36 K Float F-S Grip 2 HSC LSC HSR LSR 29" 160mm 15QRx110mm 44mm black
ID: 1226466
ab € 121,58 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahrenBeschreibung
Fox Racing Shox 36 K Float F-S Grip 2 HSC LSC HSR LSR 29" 160mm 15QRx110mm 44mm black
Die neue 36
Der neue Standard im Enduro Segment ist alles andere als ein Standardprodukt. Fox hat die preisgekrönte, in der Enduro World Series erprobte 36 einer kompletten Frischzellenkur unterzogen und sie noch besser gemacht. Zahlreiche neue Technologien wurden implementiert, die unübertroffene Kombination aus Fahrqualität, Abstimmbarkeit, Steifigkeit und Gewicht ist geblieben.
Float Air Spring
Patentiertes Lufttransfer-Portsystem
Das Float-Luftfedersystem reduziert das Losbrechmoment und bietet so eine höchst feinfühlige Gabel und satten Komfort schon bei kleinen Schlägen. Und das für jeden Fahrertyp und bei unterschiedlichstem Luftdruck. Ähnlich wie die Float-Federbeine zeichnet sich das Float-Federsystem durch eine Positiv- und eine Negativ-Luftkammer aus, die sich beim Fahren automatisch gegeneinander ausgleichen. Jeder Fahrer genießt so die Vorzüge des korrekten, präzise ausbalancierten Luftdrucks in beiden Luftkammern. Die Progression der Federkennlinie lässt sich dabei mit Luftvolumenspacern justieren - was es jedem Fahrer ermöglicht, die Charakteristik der Luftfeder präzise einzustellen.
Kashima Coating
Die unverwechselbare Goldfarbe von Kashima wird durch seine leistungsstarken Eigenschaften unterstützt, die ein außergewöhnlich glattes Schlaggefühl und extreme Haltbarkeit bieten.
GRIP2
Der GRIP2-Dämpfer ist der Maßstab für unübertroffene Fahrqualität und ultrapräzise On-the-fly-Einstellbarkeit. Für das Jahr 2021 haben sie den GRIP2 auf die nächste Stufe gebracht, indem sie der Highspeed-Compression deren patentierte VVC-Technologie hinzugefügt haben.
VVC ist ein proprietäres variables Ventilsteuerungssystem, das eine externe Feinabstimmung der Federungsleistung ermöglicht. GRIP2 erreicht mit der Drehung eines Knopfes das, was normalerweise die zeitraubende und komplizierte Aufgabe des vollständigen Auseinander- und Wiederzusammenbaus der Gabel erfordert.
Details
- Neue Luft- und Öl-Kanäle in der Tauchrohreinheit
- Komplett neu designte Tauchrohreinheit, Optimum aus Steifigkeit/Gewicht
- Gabelbrückendesign für mehr Platz im Steuerrohrbereich; Großer Vorteil bei kürzeren Rakes
- Verbesserte GRIP2 Kartusche, VVC (Variable Valve Control) für High-Speed-Druckstufe und High-Speed-Zugstufe
- High-Speed-Druckstufe und High-Speed-Zugstufe mit je 8-Klicks
- Angepasster Gabelkronendurchmesser für optisch gleichmäßigen Übergang zwischen voluminösen Steuerrohren und Gabelkrone
- Factory Series-Modelle mit Genuine Kashima Coat
Ausstattung
Video
Kundenmeinung
