Fahrrad Online Shop
Fahrradabenteuer am Wochenende
Hilfe & Kontakt
Kauf auf Rechnung
Bike Aufbauservice

Laufrad aus Holz

0 Artikel
Zur Zeit sind leider keine Produkte in dieser Liste vorhanden.

Lauflernrad aus Holz

Mit Laufrädern haben Kinder viel Spaß und sind flott unterwegs. Ein Laufrad ist eine prima Vorbereitung für späteres Fahrradfahren. Die schönsten und solidesten Laufräder sind aus Holz! Der Ursprung des Laufrad ist tatsächlich die Draisine aus dem Jahre 1817. Produktdesigner Rolf Mertens gab den praktischen Vehikeln flux ein sympathisches zeitgemäßes Aussehen. Die robusten Kinderlaufräder fanden schnell zahlreiche Anhänger. Sie sind ideal zum Laufen- und Balancieren-Lernen.

Motorik und Gleichgewichtssinn

Laufrad Holz

Kaum auf den Beinen, kommen mit einem Laufrad auch schon zwei Räder hinzu. Mit dem Laufrad lernen Kinder spielerisch Radfahren, verbessern ihre Motorik und schulen das Gleichgewicht. Mit ihm erkunden sie die nähere Umgebung, gehen auf große Fahrt und erleben manches Abenteuer. Im Sitzen wird das Laufrad mit den Beinen angetrieben. Die Kinder bekommen so ein Gefühl für das Rollen auf 2 Rädern. Kippen kann das Laufrad so gut wie nicht. Laufräder fördern die Koordination und den Gleichgewichtssinn und sie erweitern den Bewegungsradius.

Laufrad lernen – ab wann?

Für Kinder von 2 bis 6 Jahren ist ein Laufrad aus Holz eine gute Wahl. Das robuste und natürlich Material Holz hält mancher Belastung stand und wird bei guter Pflege mit zunehmendem Alter immer schöner. Mit einem höhenverstellbaren Sattel und Lenker wächst das Laufrad aus Holz praktisch mit. Bedenken Sie vor der ersten Fahrt: Ihr Kind sollte sicher gehen und stehen können und über die nötige Körpergröße verfügen. Dann steht dem Fahrspaß nichts mehr im Weg!

Ein Laufrad

  • schult die Motorik
  • stärkt den Gleichgewichtssinn
  • ist eine gute Vorbereitung für's Fahrradfahren

Für jeden das passende Laufrad

Schon früh übt sich, was einmal ein zünftiger Rocker werden will. Schon die Laufräder aus Holz glänzen mit einem feschen Flammendesign. Neben Laufrädern aus lasiertem Holz sind in bunten Farben lackierte Modell bei den kleinen Laufradfahrern beliebt. Laufräder mit 3 oder 4 Rädern bieten mehr Stabilität und Sicherheit, als solche mit 2 Rädern. Neben Holzscheibenrädern bietet der Markt Gummireifen und Luftreifen mit Alufelgen an. Das Gewicht der Laufräder beträgt zwischen 2 und 5 kg.

In den Produktangaben finden Sie eine Altersempfehlung als Orientierung und für die Wahl der passenden Größe.
Laufräder aus Holz für jeden Untergrund

Laufräder aus Holz sind schön - für den Gebrauch in der Wohnung sind sie die bessere Wahl als ein Stahlmodell. Bei den Reifen federt die Vollgummibereifung deutlich mehr ab, als die anderen Varianten - sie eignet sich für jeden Untergrund. Absolut empfehlenswert sind höhenverstellbare Sattel und Lenker, damit die Mini-Bikes mitwachsen. Geriffelte Griffe sorgen für einen sicheren Halt und Sicherheit. Auch eine Lenkeinschlagsbegrenzung, die das zu scharfe Eindrehen der Lenkstange verhindert, ist eine sinnvolle Investition. Eine zusätzliche Handbremse, die kleine Kinder sowieso noch nicht beherrschen, kann dagegen noch nachträglich angebracht werden.