Fahrrad Online Shop
EASTER20: 20% extra1 auf ausgewählte Produkte
30 TAGE kostenlose Rückgabe
Kauf auf Rechnung
Bike Aufbauservice

Zefal Felgenbänder

2 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Marke
Zefal

  • BBB Cycling 8
  • Continental 6
  • DT Swiss 1
  • FEDERAL BIKES 1
  • IKON 1
  • Joe's No-Flats 1
  • Mavic 1
  • Muc-Off 1
  • NEWMEN 1
  • Orange Seal 1
  • Panaracer 1
  • Peaty's 1
  • Ritchey 4
  • SCHWALBE 17
  • Shimano 4
  • SLICY 1
  • Spank 2
  • Stan's NoTubes 3
  • Tune 3
  • VAR 3
  • WTB 1
  • Zefal 2
  • Zipp 5

Preis

bis
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
1 Ausgewählte Filter:
Alle Filter löschen
1 Ausgewählte Filter:
Marke
Zefal
Alle Filter löschen
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Zefal Felgenband 28" 2 Stück
Zefal Felgenband 28" 2 Stück
Zefal
Felgenband 28" 2 Stück
€ 4,95
  • Varianten: 16mm
Zefal Felgenband 700C
Zefal Felgenband 700C
Zefal
Felgenband 700C
UVP € 5,00 € 3,99
  • Varianten: 18mm
- 20 %

Zefal Felgenband Schützt Ihre Felgen

Bei Fahrradtypen, mit denen sportliche Leistungen erbracht werden und die hohen Ansprüchen genügen müssen, sollte man in jedem Fall ein hochwertiges Felgenband verwenden. Ein Felgenband dient dazu, den Fahrradschlauch vor mechanischen Beschädigungen durch Metallgrate, Speichenköpfe und durchgeführte Bohrungen in der Felge zu schützen. Moderne Felgenbänder schützen also teure Felgen vor Schäden und liefern einen erheblichen Beitrag zur Schonung des Materials. Damit das Felgenband einen optimalen Schutz bietet und nicht dauernd erneuert werden muss, sollte man ausschließlich Felgenbänder von renommierten Herstellern verwenden, die geprüfte Qualität anbieten. Sehr empfehlenswert ist das Zefal Felgenband, das guten Schutz bietet und robust und belastbar ist. Zefal Felgenband

Mit Zefal Felgenband die Felgen schützen

Die wichtigste Aufgabe des Felgenbandes ist es, Speichenbohrungen vollständig abzudecken, um eine Beschädigung oder sonstige Beeinträchtigung der Felge auszuschließen. Zefal bietet zu diesem Zweck hochwertiges und belastbares Felgenband in Top-Qualität an. Damit man mit dem Felgenband den kompletten Felgenboden abdecken kann und keine Stelle frei bleibt, führt Zefal Felgenbänder in verschiedenen Größen und für alle gängigen Fahrradtypen. Ist das Felgenband zu knapp bemessen, kann es leicht verrutschen und Speichenbohrungen freilegen. Mit den Felgenbändern von Zefal kann das nicht passieren. Zudem bietet Zefal moderne Felgenbänder auch für Spezialfelgen und Hohlkammerfelgen an. Als Alternative zu den üblichen Felgenbändern aus Gummi, kann man auch auf selbstklebendes Gewebefelgenband von Zefal zurückgreifen. Bei diesem Felgenband verhindert der hitzebeständige Klebstoff das Verrutschen. Für die Felgen von Rennrädern wird eine Breite von 19 Millimetern empfohlen. Für die so genannten Zwitterfelgen sollte dagegen das 15 Millimeter breite Gewebefelgenband verwendet werden. Dies gilt insbesondere für Mountainbikes, bei denen zumeist eine Mischung aus Tiefbettfelge und Hohlkammerfelge genutzt wird.

Hochwertiges Felgenband von Zefal

Zefal produziert hochwertige Felgenbänder in verschiedenen Größen und für alle Fahrradtypen. Die Oberfläche der Bänder besteht aus Baumwolle und bietet so einen guten Schutz vor Reibungen und Stößen. Das Felgenband von Zefal ist selbstklebend und kann nach Bedarf zugeschnitten werden. Das Anbringen an der Felge ist kinderleicht. Zefal Felgenband ist besonders widerstandsfähig und robust. Darüber hinaus ist es hitze- und kältebeständig. Es bietet langen Schutz und braucht nicht so schnell ausgetauscht werden. Die Felgenbänder von Zefal zeichnen sich durch die folgenden Merkmale aus:
  • Felgenbänder für alle Fahrradtypen und in verschiedenen Größen
  • Beschichtung mit Baumwolle
  • selbstklebend