Nukeproof Dissent 297 Comp grau
ID: 1856086
Beschreibung
Nukeproof Dissent 297 Comp grau (bullet grey)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Der Rennsport liegt in der DNA von Nukeproof. Nukeproof hat es in Zusammenarbeit mit den schnellsten Rennfahrern der Welt entwickelt und getestet.
Die Dissent-Plattform wurde von den Ingenieuren ursprünglich als Konzept entwickelt, um mehrere Progressionskurventheorien gleichzeitig zu testen. Bei der Umsetzung der Theorie in die Realität hat Nukeproof jedoch etwas geschaffen, das viel besser ist als erwartet, und der Prototyp hat bei seinem internationalen Debüt beim Crankworx Festival das Garbanzo Downhill-Rennen mit Sam Hill gewonnen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Weltcup-Fahrer eine etwas andere Charakteristik wünschen, abhängig von Faktoren wie ihrem Fahrstil und ob sie Flat-Pedale fahren oder nicht. Das DISSENT berücksichtigt dies mit einem einstellbaren Flip-Chip für den Hauptdrehpunkt, der im Wesentlichen wie ein bodenloser Token für einen Coil-Dämpfer funktioniert. Der DISSENT-Rahmen bietet dem Fahrer nun die Wahl zwischen 4 Hauptdrehpunktpositionen, die die Progressivität der Federung verändern. Clevererweise ändern sich Geometrie und Federweg zwischen den Positionen nicht. Hinweis: Der Unterschied in der Nachgiebigkeit zwischen den einzelnen Einstellungen beträgt etwa 1 %, so dass Sie keine andere Federrate benötigen sollten.
Die Main Pivot Flip Chips sind schnell und einfach zu wechseln und bieten ein maßgeschneidertes Werks-Setup für jeden Fahrer! Die neue, in 3 Positionen verstellbare Kettenstrebe mit austauschbaren Ausfallendeneinsätzen (435, 440, 445 mm) ermöglicht weitere individuelle Einstellungen. Mit den Kettenstreben-Flip-Chips können Sie den Radstand um 5-10 mm verändern, je nach Art der Strecke, Ihrer Körpergröße oder Ihrem Fahrstil. Die Einstellungen sind wie folgt
Einstellung 1: 17% Progression - Dies ist die Einstellung, die dem Pulse-Rahmen am ähnlichsten ist, aber mehr Unterstützung in der Mitte des Hubs bietet. Sie beginnt mit der geringsten Progression am Anfang, hat die größte Unterstützung in der Mitte des Hubs und steigt dann am Ende am wenigsten an. Wie von Sam Hill verwendet
Einstellung 2: 21 % Progression - Dies ist nach Ansicht von Nukeproof die Goldlöckchen-Position. (Sie ist genau richtig!) D.h. sie passt den meisten Fahrern die meiste Zeit, und daher ist dies die Einstellung, die Nukeproof empfiehlt und in der das Fahrrad ausgeliefert wird.
Einstellung 3: 26% Progression - Dies ist die Position, die Adam Brayton bevorzugt und mit der er in diesem Jahr bereits mehrere Medaillen errungen hat. Wenn sie für "Gas to Flat" selbst progressiv genug ist, dann ist sie wahrscheinlich auch für Sie progressiv genug!
Einstellung 4: 30% Progression - Sie beginnt mit der progressivsten Geschwindigkeit am Anfang (am geschmeidigsten über kleine Unebenheiten), hat die geringste Unterstützung in der Mitte des Hubs, steigt dann aber am Ende am stärksten an. Dies ist die Einstellung, die wir für das Fahren in einem Bikepark mit vielen Bremshügeln und massiven Sprüngen/Drops verwenden würden.
Die Kombination aus der Anpassungsfähigkeit des Rahmens, einem speziellen hydrogeformten 6061-Aluminiumrohrsatz, einem vertrauenserweckenden 63-Grad-Steuerwinkel und 200 mm Federweg über die neue Dissent-Plattform machen dieses Bike zum Traum für Privatfahrer. Der zentral positionierte Dämpfer und das Gestängesystem sorgen für ein optimales Handling, während andere Features wie ein echtes 1,5"-Steuerrohr, ISCG 05-Aufnahmen und eine 157 mm x 12 mm-Hinterachse
Details
-
Inklusive Pedale:
Nein
Passende Pedale finden
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.