FOCUS Paralane² 9.6 red
Beschreibung
FOCUS Paralane² 9.6 red
Du bist bereit, mehr zu erleben.
Du liebst Rennradfahren, genießt das Gefühl von Geschwindigkeit - und Freiheit. Das PARALANE² gibt dir mehr davon dank bisher ungekannter Vielseitigkeit. Mit deinen Freunden beim schnellen Gran Fondo oder eine spektakuläre Fahrt über nie befahrene Schotterpisten beides ist möglich! Das PARALANE² weckt deine Sehnsucht nach Abenteuer. Nach Orten, die du noch nie erkundet hast.
Ausstattung
Das PARALANE² 6.8 verfügt über einen starken Fazua Antrieb der gut im Rahmen integriert ist. Von den mechanischen Shimano Scheibenbremsen bis zum Shimano 105 Schaltwerk ist es durch und durch eine Rennmaschine. Allerdings musst du kein Profi sein, um das Beste aus ihm herauszuholen. Der Rahmen, der maximalen Komfort und sicheres, zuverlässiges Handling miteinander vereint, macht jede Ausfahrt zum Vergnügen
Komfortabel
Die für lange Ausfahrten konzipierte Endurance-Geometrie und eine komfortorientierte Rahmenkonstruktion sorgen für längeren Fahrspaß.
Abenteuerlustig
Die maximale Reifenfreiheit von bis zu 35 mm gibt dir die Freiheit, alle Wege zu befahren – egal ob Asphalt oder Schotterpiste.
R.A.T. - Rapid Axle Technology
R.A.T. steht für Rapid Axle Technology. Es ist das erste Steckachsensystem, das die Stabilität und die Seitensteifigkeit einer Steckachse mit einem extrem schnellen Laufradwechsel verbindet. Das patentierte System steht für alle Rennrad- und Cyclocross-Modelle mit Scheibenbremsen sowie an unseren Race-MTBs FOCUS O1E und Raven zur Verfügung.
Internal Cable Routing
Die Verlegung der Züge und Hydraulikleitungen erfolgt geschützt innerhalb des Rahmens. Das sorgt für eine aufgeräumte Optik und verlängert die Lebensdauer der Leitungen und gewährleistet so stets einwandfreies Schalten und Bremsen.
Details
- Inklusive Pedale: nein
Reichweite
Wieviele Kilometer reicht mein Akku?
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar
120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die
Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten
Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber
von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der
Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit,
Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo)
haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das
Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und
selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil
die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und
verlässliche Angaben zu machen.