Cube Town Hybrid EXC 500 Easy Entry Blue'n'Blue
Beschreibung
Cube Town Hybrid EXC 500 Easy Entry Blue'n'Blue
Arbeitsweg, Einkaufen, Freizeitspaß - mit dem Town Hybrid EXC hat Cube ein komfortables Bosch E-Bike für deinen Alltag entwickelt. Es ist als Tiefeinsteiger, als Trapezversion oder in der klassischen Herrenvariante sowie in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Die leichtgängige Shimano Nexus Nabenschaltung mit 8 Gängen arbeitet harmonisch mit dem Bosch Active Plus Motor zusammen. So wird jede Fahrt zum puren Vergnügen. Die hydraulischen Felgenbremsen bieten eine sichere Geschwindigkeitskontrolle bei jedem Wetter und der Komplettkettenschutz sowie die langen Schutzbleche verhindern lästige Schmutzflecken auf der Kleidung. Der integrierte Gepäckträger kombiniert eine elegante Optik mit einer schier unglaublichen Funktionalität - so transportierst du Gepäck unkompliziert und sicher von A nach B. Dank der RockShox Paragon Gold Luftfedergabel mit Lockout Funktion sind auch Schlaglöcher kein Problem. Eine Lichtanlage, die über das Bosch System versorgt wird, sowie ein Seitenständer dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Alle Ausstattungs-Bonbons sind also an Bord! Geschmeidig, zuverlässig, vielseitig und absolut unkompliziert: das Town Hybrid EXC.
Warum drei verschiedene Rahmenoptionen für ein und dasselbe Bike anbieten? Ganz einfach: Weil Cube weiß, dass Fahrer mit den gleichen Zielen oft unterschiedliche Bedürfnisse an einen Rahmen haben. So punktet der Tiefeinsteiger mit maximaler Benutzerfreundlichkeit dank seines tiefen und breiten Durchstiegs, dabei ist er dennoch leicht, steif und äußerst fahrstabil. Die Trapezversion folgt einem traditionelleren Stil und bietet dennoch einen komfortablen Durchstieg, während die klassische Herrenvariante unverkennbar der Klassiker ist. Jede Variante wurde sorgfältig konzipiert und bietet so die beste Kombination aus geringem Gewicht, einfachem Handling und hoher Belastbarkeit - was die strengen Sicherheitstest unter Beweis gestellt haben. Der Akku ist zentral, hinter dem enorm steifen Multikammer-Sitzrohr platziert. So ist er beim Tiefeinsteiger nicht im Weg und sorgt bei allen drei Varianten, zusammen mit dem Bosch Motor für einen perfekt liegenden Schwerpunkt. Der Motor befindet sich zudem in einem im Gravity Casting Verfahren hergestellten Gehäuse mit integrierten Schraubpunkten. Das erhöht die Effizienz und verschenkt keine Leistung. Abgerundet wird das Ganze durch die Comfort Ride Geometry, welche für ein Rundum-Wohlgefühl im Sattel sorgt und dich gleichzeitig jederzeit sicher unterwegs sein lässt. Sogar die Kabel wurden intern verlegt. Das unterstreicht den cleanen Look des Rahmens und sorgt für langanhaltend geschmeidige Schaltvorgänge.
Details
- Inklusive Pedale: ja

Bosch Active Plus
Ausreichende Unterstützung, perfekt für City-Trips oder leichte Touren: Dieser besonders leise und doch kräftige E-Bike-Antrieb ermöglicht ein sanftes Überschreiten der 25 km/h mit minimalem Tretwiderstand bei einem geringen Gewicht von nur 3,2 kg. Das intelligente Drei-Sensoren-Konzept der Drive Unit sorgt mit mehr als 1.000 Messungen pro Sekunde für eine harmonische Leistungsentfaltung. Die Schaltvorgangserkennung der neuen Active Line Plus schont die Komponenten und sorgt für leichte, flüssige Schaltabläufe und verringert den Verschleiß. Die Active Line ist auch mit Rücktrittfunktion erhältlich.
MOTOR
- leiser Motor ohne störenden Nebengeräusche
- perfekt dosierte Unterstützung für mehr Mobilität im Alltag bis maximal 25 km/h
- maximales und kräftiges Drehmoment von bis zu 50 Nm
- dynamisch-harmonische Beschleunigung vermittelt ein natürliches Fahrgefühl
- gute Integration in den Fahrradrahmen
- Motor-Design wurde mit einem Red Dot Award ausgezeichnet
- auch mit Rücktrittfunktion erhältlich
- leichter Li-Ionen-Akku, einfach ein- und auszubauen
- Bosch PowerPacks 500, 400 oder 300 gibt es als Rahmen-oder Gepäckträger-Akku
- über die Ladebuchse kann der PowerPack auch am E-Bike geladen werden
- schnelles und handliches Laden dank kompaktem Bosch Charger
Reichweite
Wieviele Kilometer reicht mein Akku?
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar
120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die
Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten
Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber
von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der
Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit,
Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo)
haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das
Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und
selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil
die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und
verlässliche Angaben zu machen.