Wir stellen euch den Blog "meinMTB.de" vor

Wir stellen euch den Blog "meinMTB.de" vor

Radfahren ist meine Leidenschaft, der Ruhrpott mein Revier! Ich blogge über alles, was mir rund um das Thema Zweirad passiert, wenngleich der Schwerpunkt dabei auf dem Mountainbike liegt. Ich mache Fotos, Videos, berichte über Touren, Alltag und Technik, teste Bike-Produkte für Dich und mich und bin Teil eines Podcast-Teams. Unterwegs bin ich dafür auf einem Hardtail, Gravelbike, Enduro oder Singlespeed.

meinMTB Blog

Wie ist die Idee zu dem Blog entstanden?

Ich habe immer schon gerne Dinge ins Internet gestellt und geteilt. Als ich 2014 mit dem Blog begann, fand ich im Netz nicht die Dinge, die mich als Anfänger wirklich interessierten. Ich war zunächst etwas verunsichert von der ach so perfekten Welt der anderen Mountainbiker. Jeder musste „entspannte“ 100 km Touren fahren, jeder musste eine große Bandbreite an Tricks beherrschen, jeder musste die höchsten Drops springen, die wildesten Trails rocken, jeder brauchte das teuerste Equipment. Unperfekt? Das gab es nicht… Also dachte ich mir, ich bin nicht perfekt und genau das schreibe ich jetzt mal auf.

Über welche Themen schreibst du besonders gerne?

Vor der Pandemie habe ich mich zu einem Alltagsradler entwickelt. Ich habe mein Auto verkauft und bin nur noch mit dem Rad zur Arbeit gefahren. 42 km, jeden Tag, keine Straßen, nur Trassen ohne Autos. Wenn man dabei stets die Augen offenhält, erlebt man so einige Geschichten, über die man hinterher gut schreiben kann. Das gilt auch für meine Tourenberichte. Neue Regionen auf dem Rad zu entdecken macht mir richtig viel Spaß. Unser Ruhrgebiet ist dabei sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Industriekultur trifft auf Renaturierung und viele meiner Leser können oft nicht glauben, wie grün das Ruhrgebiet doch ist. Dabei ist es am Ende auch nicht so wichtig, mit welchem Rad ich unterwegs war. Gravel, Hardtail oder Enduro, alles geht im Bikepark Ruhrpott.

Gibt es Blogthemen bei denen das Schreiben schwerer fällt?

Nein, eigentlich nicht. Denn ich muss keine künstliche Scheinwelt aufrecht halten die es mir verbietet, gewisse Themen nicht zu beschreiben. Ich bin auch nicht finanziell von dem Blog abhängig und habe mir so den Luxus bewahrt, schreiben zu können über was und wie ich es will.

Was machst du, wenn du nicht gerade auf dem Fahrrad sitzt, oder darüber schreibst?

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Beruflich bin ich als Problemlöser in der IT-Branche tätig und weil man in beiden Bereichen niemals aufhören kann zu lernen, gibt es immer etwas zu tun.

Was ist dein Wunsch für die Zukunft?

Ich hatte in den letzten Jahren vermehrt Pech, was Verletzungen angeht. Im Moment kuriere ich z.B. einen Achillessehnenriss aus, welcher mich wohl noch bis Weihnachten vom aktiven Radfahren abhalten wird. Für die Zukunft wünsche ich mir daher in erster Linie Gesundheit für meine Lieben und mich. Was den Blog angeht, da habe ich scherzhaft mal ausgerufen, mit meinem YouTube Kanal Millionen zu verdienen, um die Halde Hoheward zu kaufen und das darauf befindliche Observatorium reparieren zu lassen. Die Halden Hoheward und Hoppenbruch sind mein Homespot.

Was ärgert dich am Meisten?

Der ständige Kampf im Straßenverkehr und im Wald. Jeder glaubt, dass ihm etwas alleine gehört. Niemand ist in der Lage, sich in die Rolle des anderen zu versetzten. Dabei wäre doch jedem geholfen, wenn man die Bedürfnisse des anderen berücksichtig. Attraktive Trails im Wald verhindern den Wildbau und steuern die Besucher weg vom sensiblen Wild, sichere Radwege entlasten die Nerven der Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen.

meinMTB Blog

Das Jahr 2020/21 für dich in zwei Sätzen?

Pandemiebedingt habe ich 2020 so wenig im Sattel gesessen, wie noch nie zuvor. Das wollte ich 2021 definitiv ändern, wurde aber leider von einer schweren Verletzung daran gehindert.

Was machst du am liebsten nach einer Radtour?

Duschen, Fotos sichten und bearbeiten. So kann ich die ganze Tour nochmal Revue passieren lassen und sie hinterher in meinem Blog in Worte fassen. Das gleiche gilt für Videos, die ich unterwegs gemacht habe.

Wie sieht bei dir ein verregneter Novembertag aus?

Regenjacke, Regenhose und passende Schuhe an, raus auf das Bike und hoch auf die Halde!

Gib meinMTB jetzt deine Stimme bei der fahrrad.de Blogwahl 2021!

Folge fahrrad.de

Urheberrechte © fahrrad.de – Alle Rechte vorbehalten