Beschreibung
Zipp 404 Firecrest Disc Hinterrad 28" 12x142mm Carbon CL TLR SRAM/Shimano Road schwarz (black)
Die Zipp 404 stehen seit drei Jahrzehnten für Speed. Die Firecrest Tubeless Version für Scheibenbremsen ist die aktuellste Generation. Das Erbe des Zipp 404 als Symbol für Geschwindigkeit reicht Jahrzehnte zurück und seine Zukunft ist noch besser. Mit einer Höhe von 58 mm ist der 404 Firecrest Tubeless ideal für Straßenrennen, Marathons, Zeitfahren, Triathlon und Touren in abwechslungsreichem Gelände. Die Innenbreite des Radsatzes von 23 mm ist perfekt, um breitere, schlauchlose Reifen mit reduziertem Luftdruck zu fahren. Dies ist eine wichtige Komponente von Total System Efficiency (TSE), einem Ansatz zur Geschwindigkeitssteigerung auf sich ständig ändernden Straßen und Fahrbedingungen. TSE konzentriert sich insbesondere auf die Überwindung spezifischer Geschwindigkeitsbarrieren: Windwiderstand, Schwerkraft, Rollwiderstand und Vibrationsverluste. Die ABLC Sawtooth-Technologie von Zipp verwendet ein kompliziertes Dellenmuster, um die Aeroeffizienz zu verbessern. Die Verwendung von hakenlosen (geraden) Felgen durch Zipp im 404 Firecrest ist ein wesentlicher Bestandteil von „Making You Faster“. Mit Hookless ist der Übergang zwischen Reifen und Felge nahtloser und aerodynamischer. Die hakenlosen Felgen von Zipp haben eine effizientere Harzverteilung, was leichtere und stärkere Räder bedeutet. Ein von Zipp in Auftrag gegebener Outdoor-Test hat die Vorteile des Zipp TSE in der Praxis gezeigt. Ein 85 kg schweres Gesamtsystem aus Fahrer und Rad benötigt mit dem neuen 404 Firecrest mit 25-mm-Reifen 286 Watt, um eine Geschwindigkeit von 40 km/h zu halten. Das ist eine Einsparung von 4 Watt im Vergleich zum Vorgängermodell 404 Firecrest. Im Zentrum der 404 Firecrest Tubeless für Scheibenbremsen steht ein vielseitiges und langlebiges Nabenset, die in Deutschland entwickelten ZR1 DB. Wenn du nur ein Rad für Straßentraining und Rennen zur Wahl hättest, ist das 404 Firecrest Tubeless die klügste und schnellste Wahl.
ABLC Sawtooth
Das neue ABLC Sawtooth-Vertiefungsdesign besteht aus 12 Verzweigungspunkten, die zeitlich speziell aufeinander abgestimmt sind. Der aerodynamische Schub beginnt bei 50 Hz und eine Fahrgeschwindigkeit von ca. 32 km/h. Die Sawtooth-Technologie ermöglicht das durch kleine Wirbelschichten, die sich bei geringer Menge, aber einer höheren natürlichen Frequenz ablösen. Dies verringert den laminaren Blaseneffekt an der aerodynamisch abgeschirmten Seite des Felgenprofils und ermöglicht somit eine weitere Senkung des Scherwindstands und eine höhere Stabilität bei Seitenwind.
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.