eSensium 3.2 sand
ID: 1340215
ab € 233,25 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahrenBeschreibung
Lapierre eSensium 3.2 sand
Lapierre eSensium 3.2 – Das heimliche E-Bike
Das eSensium 3.2 ist ein heimliches E-Bike. Solange dir niemand sagt, dass es ein E-Bike ist, hältst du es wahrscheinlich nur für ein gutaussehendes Komfortrennrad. Der Akku ist im überdimensionierten Unterrohr versteckt und der Nabenmotor sitzt im Hinterrad, versteckt durch die Bremsscheibe auf der einen und die Kassette auf der anderen Seite. Alle anderen E-Bike-Komponenten sind ebenfalls sorgfältig versteckt. Es gibt eine diskrete Ladestation in der Nähe des Tretlagers und den iWoc One-Button, der auf dem Oberrohr sitzt und dir ohne Display am Lenker die komplette Kontrolle über das gesamte System gibt.
Der Ebikemotion X35 hat drei Unterstützungsstufen und bietet dir 40 Newtonmeter Drehmoment, die dich bis zu 25 km/h unterstützen. Das eSensium verfügt über einen speziell von Lapierre entwickelten "Supreme 5"-Aluminiumrahmen, der dir die gleichen steifen und reaktionsfreudigen Fahreigenschaften garantiert wie der Rest der Lapierre-Reihe. Und selbst mit Motor und Akku beträgt das Gesamtgewicht nur 14,7 kg, was für ein E-Bike bemerkenswert leicht ist! Der Nabenmotor ist nicht nur diskret, sondern auch sehr leise, sodass du deine ruhigen Fahrten in der Natur trotzdem genießen kannst. Wenn du ohne Motor fahren möchtest, koppelt er sich vom Antrieb ab und bremst dich nicht aus.
Wenn es an der Zeit ist, das Tempo zu drosseln, garantieren die hydraulischen Shimano Scheibenbremsen mit 160 Millimeter großen Rotoren vorne und hinten eine stabile und zuverlässige Bremsleistung unter allen Bedingungen. Leistungsstarke Bremsen sind für jedes Fahrrad wichtig, aber noch mehr für E-Bikes, da es zusätzliches Gewicht zu stoppen gibt und eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit, wenn du Motorunterstützung nutzt. Das eSensium ist mit einer Shimano-Tiagra-Gruppe ausgestattet, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und viele Designmerkmale von Shimanos Top-Gruppen übernommen hat. Das sorgt für reibungslose, störungsfreie Schaltvorgänge über Tausende von Kilometern.
Details
- Inklusive Pedale: ja
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.