Aerium C:68 SL Low carbon'n'grey
ID: 1064894
€ 5.599,00
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab € 435,75 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahren
Größe berechnen
|
Geometrie
Produkt anfragen
Standard Lieferung
in 4-6 Werktagen
Du erhältst 2.614 °P
Wie wäre es mit unserem Aufbau-Service?
mehr erfahren
Beschreibung
Cube Aerium C:68 SL Low carbon'n'grey
Du willst deine eigenen Grenzen sprengen und deine Kontrahenten weit hinter dir lassen? Das Aerium C:68 SL erfüllt dir diesen Traum. Entwickelt hat CUBE es in enger Zusammenarbeit mit den Aerodynamik- und Formel-1-Experten von SwissSide. Kein Wunder also, dass sich diese pfeilschelle Speedmaschine beim Streben nach der ultimativen Performance nicht von UCI-Regeln aufhalten lässt. Tests im Windkanal und auf der Strecke und eine unglaubliche Konzentration auf die kleinsten Details machen dieses Bike zu einem der schnellsten Triathlonräder auf dem Markt. Und es schießt dank seiner Form nicht nur ungebremst durch die Luft - es ist auch erstaunlich unempfindlich gegenüber Seitenwind und Turbulenzen, was bei deiner Fahrt für eine tolle Stabilität sorgt. Tief angebrachte Sitzstreben verkleinern die Stirnfläche und das einzigartig geschlitzte Steuerrohr fungiert als Spoiler. Das gemeinsam mit Magura entwickelte Hydraulik-Bremssystem ermöglicht schnelle Laufradwechsel und leichtes Einstellen bei bester Bremspower. Alle Züge verlaufen natürlich durchs Unterrohr, damit sie gut geschützt sind und die Aerodynamik nicht schmälern. Am Rahmen hat CUBE eine Staubox und ein Trinksystem integriert - beides ist auch in der Aero-Position problemlos zu erreichen. In Kombination mit der funkgesteuerten Sram Force AXS 2x12-Schaltung ist dieses Bike genau das, was du brauchst, um deine eigenen Rekorde zu brechen und deiner Konkurrenz das Leben schwer zu machen!
Der Luftwiderstand ist ein listiger Gefährte - ærodynamische Rohre allein reichen nicht aus, um ihn zu überwinden. Deshalb hat CUBE mit dem Entwicklungsteam der Formel-1-Experten von SwissSide zusammengearbeitet. Auch dank ihrer Erfahrung in der Reduktion von Luftwiderstand konnte CUBE neue Maßstäbe bei Triathlonbikes setzen. Windkanaltests ermöglichten zudem die Verringerung der Auswirkungen von Seitenwind und Turbulenzen. Dadurch ist das Aerium C:68 nicht nur im Labor unheimlich schnell, sondern auch unter realen Bedingungen beeindruckend stabil. Tief angebrachte Sitzstreben verkleinern die Stirnfläche und das einzigartig geschlitzte Steuerrohr fungiert als Spoiler. Das gemeinsam mit Magura entwickelte, hydraulische Bremssystem ermöglicht außerdem schnelle Laufradwechsel und leichtes Einstellen bei bester Brems-Power. Und natürlich sind alle Züge innen verlegt. Am Rahmen sind eine Staubox und ein Trinksystem integriert, beide in der Aero-Position problemlos zu erreichen. Die Tests beweisen: Das Aerium C:68 ist das beste Triathlonrad, das es gibt! Bist du bereit, Vollgas zu geben?
Der Luftwiderstand ist ein listiger Gefährte - ærodynamische Rohre allein reichen nicht aus, um ihn zu überwinden. Deshalb hat CUBE mit dem Entwicklungsteam der Formel-1-Experten von SwissSide zusammengearbeitet. Auch dank ihrer Erfahrung in der Reduktion von Luftwiderstand konnte CUBE neue Maßstäbe bei Triathlonbikes setzen. Windkanaltests ermöglichten zudem die Verringerung der Auswirkungen von Seitenwind und Turbulenzen. Dadurch ist das Aerium C:68 nicht nur im Labor unheimlich schnell, sondern auch unter realen Bedingungen beeindruckend stabil. Tief angebrachte Sitzstreben verkleinern die Stirnfläche und das einzigartig geschlitzte Steuerrohr fungiert als Spoiler. Das gemeinsam mit Magura entwickelte, hydraulische Bremssystem ermöglicht außerdem schnelle Laufradwechsel und leichtes Einstellen bei bester Brems-Power. Und natürlich sind alle Züge innen verlegt. Am Rahmen sind eine Staubox und ein Trinksystem integriert, beide in der Aero-Position problemlos zu erreichen. Die Tests beweisen: Das Aerium C:68 ist das beste Triathlonrad, das es gibt! Bist du bereit, Vollgas zu geben?
Details
- Inklusive Pedale: nein
Ausstattung
Einsatzzweck
TriathlonGeschlecht
Herren, DamenAnzahl Gänge gesamt
22Gewicht (ca.)
9.6 kgLieferumfang
inklusive Pedale: neinRahmen
Bauart: TriathlonMaterial Typ: Carbonweitere Merkmale: Aerium C:68 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head TubeGabel
Bauart: StarrgabelMarke: CubeTyp: Aerium C:68 Aero, Fully IntegratedMaterial: CarbonSchaltwerk
Antriebstyp: KettenschaltungAnzahl Gänge: 12Marke: SramTyp: Force eTapUmwerfer
Ausführung: 2-fachModell: SRAM Force eTap AXSSchalthebel
Modell: Sram Red eTap AXS BlipsKurbel
Modell: Sram Force D1, 170 mm (XS/S/M), 172.5 mm (L)Übersetzung 1: 48 ZähneÜbersetzung 2: 35 ZähneKette
Modell: Sram Force D1Zahnkranz
Übersetzung Zahnkranz (Zähne): 10-26 ZähneModell: SRAM Force XG-1270, 12-fachBremsen vorne
Marke: MaguraTyp: RT Aero Carbon, hydraulischBremssystem: FelgenbremseBremsen hinten
Marke: MaguraTyp: RT Aero Carbon, hydraulischBremssystem: FelgenbremseBremshebel
Modell: Magura Aero RTLenker
Bauart: TriathlonModell: Cube C:68 Cockpit SystemVorbau
Bauart: A-HeadModell: Cube C:68 Cockpit SystemLenkerband
Cube Grip ControlSteuersatz
FSA Orbit I, 1 1/8" integratedSattel
Fizik Arione R7Sattelstütze
Bauart: PatentstützeTyp: CUBE Aero Aerium C:68Material: CarbonSystemlaufräder
Modell: Fulcrum Racing 44 Aero C17, QR/QRReifen vorne
Größe (in Zoll): 28Reifenbreite: 25 mmModell: Continental Grand Prix 5000 Kevlar, 25-622Reifen hinten
Größe (in Zoll): 28Reifenbreite: 25 mmModell: Continental Grand Prix 5000 Kevlar, 25-622Sonstiges
Lenkeraufsatz: Profile Design T5+ Carbon / Sattelklemme: CUBE Aerium Integrated / Equipment: CUBE Concept Front Hydration / Concept Gear UnitTyp
kein E-BikeModelljahr
2020Artikelnummer
1064894Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.