Beschreibung
Nukeproof Megawatt 297 Factory Alloy intl. petrol (petrol green)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Das Megawatt basiert auf der legendären Mega-Plattform von Nukeproof und ist ein Enduro-Bike mit langem Federweg und einem Motor. Nach zahlreichen Auszeichnungen und Podiumsplätzen bei der E-Enduro World Series erhält das Megawatt einige wichtige Updates. Der Megawatt-Rahmen überzeugte die Fahrer mit einer Mischung aus abgestimmter Geometrie und Federungskinematik. Als Weiterentwicklung des Megawatt-Rahmens hat Nukeproof die Brems-, Schalt- und Dropper-Kabel neu verlegt, um die Routinewartung des Rahmens zu verbessern. Alle internen Züge verlaufen jetzt in und durch das Unterrohr an speziellen Befestigungspunkten. Diese sind leicht zugänglich, wenn der Akku entfernt wird.
Völlig neues Shimano STePs EP801 Antriebssystem
Das Herzstück des Megawatt ist das brandneue Shimano STEPS EP801 Antriebssystem. Das EP801-System ist ein hochgradig kontrollierbares, leistungsstarkes Antriebssystem mit einem maximalen Drehmoment von 85Nm. Das Ergebnis ist ein leiser Motor, der ein natürliches Fahrgefühl mit sanfter Kraftentfaltung bietet. Der EP801-Motor verfügt außerdem über ein verbessertes Wärmemanagement, das es dem Fahrer ermöglicht, die maximale Leistung länger zu nutzen.
Der Megawatt 297 Comp ist so spezifiziert und konstruiert, dass er unglaubliche Leistung und Haltbarkeit bietet. Das Comp-Modell ist mit der Microshift Advent-X 10-Gang-Schaltung ausgestattet. Die breite 11-48t-Kassette in Verbindung mit den knackigen und positiven Schaltvorgängen der Gruppe machen diesen Antrieb zu einem der leistungsstärksten in diesem Sektor. Die 10-Gang-Schaltung bietet in Kombination mit der Leistung des Megawatt eine fantastische Haltbarkeit.
Moderne vom Enduro inspirierte Race-Geometrie
Tiefer, länger, steiler und lockerer. Die Geometrie des Megawatt wurde nach dem Nukeproof-Sattel-Offset-Prinzip entwickelt, das die Gewichtsverteilung beim Sitzen für jede Rahmengröße optimiert. Dies führt zu steileren Sitzwinkeln bei allen Rahmengrößen, insbesondere aber bei den größeren Größen, und zu einem längeren Reach, um ein komfortables Cockpit bei jeder Größe zu gewährleisten. Um die perfekte Passform weiter zu unterstützen, haben wir auch kürzere Sitzrohre verwendet, um die Einstecktiefe der Sattelstütze zu maximieren. Schließlich sind alle Megawatt-Räder mit kurzen Offset-Gabeln ausgestattet, um die Kletter- und Abfahrtseigenschaften weiter zu verbessern.
Größenbestimmung und Laufradtyp
Auch wenn sich die Größe der Menschen in den letzten Jahren kaum verändert hat, so haben sich doch die Fahrräder, die sie fahren, sehr wohl verändert. Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, werden die Räder jetzt in den Größen S, M, L, XL und XXL angeboten. Ein 29-Zoll-Laufrad vorne maximiert den Grip und die Rolleffizienz, während das 27,5-Zoll-Laufrad hinten kürzere Kettenstreben ermöglicht, was ein wendiges Handling und maximale Manövrierfähigkeit gewährleistet. Die hinteren Kettenstreben profitieren außerdem von einem 3D-geformten Kettenschutz, der den Rahmen schützt und für einen ruhigen Lauf sorgt.
Progressive, geschmeidige und unterstützende 4-Lenker-Horst-Federungsplattform
Das Megawatt verwendet eine 4-Gelenk-Horst-Federung, die so konzipiert ist, dass sie bei kleinen Unebenheiten sehr geschmeidig ist und gleichzeitig im mittleren Bereich progressiv bleibt, um beim Treten, Kurvenfahren und Pumpen zu unterstützen. Außerdem wurde die Hebelwirkung am Ende des Hubs erhöht, um mehr Tuning-Optionen mit Volumen-Spacern zu ermöglichen. Die Kinematik ist so konstruiert, dass sie beim Erklimmen von Gängen ein höheres Maß an Anti-Squat aufweist, das sich jedoch verringert, wenn man die Kassette herunterschaltet. Das Ergebnis ist ein Bike, das überall am Berg mehr Vertrauen vermittelt. Es verhält sich am Berg wie von selbst und kann dennoch auf dem Weg nach unten durch das härteste und technischste Terrain geprügelt werden. Das Megawatt verfügt außerdem über einen breiten SAG-Bereich (30-35%), der es dem Fahrer ermöglicht, die Eigenschaften des Bikes auf seine Vorlieben abzustimmen.
Langlebiger und leichter Aluminiumrahmen mit internem Akku
Das Megawatt wurde von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, die Leistung des Shimano EP801-Motors und des Akkus zu optimieren. Das aus hydrogeformtem 6061er Aluminium gefertigte Megawatt hat die gleichen Eigenschaften und Rohrformen wie sein Mega-Geschwisterchen, weist aber einige bemerkenswerte Unterschiede auf. Das Tretlagergehäuse ist aus einem Stück Aluminium gegossen und beherbergt den Shimano STEPS EP801 Motor. Das Unterrohr wurde optimiert, um die Festigkeit und Steifigkeit zu maximieren und gleichzeitig einen einfachen Zugang zum Entfernen des internen Akkus zum Aufladen oder Transportieren zu ermöglichen.
Progressive, geschmeidige und unterstützende 4-Lenker-Horst-Federungsplattform
Das Megawatt verwendet eine 4-Gelenk-Horst-Federung, die so konzipiert ist, dass sie bei kleinen Unebenheiten sehr geschmeidig ist und gleichzeitig im mittleren Bereich progressiv bleibt, um beim Treten, Kurvenfahren und Pumpen zu unterstützen. Außerdem wurde die Hebelwirkung am Ende des Hubs erhöht, um mehr Tuning-Optionen mit Volumen-Spacern zu ermöglichen. Die Kinematik ist so konstruiert, dass sie beim Erklimmen von Gängen ein höheres Maß an Anti-Squat aufweist, das sich jedoch verringert, wenn man die Kassette herunterschaltet. Das Ergebnis ist ein Bike, das überall am Berg mehr Vertrauen vermittelt. Es verhält sich am Berg wie von selbst und kann dennoch auf dem Weg nach unten durch das härteste und technischste Terrain geprügelt werden. Das Megawatt verfügt außerdem über einen breiten SAG-Bereich (30-35%), der es dem Fahrer ermöglicht, die Eigenschaften des Bikes auf seine Vorlieben abzustimmen.
Langlebiger und leichter Aluminiumrahmen mit internem Akku
Das Megawatt wurde von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, die Leistung des Shimano EP801-Motors und des Akkus zu optimieren. Das aus hydrogeformtem 6061er Aluminium gefertigte Megawatt hat die gleichen Eigenschaften und Rohrformen wie sein Mega-Geschwisterchen, weist aber einige bemerkenswerte Unterschiede auf. Das Tretlagergehäuse ist aus einem Stück Aluminium gegossen und beherbergt den Shimano STEPS EP801 Motor. Das Unterrohr wurde optimiert, um die Festigkeit und Steifigkeit zu maximieren und gleichzeitig einen einfachen Zugang zum Entfernen des internen Akkus zum Aufladen oder Transportieren zu ermöglichen.
Details
-
Inklusive Pedale:
Nein
Passende Pedale finden
Besonderheiten
Plus-Reifen (27,5+ zoll & 29+ Zoll)
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.