Beschreibung
Fjällräven No.1 Foldsack Rucksack schwarz (black)
Rucksack in einfacher, funktioneller Ausführung, bei dem der Deckel nach vorne geklappt ist und mit Textilriemen und Metallschnallen fixiert wird. Aus robustem G-1000 HeavyDuty Eco genäht. Das große Hauptfach hat ein Innenfach mit Bodenpolsterung für einen Laptop (15 Zoll). Auf der Vorderseite befindet sich eine Außentasche mit Reißverschluss, die bei geschlossenem Deckel verdeckt wird und erreichbar ist, ohne dass der Deckel geöffnet werden muss. Bequeme gepolsterte Rückenplatte aus strapazierfähigem G-1000 Lite Eco und entlastende Schultergurte. Textiltragegriff an der Oberseite. Eignet sich für den Alltag und für Spaziergänge. Das reduzierte Design in Kombination mit dem strapazierfähigen Material bietet dem Foldsack alle Voraussetzungen, zu einem Favoriten zu werden, der viele Jahre hält.
G-1000 Lite
65 % Polyester, 35 % Baumwolle. G-1000 Lite wiegt weniger und ist kühler als das Originalgewebe. Dadurch eignet es sich gut für leichte Wanderkleidung für den Sommer und für Reisekleidung, die viel aushalten muss. Der Stoff ist mit Ripstop-Fäden genäht. Dadurch ist er trotz seines relativ niedrigen Gewichts sehr strapazierfähig.
G-1000 Eco
G-1000 Eco besteht aus Recyclingpolyester und Baumwolle aus zertifiziertem ökologischen Anbau und ist somit die ökologische Alternative in der G-1000 Produktfamilie von Fjällräven. Wie das Originalgewebe G-1000, zeichnet sich auch das G-1000 Eco Gewebe durch hohe Strapazierfähigkeit und Funktionalität aus.
G-1000 Heavy Duty
G-1000 ist robust, aber G-1000 Heavy Duty geht noch einen Schritt weiter. Es ist beidesitig mit Greenland Wax imprägniert und damit so strapazierfähig wie nie zuvor. Da es dadurch allerdings weniger atmungsaktiv als das originale G-1000 ist, verwenden wir es für Produkte, bei denen es eher auf die Strapazierfähigkeit als auf die Luftdurchlässigkeit ankommt. Zum Beispiel als Verstärkungsmaterial an Stellen, die besonders beansprucht werden, und für viele unserer Taschen und Rucksäcke.
Fluorcarbonfrei
Es ist gut zu wissen, dass Fluorcarbon schädlich für Lebewesen und die Umwelt ist. Die meisten von Fjällrävens wasser- und daunendichten Produkten sind 100 % fluorcarbonfrei. Fjällräven verwendet Bionic Finish Eco als alternative Imprägnierung. Um die Leistungsfähigkeit der Wasserdichtigkeit zu erhalten, empfiehlt Fjällräven regelmäßig die Produkte mit fluorcarbonfreiem Imprägnierungsspray einzusprühen.
Anpassungsfähig
Durch Auftragen von mehr Grönlandwachs können Sie leicht Ihr G-1000-Kleidungsstück an unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen. Bedingungen und Aktivitätsniveaus. Das Wachs wird auch die Lebensdauer Ihrer Kleidung erhöhen.
Besonderheiten
G-1000
Bei der ECO-Version besteht das Material zu 65% aus recyceltem Polyester und 35% aus biologischer Baumwolle.
PFC-freie Imprägnierung
Ausstattung
Video
Kundenmeinung

Die Bewertung stammt vom gleichnamigen Vorjahresmodell mit nahezu identischer Ausstattung.