Allant+ 8S Stagger matte gunmetal
ID: 1316515
ab € 399,92 mtl. mit 0% für 12 Monate mit
5 Mehr erfahrenBeschreibung
Trek Allant+ 8S Stagger matte gunmetal
Das Allant+ 8S Stagger ist ein leistungsstarkes E-Bike für alle, die weit und schnell fahren wollen. Der extrem leistungsstarke Performance Speed-Motor von Bosch und der ausdauernde Akku sind perfekt für Langstreckenpendler und leidenschaftliche E-Biker geeignet. Die durchdachten Designfeatures dieses Bikes zielen auf Menschen ab, die lieber mit dem Fahrrad als mit dem Auto unterwegs sind.
Es ist das richtige Bike für dich, wenn …
… du ein begeisterter Fahrradpendler oder ein leidenschaftlicher E-Biker bist, der seine PKW-Nutzung runterschrauben oder sogar ganz vom Auto wegkommen will. Dafür suchst du ein schnelles, hochwertiges E-Bike, das dein Leben vereinfacht und deine täglichen Wege aufregender gestaltet.
Diese Ausstattung bekommst du
Einen schlanken, hydrogeformten Hochleistungsrahmen aus Aluminium mit Stagger-Geometrie, einen vollständig integrierten, 625 Wh starken Bosch PowerTube (dem reichweitenstärksten Akku von Bosch), eine extrem leistungsstarke Performance Speed-Antriebseinheit von Bosch mit 250 W Leistung und 75 Nm Drehmoment für eine Tretunterstützung bis zu 45 km/h und einen Kiox-Controller. Außerdem kommt es mit einem 10fach-Antrieb von Shimano, kraftvoll zupackenden hydraulischen Scheibenbremsen für eine starke Bremsleistung bei jeder Witterung, einem integrierten Beleuchtungssystem, Schutzblechen, einem Heckgepäckträger und steifen 27,5-Zoll-Laufrädern mit Steckachsen. Darüber hinaus ist es mit Range Boost kompatibel.
Das letzte Wort
Du legst weite Strecken zurück und willst möglichst schnell ankommen. Ausgestattet mit dem leistungsstärksten Motor und dem ausdauerndsten Akku von Bosch eignet sich dieses Bike besonders gut für lange Pendelstrecken. Mithilfe von Range Boost lässt sich deine Reichweite sogar noch steigern.
Removable Integrated Battery
Ein besseres Design bedeutet auch ein besseres Fahrerlebnis. Dieses exklusive Design versteckt den PowerTube-Akku von Bosch im Rahmen und sorgt damit für einen saubereren Look und optimalen Schutz. Dank seiner benutzerfreundlichen Features, wie der Möglichkeit des werkzeugfreien Ein- und Ausbaus oder dem praktischen Tragegriff, ist diese Lösung anderen E-Bike-Systemen um Lichtjahre voraus.
Bosch Performance Speed
Mit beeindruckenden 85 Nm Maximaldrehmoment und nur 2,9 kg Gewicht ist dieses System wie geschaffen, um in Alltag und Freizeit dynamische Unterstützung zu liefern. Hohe Geschwindigkeiten werden schnell und sicher erreicht. So lassen sich auch längere Distanzen mühelos bewältigen.
Bosch PowerTube
Der Spitzenreiter in Sachen Performance und Ästhetik. Die kompakte Größe und das minimalistische Design sorgen für eine nahezu nahtlose Integration in den Rahmen. Der Akku kann im Bike oder ausgebaut geladen werden.
Bosch Kiox display
Dieser sportliche und kompakte Bordcomputer ist formschön und zugleich bedienungsfreundlich.
Details
- Inklusive Pedale: ja
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
S-Pedelec
Auf dem Fahrrad und Pedelec ist eine höhere Promillegrenze erlaubt, während E-Bike-Fahrende den strengeren Grenzwerten für Kraftfahrzeugfahrer unterliegen. Auch der Transport von Kindern in Anhängern ist ausschließlich für Fahrräder und somit auch für Pedelecs erlaubt. An E-Bikes ist dies verboten. In geeigneten Kindersitzen dürfen Kinder bis zu sieben Jahren auf allen Zweirädern mitgenommen werden. Auf Radwegen darf man mit dem schnellen Pedelec auch dann nicht fahren, wenn sie für Mofas frei gegeben sind. E-Bikes dürfen nur auf Radwegen gefahren werden, wenn es das Zusatzschild „Mofas frei“ oder „E-Bikes frei“ erlaubt. Fahrräder und Pedelecs müssen nur dann auf dem Radweg fahren, wenn er benutzbar ist und ein blaues Radweg-Schild dazu verpflichtet.
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.