Beschreibung
Cube Reaction Hybrid Pro 500 Allroad Easy Entry weiß/schwarz (flashwhite'n'black)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Cube Reaction Hybrid Performance 500 Allroad Easy Entry – ein Mountainbike für Stadt und Wald
Das günstigste Modell der „Reaction Hybrid“-Serie ist ein großartiges Rad für Touren im Wald und in der Stadt. Der radikal geformte Rahmen mit tiefstmöglichem Einstieg erlaubt dir, in jeder Situation schnell und bequem auf- und abzusteigen, egal ob an der Ampel oder vor einem umgefallenen Baum. Ausflüge in den Alltag sind mit diesem Rad auch dank der „Allroad“-Ausstattung besonders einfach. Mit Schutzblechen, Ständer und einer leistungsstarken Lichtanlage brilliert es auf Waldwegen und im Stadtverkehr. Ein echter Tausendsassa auf allen Straßen! Die Bezeichnung „Performance“ steht in der der Cube Reaction-Reihe für die günstigsten Varianten. Sie haben mit den Top-Modellen viel gemeinsam. Ein hochwertiger Rahmen kombiniert mit einem Antrieb von Bosch sorgt für riesigen Fahrspaß für einen schmalen Taler. Nur, wenn du unbedingt die größten Akkus für lange, hügelige Touren oder einen besonders kraftvollen Motor für sehr steile Anstiege benötigst, solltest du dir die anderen Modelle ansehen.
Das Cube Reaction Hybrid ist auf dem Grunde seines Herzens ein E-Mountainbike. Gleichzeitig ist es aber die vielleicht wandlungsfähigste Plattform, die Cube im Angebot hat. Die breite Modellpalette deckt alle Einsatzbereiche von sportlichen Feierabendrunden durch den Wald, langen Touren in den Bergen aber auch dem Alltag in der Stadt ab. Mit wenigen Anpassungen kannst du jedes Rad vom Alltagsfahrzeug zum sportlichen Waldflitzer umrüsten, wenn sich deine Bedürfnisse mal ändern sollten. Sämtliche Modelle glänzen durch ihre Vielseitigkeit und ihren Komfort. Egal, für welches Rad du dich entscheidest, der Motor ist immer aus der Performance-Serie von Bosch mit dem Bosch Smart System. Die Referenz im Bereich E-Mountainbikes schiebt dich nicht nur im Wald, sondern in jeder Lebenslage kräftig an. Zum Gesamtpaket gehören immer auch breite (und damit bequeme) Reifen, kräftige hydraulische Bremsen und eine Federgabel.
Rahmenkonstruktion
Das Cube Reaction Hybrid definiert die grundlegende Rahmenform des Mountainbikes neu. Hardtails – Mountainbikes, die nur am Vorderrad gefedert sind – sind wegen ihres einfachen Handlings, dem niedrigen Wartungsaufwand und ihrer langen Lebensdauer beliebt. Das Reaction Hybrid hat darüber hinaus noch zusätzliche Kniffe parat. Rahmen der Größe S kommen mit kleineren 27,5-Zoll-Laufrädern, um diesen Fahrrädern ein ähnliches Fahrverhalten wie den größeren Größen mit 29-Zoll-Laufrädern zu bescheren. Sowieso hat Cube schon seit Jahren im Rahmen der „Agile Ride Geometry“ sehr viel Mühe investiert, um ihren Rädern stabilen Geradeauslauf und trotzdem verspieltes Kurvenverhalten zu verpassen.
Bosch Smart System
Diese E-Bikes sind smart – zumindest im Zusammenspiel mit der „Bosch eBike Flow“-App auf deinem Smartphone. Die kann inzwischen sehr viel, wofür du früher noch einen Servicetermin brauchtest. Das fängt bei ganz einfachen Statistiken wie der Fahrtstrecke, dem Akkustand oder dem nächsten anstehenden Servicetermin an, hört dort aber noch lange nicht auf. Du kannst beispielsweise die Unterstützungsstufen (natürlich im Rahmen der gesetzlichen Regelungen) anpassen oder Software-Updates aufspielen. Ebenso kannst du dein Telefon als extragroßes Display nutzen, dich zu deinem Zielort navigieren lassen, deine Fahrten aufzeichnen und direkt mit Fitnessapps synchronisieren.
Besonderheiten

Bosch Performance CX
DIRECT FLOW:
Durch perfekte Unterstützung ab dem ersten Tritt wird das Anfahren an steilen Anstiegen spürbar leichter. Für sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände sorgt ein Drehmoment von bis zu 75 Nm, ohne Wechsel der Fahrstufe. NO TRIGGER: Mit dem neuen eMTB-Modus ist ein Wechsel der Fahrmodi nicht mehr notwendig, der Fahrer kann sich ganz und gar auf den Trail fokussieren. TRAIL CONTROL: Müheloses Vorankommen und bestmögliche Traktion durch verbesserte Kontrolle, auch wenn es bergauf oder bei Hindernissen mal schwierig wird. KRAFTVOLLERE SCHIEBEHILFE: Eine stärkere Unterstützung bis zu 6 km/h erleichtert das Schieben. E-MTB-MODUS: Für einen kraftvollen Start am Berg und im rauen Gelände. Das verbesserte Anfahrverhalten garantiert optimale Unterstützung in jedem Terrain und auf jedem Trail! Spürbar leichteres und sportliches Anfahren ab dem ersten Tritt. DREHMOMENT. Mit einem Drehmoment bis zu 75 Nm. Für eine sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände, ganz ohne Wechseln der Fahrstufe.
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.