FOCUS Jam² 6.7 Plus green/black
Beschreibung
FOCUS Jam² 6.7 Plus green/black
Du bist bereit für unbegrenzte Berg-Abenteuer.
Dein Blick schweift über die Weite, die vor dir liegt. Endlose Trails, anspruchsvolle Anstiege und unberührte Natur - dein Antrieb, das Herz des Mountainbikens. Das All-Mountain JAM² unterstützt dich auf dem Weg zum Gipfel und sorgt bergab mit einer extra Portion Performance für unverschämt weit hochgezogene Mundwinkel. Für dich und dein JAM² ist kein Gebirge hoch genug.
IMMER SO VIEL ENERGIE, WIE DU BENÖTIGST
Mit dem schnell und einfach installierten T.E.C. pack stehen dir für lange Touren bis zu 756 Wh zur Verfügung. Oder du verstaust mit dem Smart Rack dein Equipment und eine Flasche am Unterrohr. Ganz nach deinen Bedürfnissen.
Perfekte Federungsleistung für jede Situation
Erstmals setzte FOCUS im Modelljahr 2017 auf ein eigens entwickeltes Hinterbausystem. Dieses wurde in enger Zusammenarbeit mit den weltbesten Athleten des FOCUS XC Teams und des FOCUS Trail Teams entwickelt. Diese Technologie wird FOCUS OPTIMIZED LINKAGE DESIGN (F.O.L.D.) genannt. Die Funktionsweise und ihr Design ist einmalig und setzt in Punkto Gewicht, Ansprech-/ und Fahrverhalten sowie Formsprache neue Maßstäbe. Optimiert auf die unterschiedlichsten Anforderungen wird F.O.L.D. bereits bei den Modellen O1E, JAM und JAM² eingesetzt.
DIE FAHREIGENSCHAFTEN ZÄHLEN
Dank der kompakten Bauweise des Shimano E8000-Motors und des hochwertigen Akkus konnte die Geometrie des JAM² modern, agil und aggressiv gezeichnet werden . So hast du auf dem Trail genauso viel Spaß wie mit dem JAM ohne Unterstützung.
SSPS - Stable Stiffness per Size
Damit alle Radgrößen die gleiche Qualität bieten, werden alle angebotenen Rahmenhöhen individuell konstruiert. Durch diese Stable Stiffness Per Size (SSPS)-Fertigung wird gewährleistet, dass alle Größenvarianten das optimale Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit bieten.
Details
- Inklusive Pedale: ja
Plus-Reifen (27,5+ zoll & 29+ Zoll)
Bei diesen Reifen handelt es sich „nur“ um eine breitere Version von Reifen von bis zu 3,0" Breite. Sie sitzen auf einer bis zu 40 mm breiten Felge. Die Vorteile: mehr Grip, Komfort und Sicherheit auf dem Trail. Die Plus-Formate sind aufgrund der guten Erfahrungen entstanden, welche sich bei den Fatbikes abgezeichnet haben, und somit sind die + Reifen ein Kompromiss zu den Fatbike-Reifen. Fazit: Plus-Size-Reifen bieten mehr Grip auf dem Trail, weniger Gewicht im Vergleich zu Fatbike-Reifen und die Möglichkeit, mit einem geringen Luftdruck zu fahren.
Reichweite
Wieviele Kilometer reicht mein Akku?
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar
120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die
Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten
Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber
von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der
Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit,
Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo)
haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das
Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und
selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil
die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und
verlässliche Angaben zu machen.