Kathmandu Hybrid 45 625 Trapez iridium'n'red
ID: 1065296
€ 3.999,00
EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab € 333,25 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahren
Größe berechnen
Produkt anfragen
Standard Lieferung
ab 3-5 Werktagen
Du erhältst 1.999 °P
Wie wäre es mit unserem Aufbau-Service?
mehr erfahren
Beschreibung
Cube Kathmandu Hybrid 45 625 Trapez iridium'n'red
Speed-Pedelecs sind die Stars im Stadtverkehr. Und das Kathmandu Hybrid 45 ist der Star unter den Speed-Pedelecs. Als Basis für das Bike dient das vielseitige und komfortable Kathmandu Hybrid Rahmen. Dank neuster Bosch Power, einem kraftvollen 625 Wh Akku und dem benutzerfreundlichen Intuvia Display wird dir die Welt zu Füßen liegen. Natürlich hat CUBE nur die zuverlässigsten Komponenten verbaut: Zum Beispiel sieht der integrierte Gepäckträger nicht nur edel aus, er ist auch steif und robust und transportiert dein Hab und Gut auf die sicherste Art und Weise. Die leistungsstarke Batterie ist dank des neuen, modularen Akkusystems vollständig im Unterrohr integriert und kann sogar direkt im Rahmen geladen werden. Die breit gefächerte Shimano XT 12-Gang-Schaltung harmoniert perfekt mit dem Bosch Antriebssystem und verspricht makellose Schaltvorgänge - Kilometer für Kilometer. Die 55 mm breiten, griffigen Schwalbe Marathon E-Plus Reifen bieten in Kombination mit der Suntour Mobie45 Luftfedergabel das Plus an Komfort. Und die hydraulischen Magura Scheibenbremsen geben dir immer die perfekte Geschwindigkeitskontrolle - bei jedem Wetter. Extralange Schutzbleche, Lichtanlage - mit integrierter Bremsleuchte - und ein praktischer Seitenständer lassen wirklich keine Wünsche offen. Egal, ob kurz durch die Stadt oder auf Wochenend-Entdeckungsreise: Das Kathmandu Hybrid 45 ist das E-Bike, nach dem du gesucht hast!
Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Komfort - dafür steht das KathmanduHybrid. Für 2020 wurde dem Rahmen um den Bosch CX Motor ein völlig neues Design verpasst. Jetzt ist das Bike anmutiger, praktischer und unkomplizierter denn je! Herzstück dieses E-Trekkingbikes ist das im Gravity Casting Verfahren hergestellte Unterrohr mit modularem Akkusystem. Der Akku verschmilzt elegant mit dem Rahmen und wird beinah unsichtbar. Hinter einer Abdeckung, die mit einer einzigen Schraube zu lösen ist, verbirgt sich der neue und sensationell leistungsstarke Bosch CX Motor. Dort ist er gut verstaut und am Unterrohr bleibt genügend Platz für Trinkflaschenhalter oder einen Akku mit größerer Kapazität für noch mehr Reichweite. Der neue, integrierte Gepäckträger mit austauschbaren Verschleißteilen geht formschön in das Rahmendesign über und bietet eine Plattform für dein Gepäck, die stabiler kaum sein könnte. Das konische Steuerrohr, an dem die 100 mm Federgabel befestigt ist, gewährt ein präzises Lenkverhalten und die im Unterrohr verlegten Schaltzüge stellen sicher, dass die Schaltvorgänge dauerhaft geschmeidig und präzise bleiben, ohne dass sie regelmäßig gewartet werden müssen. Und auch an Montagepunkte für einen Seitenständer hat CUBE gedacht. Denn wenn du mit deinem neuen Bike durch die Weltgeschichte reist, sind es die Details, die wirklich zählen.
Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Komfort - dafür steht das KathmanduHybrid. Für 2020 wurde dem Rahmen um den Bosch CX Motor ein völlig neues Design verpasst. Jetzt ist das Bike anmutiger, praktischer und unkomplizierter denn je! Herzstück dieses E-Trekkingbikes ist das im Gravity Casting Verfahren hergestellte Unterrohr mit modularem Akkusystem. Der Akku verschmilzt elegant mit dem Rahmen und wird beinah unsichtbar. Hinter einer Abdeckung, die mit einer einzigen Schraube zu lösen ist, verbirgt sich der neue und sensationell leistungsstarke Bosch CX Motor. Dort ist er gut verstaut und am Unterrohr bleibt genügend Platz für Trinkflaschenhalter oder einen Akku mit größerer Kapazität für noch mehr Reichweite. Der neue, integrierte Gepäckträger mit austauschbaren Verschleißteilen geht formschön in das Rahmendesign über und bietet eine Plattform für dein Gepäck, die stabiler kaum sein könnte. Das konische Steuerrohr, an dem die 100 mm Federgabel befestigt ist, gewährt ein präzises Lenkverhalten und die im Unterrohr verlegten Schaltzüge stellen sicher, dass die Schaltvorgänge dauerhaft geschmeidig und präzise bleiben, ohne dass sie regelmäßig gewartet werden müssen. Und auch an Montagepunkte für einen Seitenständer hat CUBE gedacht. Denn wenn du mit deinem neuen Bike durch die Weltgeschichte reist, sind es die Details, die wirklich zählen.
Details
- Inklusive Pedale: ja
Besonderheiten

Bosch Performance Line Antrieb
Egal ob Trekking, Allmountain oder als Pendler für ambitionierte Fahrer ist der sportliche Antrieb Performance Line exakt der richtige. Auf ausgedehnten sportlichen Touren, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Cruisen in der Natur sorgt das fein ausbalancierte System mit hoher Leistung für einen sportiven Fahrstil – und macht E-Biker zu Entdeckern und Abenteurer!
Der leistungsstarke Antrieb stellt in jedem Moment die gewünschte Power zur Verfügung. Sie erhalten in jeder Situation die perfekte Unterstützung für noch mehr Spaß im Sattel bei bis 25 km/h mit der Drive Unit Performance Cruise oder mit bis zu 45km/h mit der Variante Speed. Der sichere Kettenlauf vermeidet Kettenabwürfe und Fehlbelastungen und reduziert den Verschleiß. Starker Antritt: Mit einem Drehmoment von bis zu 63 Nm gibt es schon bei niedrigen Trittfrequenzen die volle Unterstützung. Das sorgt für ein kraftvolles Fahrverhalten, speziell beim Anfahren – auch am Berg! Drei Sensoren messen über 1.000 Mal pro Sekunde Drehmoment, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Damit sorgen sie für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Fahrer und E-Bike.
MOTOR
• präzise Motorsteuerung und schnelle Verarbeitung der Sensorsignale für ein Minimum an Geräuschentwicklung und Vibrationen
• bis 25 km/h mit der Drive Unit Performance Cruise (Pedelec) oder mit bis zu 45km/h mit der Variante Speed (S-Pedelec, kennzeichenpflichtig) • dynamisch-harmonische Beschleunigung vermittelt ein natürliches Fahrgefühl
• kraftvolles Fahrverhalten, speziell beim Anfahren – auch am Berg
• fünf wählbaren Fahrmodi
• Motor-Design wurde mit einem Red Dot Award ausgezeichnet
• sportlich-dynamische Unterstützung bei niedriger Trittfrequenz mit einem Drehmoment von bis zu 63 Nm
AKKU
• leichter Li-Ionen-Akku, einfach ein- und auszubauen
• Bosch PowerPacks 500, 400 oder 300 gibt es als Rahmen-oder Gepäckträger-Akku
• über die Ladebuchse kann der PowerPack auch am E-Bike geladen werden
• schnelles und handliches Laden dank kompaktem Bosch Charger
Reichweite
Wieviele Kilometer reicht mein Akku?
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
S-Pedelec
Die schnellen Pedelecs, auch Schweizer Klasse oder S-Klasse genannt, gehören
rechtlich zu den Kleinkrafträdern. Sie funktionieren wie ein Pedelec, aber die
Motorunterstützung wird erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h
abgeschaltet. Für sie ist eine Betriebserlaubnis beziehungsweise eine
Einzelzulassung des Herstellers vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) sowie ein
Versicherungskennzeichen und der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse AM
notwendig. Damit ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgegeben, zudem muss laut
Vorschrift ein geeigneter Schutzhelm getragen werden.
Auch auf viele touristische und landschaftlich schöne Wege müssen
E-Bike-Fahrende verzichten: Überall dort, wo ein Schild das Befahren mit
Motorkrafträdern verbietet, dürfen sich nur Fahrräder und Pedelecs fahren.
In Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für Fahrräder freigegeben sind,
dürfen E-Bikes nicht in Gegenrichtung einfahren, Pedelecs schon. Diese
Unterschiede gelten auch für Waldwege, für Radfahrende freigegebene
Fußgängerzonen und Fahrradabstellanlagen.
Auf dem Fahrrad und Pedelec ist eine höhere Promillegrenze erlaubt, während E-Bike-Fahrende den strengeren Grenzwerten für Kraftfahrzeugfahrer unterliegen. Auch der Transport von Kindern in Anhängern ist ausschließlich für Fahrräder und somit auch für Pedelecs erlaubt. An E-Bikes ist dies verboten. In geeigneten Kindersitzen dürfen Kinder bis zu sieben Jahren auf allen Zweirädern mitgenommen werden. Auf Radwegen darf man mit dem schnellen Pedelec auch dann nicht fahren, wenn sie für Mofas frei gegeben sind. E-Bikes dürfen nur auf Radwegen gefahren werden, wenn es das Zusatzschild „Mofas frei“ oder „E-Bikes frei“ erlaubt. Fahrräder und Pedelecs müssen nur dann auf dem Radweg fahren, wenn er benutzbar ist und ein blaues Radweg-Schild dazu verpflichtet.
Auf dem Fahrrad und Pedelec ist eine höhere Promillegrenze erlaubt, während E-Bike-Fahrende den strengeren Grenzwerten für Kraftfahrzeugfahrer unterliegen. Auch der Transport von Kindern in Anhängern ist ausschließlich für Fahrräder und somit auch für Pedelecs erlaubt. An E-Bikes ist dies verboten. In geeigneten Kindersitzen dürfen Kinder bis zu sieben Jahren auf allen Zweirädern mitgenommen werden. Auf Radwegen darf man mit dem schnellen Pedelec auch dann nicht fahren, wenn sie für Mofas frei gegeben sind. E-Bikes dürfen nur auf Radwegen gefahren werden, wenn es das Zusatzschild „Mofas frei“ oder „E-Bikes frei“ erlaubt. Fahrräder und Pedelecs müssen nur dann auf dem Radweg fahren, wenn er benutzbar ist und ein blaues Radweg-Schild dazu verpflichtet.
Ausstattung
Einsatzzweck
TrekkingGeschlecht
Herren, DamenTyp
E-Bike 45km/h (kennzeichenpflichtig)nach STVZO
jaLaufradgröße
28 ZollAnzahl Gänge gesamt
12Gewicht (ca.)
25.9 kgzulässiges Gesamtgewicht
120 kgLieferumfang
inklusive Pedale: jaRahmen
Dämpfer Marke: ohne DämpferBauart: TrapezMaterial Typ: Aluminiumweitere Merkmale: Aluminum Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Tapered Headtube, Full Integrated Battery, Integrated Carrier 2.0Motor
Marke: BoschModell: PerformanceTyp: MittelmotorLeistung: 250 WattBatterie
Modell: Bosch Power TubeTyp: Lithium-IonenAkkukapazität: 625 WhAkku-Montage: Intube-AkkuDisplay
Bosch IntuviaLadegerät
Typ: Bosch Standard-Ladegerät 4AReichweite
Reichweite (km): 50-100Gabel
Bauart: FedergabelMarke: SuntourTyp: Mobie 45 LO-R AirFedergabel
Federweg (mm): 100 mmSchaltwerk
Antriebstyp: KettenschaltungAnzahl Gänge: 11Marke: ShimanoTyp: XTSchalthebel
Modell: Shimano XT SL-M8100Kurbel
Modell: ACID E-Crank, 175 mmÜbersetzung 1: 38 ZähneKette
Modell: Shimano SLX CN-M7100Zahnkranz
Übersetzung Zahnkranz (Zähne): 11-50 ZähneModell: Sram PG-1210 Eagle, 12-fachBremsen vorne
Marke: MaguraTyp: MT5eBremssystem: hydraulische ScheibenbremseBremsscheibendurchmesser: 203 mmBremsen hinten
Marke: MaguraTyp: MT5eBremssystem: hydraulische ScheibenbremseBremsscheibendurchmesser: 203 mmBremshebel
Modell: Magura MT5eLenker
Modell: Cube Rise Trail Bar, 720 mmGriffe
Natural Fit ComfortVorbau
Modell: Cube Performance Stem Pro, 31.8 mmSteuersatz
FSA 1.5E ZS, Tapered, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (OD 56mm)Sattel
Natural Fit Sequence+ ComfortSattelstütze
Bauart: gefedertDurchmesser: 30.9 mmTyp: Cube Performance PostNabe vorne
Modell: Shimano HB-MT400-B, 15 mm, Boost, CenterlockNabe hinten
Modell: Shimano FH-MT500, QR, CenterlockFelgen
Modell: Cube EX23, 36H, Disc, Tubeless ReadyMaterial: AluminiumBauart: HohlkammerReifen vorne
Größe (in Zoll): 28Reifenbreite: 55 mmModell: Schwalbe Marathon E-Plusbesondere Merkmale: Reflex, PannenschutzReifen hinten
Größe (in Zoll): 28Reifenbreite: 55 mmModell: Schwalbe Marathon E-Plusbesondere Merkmale: Reflex, PannenschutzPedale
Cube PP MTBGepäckträger
Marke: CUBE Integrated Carrier 2.0, CUBE Adapter kompatibel, SnapIt kompatibelMaterial: AluminiumStänder
Bauart: HinterbauständerSchutzbleche
Material: KunststoffDynamo
Bauart: Beleuchtung über AkkueinspeisungFrontlicht
Bauart: LEDModell: Busch & Müller Lumotec IQ-XRücklicht
Modell: Busch & Müller E-BrakeSonstiges
Sattelklemme: CUBE Varioclose, 34.9 mm / Ständer: CUBEstand Pro / Schutzbleche: ACID 65Energieversorgung
Netzsteckertyp: EU-SteckerModelljahr
2020Artikelnummer
1065296Kundenmeinung

Mich 51
Achtung Fahrrad 45 km / h
Übersetzt aus dem Französischen
zum Original
Ein sehr schönes Elektrofahrrad, das registriert werden kann und nur auf Straßen oder Wegen verwendet werden kann.
22.03.2021