Beschreibung
Zefal Croozer Road Vorderrad Schutzblech schwarz (black/grey)
Universelle Radschützer für den Stadt- oder Trekkingbereich.
Details
- einfache Montage mit Gummistraps (bis 75 mm Durchmesser)
- Softeinlagen gegen Kratzer am Rahmen
- langes Blech für besten Schutz
- Breite: 50-70 mm
Auf einen Blick
Ausstattung
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Einsatzzweck
Rennrad , Cyclocross, Gravel, Trekking, Radreise, City & Alltag, Urban Lifestyle Biking, Endurance, Alltägliches Fahren, Commuting, Lifestyle / Singlespeed, Urban Sports, Cross
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Hauptinformationen
Typ:
Schutzblech Unterrohr
Einsatzbereich:
Rennrad
Bauart:
Schutzblech zur Festmontage
geeignete Laufradgrößen:
28''
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Gewicht
vorne:
60 g
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Modelljahr
2022
Das gelieferte Produkt kann vor dem beworbenen Modelljahr produziert worden sein.
Artikelnummer
5638
Hersteller Artikelnummer
2375
EAN
3420582375018
Kundenmeinung

csanctuary
Einfach und stört nicht
Das Zefal VR Spritzschutz Croozer Road Schutzblech konnte montieren einfach und schnell am Rahmen in ein paar Sekunden. Bewegt sich ein bisschen wenn man fährt, aber es bleibt einfach zu ajustieren.
Gut gegen Steine und auch gut für nasse Strasse für Vélopendler (ausser du in einer Regenstadt wie London oder Stockholm wohnen).
16.08.2012

Zefal VR Spritzschutz Croozer Road
Schutzlech als Unterrohrschutz
Das Zefal VR Spritzschutz Croozer Road Schutzblech wird als Unterrohrschutzblech verwendet, um den Steinschlag am Rahmen zu verhindern. Das Schutzblech konnte problemlos am Rahmen montiert werden und bietet dank seiner breiten Form einen sehr guten Schutz gegen Steine.
09.02.2011

Anonymous
Schutzblech für Arme
Das Zefal VR ist ein sehr breites Schutzblech, das gut am Unterrohr hält und zuverlässig die Unterschenkel schützt. Leider läuft auf der anderen Seite bei großer Feuchtigkeit das ablaufende Spritzwasser beim Treten zu den Seiten des Schutzblechs hinaus über die Schuhe. Außerdem schützt das Schutzblech natürlich nicht nach vorne oben, was zur Folge hat, dass Spritzwasser einem über den Lenker ins Gesicht spritzt. Nasse Hosenbeine werden wie gesagt jedoch trotzdem zuverlässig verhindert. Bei einer anderen Fahrradgeometrie (ich fahre Rennrad) oder einem Antritt auf den Zehen gibt es vielleicht auch kein Problem mit voll genässten Schuhen. Bleibt noch hinzuzufügen, dass das Schutzblech keine Augenweide ist. Der Schriftzug sieht nach Hollandfahrrad aus und das Mattgrau am unteren Rand wirkt unsportlich. Außerdem ist die Montage bei einem voluminösen Unterrohr schwierig, weil sich die Gummischnallen nicht besonders weit dehnen lassen.
27.05.2008