Herrmans
0 ArtikelHerrmans
Mit Innovationen hat man sich bei "Herrmans" schon immer gerne beschäftigt. Das Unternehmen mit dem deutschen Namen stammt aus Finnland. Es ist in einem Küstenort angesiedelt, der eine Tradition der Kunststoffherstellung hatte. Die Erfahrungen aus dieser Branche nutzte Bernhard Herrmans 1959, um zusammen mit seiner Frau "Herrmans" zu gründen.Alles im Griff
1969 erweiterte Hermanns sein anfänglich kleines Sortiment um Lenker-Handgriffe, um mehr Kunden zu erreichen. Heute hat man bei Herrmans die Kundenzahlen im Griff. Das Unternehmen ist längst weltbekannt.
- Kinder-Sicherheitsgriffe mit Prallkugel
- justierbare Ergo-Steckgriffe
- Lenkergriffe aus recycelbaren Materialien
- Sportgriffe für MTB, Touren- und Trekkingbikes
- rutschfeste Zwei- oder Drei-Komponenten-Lenkergriffe
- kaum profilierte City- und Trekkinggriffe
- oder Ergo-Lenkergriffe mit angedeutetem Hörnchen-Ansatz.
Wetterfest, griffig und leicht
Alle Lenkergriffe von Herrmans sind wetterbeständig. Die Korkgriffe werden entsprechend vorbehandelt. Sie sind außerdem leichtgewichtig und angenehm warm im Griff. Alle Herrmans Lenkergriffe sind frei von Weichmachern (Phtalaten) und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, sogenannten PAKs.Beim Schwitzen können daher keine toxischen Stoffe abgerieben werden. Mit justierbaren Zwei-Komponenten-Lenkergriffen aus recycelbaren Materialien hat Herrmans einen weiteren Trumpf im Ärmel. Umweltschutz steht in Skandinavien hoch im Kurs. Man möchte sich nicht leisten, seine Gewässer zu verunreinigen. Das rutschfeste Kraton-Gummi, das bei vielen Herrmans Lenkergriffen verwendet wird, ist umweltfreundlich. Die Verstellbarkeit der Ergo-Griffe ist einfach nutzbar. Dank einer eingebauten Schraubsicherung sitzen die "Primergo"-Griffe von Herrmans sicher. Wer schmalere oder dickere Lenkergriffe bevorzugt, findet garantiert sein Modell.