Rallon M20 black/black-purple
ID: 1285824
ab € 358,25 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahrenBeschreibung
Orbea Rallon M20 black/black-purple
Enduralin
Es ist der Unterschied zwischen der ersten zaghaften Ausfahrt im Frühling und der spannenden dritten Runde an einem Sommertag. Es ist die Erleichterung zu wissen, dass deine Federung richtig eingestellt ist. Es ist das Gefühl der Zuversicht, Geschwindigkeit und Kontrolle, die zusammen das Erfolgsrezept ausmachen. Enduralinist das bisschen Zusatzspaß, das eine gute Fahrt großartig macht, das Rufen der Menge, der Zustand der Euphorie, Kuhglocken, Kettensägen, beschleunigte Reaktionszeit und erweiterte Wahrnehmung. Es ist der Unterschied zwischen Good Time und All-Time!
Mehr Federweg mit neuer Kinematik
Das Rallon bekommt dank neuer Dämpfer-Wippe ein Fahrwerksupdate auf 160 mm Federweg im Heck. Dank des höheren Übersetzungsverhältnisses spricht der Dämpfer noch sensibler an, während der mit jetzt 20 % progessivere Endhub einen höheren Durchschlagschutz bietet. Trotz des größeren Federwegs bleibt die Rahmengeometrie des Rallon unverändert und die 170 mm Fox 38 Federgabel gibt dem Rallon mit ihrem Lenkwinkel von 64,5° einen Enduralin-Boost.
Connected Link
Der OFFSET PIVOT LINK rotiert auf einem großem Achsdurchmesser, der mehr Steifigkeit bietet als Achsen mit kleinerem Durchmesser.
Der Dämpfer ist durch einen Bügel mit dem OFFSET PIVOT LINK verbunden und frei von seitlichen Verwindungskräften, womit die Abnutzung des Dämpferschaftes vermindert wird. Diese Konstruktion ist somit steifer und hilft die Lebensdauer des Dämpfers zu verlängern.
OMR Carbon
Orbea Monocoque Race (OMR) Rahmen kombinieren hochmodulare und hochfeste Carbonfasern mit einem Standard-Layup, um so das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht zu optimieren. Der Einsatz des sogenannten Bladder-Molding-Verfahrens mit EPS-Formen und Polyurethane-Einsätze (PU) an Steuerrohr und Tretlager vermeidet Falten und Unebenheiten in kritischen Bereichen des Rahmens. Gleichzeitig kann so Carbon eingespart werden, ohne die Stärke des Rahmens zu beeinträchtigen.
Advanced Dynamics
Die Advanced Dynamics sind der Kern eines jeden gefederten Orbea-Rades. Dieser EDV-gestützte Modellierungsprozess, den Orbea zusammen mit dem Technologischen Forschungs- und Studienzentrum CEIT entwickelt haben, ermöglicht es, die Federungsplattformen virtuell zu testen und abzustimmen. Auf der Grundlage einer umfassenden Datenbank über Stoßdämpfer- und Komponentenverhalten untersuchen die Entwickler jedes Design, indem sie die Kräfte simulieren, die ein Fahrer auf Pedale, Sattel und Lenker ausübt.
Concentric Boost
Die von 142 mm auf 148 mm erhöhte Einbaubreite ermöglicht eine Verlagerung der Kette um 3 mm nach außen, wodurch mehr Raum an der Tretkurbel erreicht wird. Das klingt nicht nach viel, aber so wird ermöglicht, dass der Reifenabstand erhöht wird. Das alles führt zu einer längeren Haltbarkeit, feinerem Fahrverhalten und schnellerer Fahrt durch raues Gelände.
Asymmetrische Ergonomie
Die asymmetrische, versetzte Gestaltung bietet einmalige Vorteile jenseits von Steifigkeit und geringem Gewicht. Der Stoßdämpfer ist so montiert, dass er mit unglaublicher Leichtigkeit progressiv eingestellt werden kann, ohne störende Halterung, direkt beim Fahren mittels der Volume Spacers. Das praktische Design schafft Raum für ein Werkzeugset und eine 500-ml-Wasserflasche, die von links zu erreichen sind.
Niedrigere Überstandshöhe
Das Versetzen des Stoßdämpfers um 12 mm führt zur Reduzierung der Höhe zwischen Oberrohr, Stoßdämpfer und Rahmenverstärkung. Das Oberrohr liegt tiefer, um eine extrem niedrige Überstandshöhe zu erreichen.
Details
- Niedriges Tretlager und kurze Kettenstreben
- Langes Cockpit / Langer Radstand
- optimierter Sitzwinkel / kurzes Sitzrohr - optimiert für lange Dropperstützen
- Einstellbare Enduro-Geometrie - niedrig/flach oder niedriger/flacher
- Inklusive Pedale: nein
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.