Giro Phase MTB Helm
Wenn ein Fahrradhelm im Magazin "Mountainbike" die Bestnote erhält, lässt das aufhorchen. Vorausgesetzt, es wurde an seinen Qualitäten nichts zum Nachteil verändert, ist der Giro "Phase" ein Allroundhelm mit besten Eigenschaften.
Passt, wackelt nicht und hat Luft
Besonders herausgehoben wird am Giro"Phase" die erstklassige Passform. Hoher Tragekomfort ist ein schlagendes Argument, einen
Fahrradhelm zu tragen. Das zweitwichtigste Argument ist Sicherheit. Heutzutage sind fast alle Helme in Sachen Sicherheit verlässlich. Auch der Giro "Phase" hat hier trotz seiner 24 Belüftungsöffnungen eine hohe Punktzahl zu verbuchen. Die gute Ventilation des Giro "Phase" geht trotz zahlreicher Belüftungsöffnungen nicht zulasten der Bruchsicherheit. Dies verdankt der Giro "Phase" der 3-fachen "In Mold"-Konstruktion. Die eingebauten Windtunnel belüften den Kopf des Fahrers während der Fahrt, indem sie kühle Luft einsaugen. Giro hat für diesen Bikerhelm das RocLoc-Anpassungssystem gewählt. Für die gedachten Bereiche All Mountain-Biking, Trailriding oder Touring geht das Gewicht des Giro "Phase" mit knapp 300 Gramm voll in Ordnung. Das lackierte Visier kann abgenommen werden.
Gut belüftet fährt sich's besser
Hier haben wir eine Verbesserung, denn in früheren Versionen hatte der Giro "Phase" nur 17 Ventilationsöffnungen. Im Test hat der Giro "Phase" beim Thema Ventilation beste Werte erhalten. Vielleicht ist interessant, dass das tief im Nacken liegende Verschlusssystem auch bei langen Haaren kein Problem darstellt. Das Fixierrädchen am Hinterkopf ist ein bisschen fummelig. Es gibt trotzdem kein Argument mehr, keinen Fahrradhelm zu tragen, weil man am Kopf schwitzt. Biker, die mit dem Giro "Phase" einen heftigen Sturz hingelegt haben, sind dem Hersteller dankbar, dass er sie vor schweren Kopfverletzungen bewahrt hat. Dieser Fahrradhelm eignet sich für Biker, die
- ein eher überschaubares Finanzbudget haben
- Sicherheit am Kopf groß schreiben
- auf beste Ventilation Wert legen
- in allen Schlüsselqualifikationen sehr gute Werte erwarten.
Hersteller Giro überarbeitet sein Fahrradhelmsortiment ständig, um immer auf dem neusten technologischen Stand zu sein. Die In-Mold-Verarbeitung ist mittlerweile auch bei preiswerten Fahrradhelmen Standard. Der perfekte Sitz des Giro "Phase" verhindert, dass der Helm bei einem Sturz verrutscht. Das Visier löst sich bei einem Sturz leicht vom Helm und gefährdet den Biker nicht.