Sigg
0 ArtikelSIGG Trinkflasche Flaschenhalter Thermosflasche
SIGG: Schweizer Präzision, ausgezeichnetes Design und Aluminiumtechnik in Hochkultur machen die unverwechselbaren Trinkflaschen zum absoluten Kult. Dass der globale Marktführer seit 1908 zunächst Haushaltwaren aus Aluminium herstellte, um sich im Laufe der Jahre immer mehr auf die SIGG Bottle zu konzentrieren, merken Sie an den durchdachten Details der Flaschen. Die Schweizer Originale zeichnen sich durch die Freiheit von sämtlichen unfunktionellen Kinkerlitzchen aus. Da können Sie ganz schnörkellos bei fahrrad.de online kaufen! Grundgedanke bei SIGG ist das ökologische Prinzip der Wiederverwendbarkeit: Die immer wieder benutzbaren Trinkflaschen belasten unsere Umwelt selbstverständlich weniger als Wegwerf- oder Mehrweglösungen. Das Bekenntnis zum Umweltschutz lebt SIGG aktiv, indem es jährlich ein Prozent des weltweiten Umsatzes zum Schutz der Umwelt einsetzt. 0,3 bis 0,75 Liter passen in die schönste Trinkflasche der Welt, die es sogar ins Museum of Modern Art in New York geschafft hat. Alle SIGG Bottles sind leicht und stabil, geschmacksneutral, beständig gegen Kohlen- und Fruchtsäure sowie isotonische Getränke, hygienisch und einfach zu pflegen. Jede SIGG Bottle wird nahtlos aus einem Stück Aluminium hergestellt. Ihr Clou ist die brillante Innenbeschichtung: BPA-, blei- sowie phtalatefrei löst sie sich garantiert nicht von der Außenwand ab und bleibt auch dann reißfest, wenn Ihre SIGG Bottle äußerlich Dellen hat. Zusammen mit den vollkommen dichten Verschlüssen werden die Trinkflaschen damit ganz sicher zu Ihrem Lieblingsbegleiter auf jeder Radtour! High-Tech steckt auch in drei verschiedenen SIGG-Verschlüssen. Der Sportbottle-Verschluss mit Dreistufentechnik in zwei Positionen ist völlig auslaufsicher. Einfach einmal drehen, anheben und trinken: super für Radler! Der Drehverschluss mit Schmutzkappe ist dank integrierter Dichtung auch in Extremlagen immer dicht. Zum Trinken klappen Outdoor Freunde die Verschlusskappe zurück. Der Bottle-Verschluss ist ein absolut dichter Drehverschluss für Große und Kleine ? und völlig einfach: Einmal drehen, trinken! Die cleveren Verschlüsse sollten Sie nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen, sondern nur heiß ausspülen und danach lufttrocknen. Damit Ihre schnellen Spritztouren und langen Fahrten mit den SIGG Bottles zum Genuss werden, bestellen Sie im Shop von fahrrad.de die formschönen SIGG Flaschenhalter, in denen Ihre Lieblingsflasche stramm sitzt, ohne zu verkratzen!Mit Sigg Trinkflaschen gesund unterwegs

Die Sigg Flaschen - ein Vorzeigemodell

Sigg Flaschen - da ist für jeden etwas dabei
Das Sortiment der Firma ist unglaublich groß. Daher ist auch für jeden Typ etwas dabei. Spezielle Designs, unterschiedliche Flaschenverschlüsse sowie Zubehörartikel machen die Sigg Flaschen universell einsetzbar. Auf fahrrad.de finden Sie viele verschiedene Designs, egal ob klassisch, für Kinder oder mit verspielten Aufdrucken. Jährlich werden 100 neue Modelle in das Sigg Sortiment eingeführt. Künstler aus aller Welt senden dafür ihre Vorschläge ein. Die schöne Flaschenform ist sogar einer der Gründe, warum es die Flasche bis ins Museum of Modern Art in New York geschafft hat. Einen besonderen Platz in unserem Sigg-Sortiment nehmen natürlich die verschiedenen Sportler-Modelle ein. Sigg Trinkflaschen mit dem Wide-Mouth-System lassen sich beispielsweise leichter mit Eiswürfeln befüllen. Außerdem ist die 48 mm große Öffnung kompatibel mit den meisten Wasseraufbereitungssystemen.Verschlüsse für Sigg Trinkflaschen
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Sigg Flaschen zu verschließen. Je nach Nutzungsart können Sie hierbei zwischen dem normalen Bottle-Verschluss, dem Drehverschluss und einem Sportbottle-Verschluss wählen.- Der Bottle-Verschluss Diesen Aufsatz finden Sie bei den meisten Flaschen, die für Kinder konzipiert sind. Eine Schmutzkappe schützt den einfach handhabbaren Drehverschluss. Selbst sehr kleine Kinder können mit diesen Sigg Trinkflaschen sehr gut umgehen. Die optimale Wahl für Kindergarten und Schule.
- Der Drehverschluss Outdoor-Liebhaber mögen diesen einfach Verschluss aufgrund seiner integrierten Dichtung. In jeder Lage ist die Flasche damit absolut auslaufgeschützt. Zum Trinken drehen Sie den Verschluss einfach komplett und nehmen ihn ab. Das ist sicher und unkompliziert.
- Der Sportbottle-Verschluss Gerade Fahrradfahrer profitieren von diesem Verschluss. Die Dreistufentechnik ermöglicht es Ihnen, die Flasche für den schnellen Zugriff bereit zu halten. In zwei Positionen ist sie so völlig auslaufsicher. Zum Trinken drehen Sie einfach den Verschluss und heben Ihn an.
- Das Zubehör Natürlich bietet Sigg auch eine große Anzahl an Zubehörartikeln an. An erster Stelle sei dabei der Mounty Power Cage für Sigg Flaschen genannt. Diese Halterung für Fahrräder sorgt für einen klapperfreien Transport Ihrer Trinkflasche. Das formschöne Accessoire ist aus Kunststoff gefertigt und sorgt für einen schnellen Zugriff. Natürlich ist diese Halterung auch auf fahrrad.de erhältlich. Weitere tolle Zubehörartikel sind beispielsweise die Kindergriffe für 0,3- und 0,4-Liter-Flaschen, sowie farbige Verschlusshalter oder Trageriemen.
So leben Ihre Sigg Flaschen länger
Damit Sie auch möglichst lange etwas von Ihrer neuen Anschaffung haben, sollten Sie ein paar grundlegende Dinge beachten. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Ihre Flasche von Hand reinigen. Generell wird von einer Reinigung im Geschirrspüler abgeraten. Lagern Sie Ihre Getränke bitte nicht in den Flaschen. Füllen Sie diese frisch ein und verbrauchen Sie sie schnellstmöglich. Der Reinigungsaufwand sinkt dadurch erheblich. Befüllen Sie Ihre Flasche nur bis maximal 3 cm unter den Rand. So ist der Auslaufschutz auch wirklich gegeben. Sie können die Flasche ohne Weiteres kühlen. Für den Gebrauch in der Mikrowelle oder gar zum Kochen ist das Gerät nicht geeignet. Zur Reinigung sollten Sie lediglich den Verschluss, sowie die Flasche mit heissem Wasser ausspülen. Lassen Sie die Teile anschließend lufttrocknen. Sollten sich stärkere Schmutzreste in Ihrer Flasche befinden, sollten Sie eine Reinigungstablette Sigg Bottle Clean, sowie die Sigg-Reinigungsbürste zur Entfernung verwenden. Reinigen Sie auch die Verschlüsse gründlich. Die Demontage dafür ist sehr einfach umsetzbar.Warum also eine Sigg Flasche?
- leichtes Aluminium-Gehäuse sorgt für einen guten Transport
- EcoCare Innenbeschichtung sorgt für einen frischen nicht-metallischen Geschmack
- Innenbeschichtung ermöglicht aufgrund hoher Elastizität auch bei Beulen Einsetzbarkeit
- Flasche ist auch für kohlensäurehaltige Getränke, sowie Fruchtsäfte und Energy-Drinks geeignet
- Sigg-Verschlüsse sind 100 % auslaufsicher
- umweltfreundliche Herstellungsverfahren