Electra Loft Go! 5i Step Thru 400Wh grau
ID: 1363347
Beschreibung
Electra Loft Go! 5i Step Thru 400Wh grau (portobello)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Ob Innenstadt. Altstadt. Oder Vorstadt. Das Loft Go! 5i ist Electras stylische Antwort auf volle Straßen und U-Bahnen. Speziell für E-Bike-Motoren entwickelt und optimiert, findet die Shimano Nexus Inter-5E Nabe stets die smootheste Gangart am Stau vorbei. Gepaart mit dem kräftigen Bosch Active Line Plus System, ergibt sich so das ultimative City-E-Bike.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
…du ein E-Bike suchst, das die City-Tour schöner und den morgendlichen Weg zur Arbeit leichter macht. Der tiefe Rahmen lässt dich auch auf vollen Bürgersteigen easy auf- und absteigen. Mit lackierten Schutzblechen, LED-Lichtanlage, belastbaren Gepäckträgern und 28“ Schwalbe Pannenschutz-Reifen kurvst du trocken, sicher und stylisch über den Asphalt. Vier Räder? Nimm zwei!
Diese Ausstattung bekommst du
Den nötigen Vorschub im urbanen Treiben gibt das Bosch Active Line Plus System mit Mittelmotor. Auf dem Purion Display findest du unter den vier Unterstützungsstufen stets die richtige Power und Trittfrequenz — ob lange Tour oder schneller Abstecher. Die neue, speziell für E-Bikes entwickelte Nexus Inter-5E Nabe sorgt für geschmeidiges Schalten, selbst im Anstieg. Und hydraulische Scheibenbremsen für sichere Stopps.
Electras letztes Wort
Das Loft Go 5i ist Electras Vorstellung einer neuen Generation Stadtverkehr: Hügel werden Kleinkram. Langstrecken zur Kurzstrecke. Und das ganz ohne Abgase. Schnell und intuitiv von A nach B — mit minimalistischem Vintage-Design und minimalem Kraftaufwand. Eben ein echter „Local Hero“!
Warum du es lieben wirst
Mit 250 Watt Leistung und 50 Nm Drehmoment ist das Bosch Active Line Plus System dein perfekter Partner für die City.
Power Up! Mit dem 4 AMP Ladegerät ist das ausdauernde PowerPack 400 in nur 4,5 Stunden voll geladen!
Super-smooth und city-tauglich: Mit der neuen Shimano Nexus 5-Gang-Nabe gelingt jeder Schaltvorgang im Handumdrehen!
Dank Schutzblechen in Radfarbe und der LED-Lichtanlage bleibst du sauber und sichtbar.
Mit den pannenresistenten 28“ Schwalbe Fat Frank-Reifen beschränken sich unfreiwillige Stopps auf rote Ampelphasen.
Zwei Gepäckträger vorne und hinten tragen Einkäufe, Laptops, Yoga-Matten und vieles mehr.
FlatFoot Technology
Electras doppelt patentierte Flat Foot Technology ist das Herzstück der Electra Experience: Die smarte Rahmengeometrie garantiert eine aufrechte Sitzposition, entspanntes Durchtreten in voller Beinlänge und dabei trotzdem einen stets sicheren Stand — ohne aufstehen oder an der Ampel balancieren zu müssen. Wo du auch stoppst: Deine Füße haben alles im Griff
ABUS Speichenschloss
Mal schnell ins Gym oder zum Einkaufen? Dank eingebautem ABUS-Speichenschloss am Hinterrad bleibt dein Electra bei Zwischenstopps sicher.
Bosch Active Line Plus
Unauffällig. Unhörbar. Und doch so direkt, smooth und stark: Das ist der Bosch Active Line Plus Motor mit 250 Watt. Heize Hügel hoch und verkürze Langstrecken mit bis zu 25 km/h — die vier Unterstützungsmodi von Eco bis Turbo bringen dich stets schweissfrei und stylisch ans Ziel.
Bosch Purion Display
Ein Blick, ein Klick: Mit dem Bosch Purion Bordcomputer steuerst und überwachst du alle wichtigen Fahrinformationen und -funktionen: Ladezustand, Reichweite oder Unterstützungsstufe — nur um den Spaß musst du dich analog kümmern!
Equipped
Das Kürzel EQ steht bei Electra für „Equipped“ — ausgerüstet! Im Klartext: Entscheidest du dich für ein EQ-Modell deines Lieblingsbikes, kommt es mit Extra-Ausstattung wie Schutzblechen in Radfarbe und einer LED-Lichtanlage.
Hydraulische Scheibenbremsen
Hydraulische Scheibenbremsen sind High-End High-Tech für die Straße. Statt mit einem Kabelzug arbeiten sie mit Öldruck — und der steigt, sobald du am Bremshebel ziehst. Das Resultat? Direkte, präzise und effiziente Bremsvorgänge fast ohne Kraftaufwand!
Interne Kabelführung
Gibt es etwas Schöneres am Bike als ein chaotisch baumelndes Bündel Kabel und Züge? Und ob, findet Electra: Eine interne Kabelführung schützt nicht nur den cleanen Look, sondern auch die Technik selbst vor Wetter und Umwelt.
Nabenschaltung
Das "i" weist dich auf ein internes Schaltsystem hin, die sogenannte Nabenschaltung. Sie versteckt ihre Gänge in der Hinterradnabe und ähnelt technisch einem Autogetriebe. Nabenschaltungen sind wartungsarm, verlässlich und bieten 3, 5, 7 oder 7 Gänge. Perfekt für City-Sprints und mittlere Touren. Ein weiterer Vorteil: Du kannst schalten, ohne zu treten — smooth!
Schwalbe-Reifen
Die dicken Kevlar Guard Pannenschutz-Reifen bügeln Unebenheiten unbeeindruckt aus und lassen scharfe oder spitze Reifenkiller einfach links liegen. Zwangspause wegen Glasscherben? Denkste. Da sind die anderen Reifen platt.
Besonderheiten

Bosch Active Plus
MOTOR
- leiser Motor ohne störenden Nebengeräusche
- perfekt dosierte Unterstützung für mehr Mobilität im Alltag bis maximal 25 km/h
- maximales und kräftiges Drehmoment von bis zu 50 Nm
- dynamisch-harmonische Beschleunigung vermittelt ein natürliches Fahrgefühl
- gute Integration in den Fahrradrahmen
- Motor-Design wurde mit einem Red Dot Award ausgezeichnet
- auch mit Rücktrittfunktion erhältlich
- leichter Li-Ionen-Akku, einfach ein- und auszubauen
- Bosch PowerPacks 500, 400 oder 300 gibt es als Rahmen-oder Gepäckträger-Akku
- über die Ladebuchse kann der PowerPack auch am E-Bike geladen werden
- schnelles und handliches Laden dank kompaktem Bosch Charger
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Auf einen Blick
Ausstattung
Video
Kundenmeinung

