sorgt in jeder Situation für noch mehr Fahrspaß – und auch bei längeren Bergfahrten überhitzt der Performance Line CX nicht. Der speziell für das sportliche Fahren am Berg entwickelte E-MTB-Modus hebt E-Mountainbiken auf ein neues Level: kein Wechseln der Fahrmodi mehr, optimale Kontrolle und absoluter Fokus auf ein begeisterndes Fahrerlebnis. Mehr geht nicht.
DIRECT FLOW:
Durch perfekte Unterstützung ab dem ersten Tritt wird das Anfahren an steilen Anstiegen spürbar leichter.
Für sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände sorgt ein Drehmoment von bis zu 75 Nm, ohne Wechsel der Fahrstufe.
NO TRIGGER:
Mit dem neuen eMTB-Modus ist ein Wechsel der Fahrmodi nicht mehr notwendig, der Fahrer kann sich ganz und gar auf den Trail fokussieren.
TRAIL CONTROL:
Müheloses Vorankommen und bestmögliche Traktion durch verbesserte Kontrolle, auch wenn es bergauf oder bei Hindernissen mal schwierig wird.
KRAFTVOLLERE SCHIEBEHILFE:
Eine stärkere Unterstützung bis zu 6 km/h erleichtert das Schieben.
E-MTB-MODUS:
Für einen kraftvollen Start am Berg und im rauen Gelände. Das verbesserte Anfahrverhalten garantiert optimale Unterstützung in jedem Terrain und auf jedem Trail! Spürbar leichteres und sportliches Anfahren ab dem ersten Tritt.
DREHMOMENT.
Mit einem Drehmoment bis zu 75 Nm. Für eine sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände, ganz ohne Wechseln der Fahrstufe.
Plus-Reifen (27,5+ zoll & 29+ Zoll)
Bei diesen Reifen handelt es sich „nur“ um eine breitere Version von Reifen von bis zu 3,0" Breite. Sie sitzen auf einer bis zu 40 mm breiten Felge. Die Vorteile: mehr Grip, Komfort und Sicherheit auf dem Trail. Die Plus-Formate sind aufgrund der guten Erfahrungen entstanden, welche sich bei den Fatbikes abgezeichnet haben, und somit sind die + Reifen ein Kompromiss zu den Fatbike-Reifen. Fazit: Plus-Size-Reifen bieten mehr Grip auf dem Trail, weniger Gewicht im Vergleich zu Fatbike-Reifen und die Möglichkeit, mit einem geringen Luftdruck zu fahren.
Reichweite
Wieviele Kilometer reicht mein Akku?
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar
120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die
Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten
Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber
von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der
Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit,
Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo)
haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das
Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und
selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil
die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und
verlässliche Angaben zu machen.