Fahrrad Online Shop
Festliche X-Mas Deals bis zu 70%1 reduziert
Hilfe & Kontakt
Kauf auf Rechnung
Bike Aufbauservice

Nippelspanner

22 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Marke

  • BBB Cycling 1
  • Birzman 1
  • DT Swiss 1
  • Lezyne 1
  • Park Tool 12
  • Red Cycling Products 4
  • Unior 1
  • VAR 1

Farbe

  • grün
  • rot
  • blau
  • schwarz
  • silber

Preis

bis

Kundenbewertungen

  • 1
  • 2
  • 12

Store Produktverfügbarkeit

  • Berlin 3
  • Dortmund 1
  • Stuttgart 3
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Kategorien
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Red Cycling Products Nippelspanner 3,2mm
Red Cycling Products Nippelspanner 3,2mm
Red Cycling Products
Nippelspanner 3,2mm
€ 6,99 * € 2,99
- 57 %
Red Cycling Products Nippelspanner 3,3mm
Red Cycling Products Nippelspanner 3,3mm
Red Cycling Products
Nippelspanner 3,3mm
€ 6,99 * € 1,99
- 71 %
VAR RP-02500-C Speichenschlüssel
VAR RP-02500-C Speichenschlüssel
VAR
RP-02500-C Speichenschlüssel
UVP € 8,95 € 3,99
- 55 %
Red Cycling Products Nippelspanner 3,5mm
Red Cycling Products Nippelspanner 3,5mm
Red Cycling Products
Nippelspanner 3,5mm
€ 6,99 * € 1,99
- 71 %
Park Tool SW-7.2 Nippelspanner 3,2/3,3/3,4
Park Tool SW-7.2 Nippelspanner 3,2/3,3/3,4
Park Tool
SW-7.2 Nippelspanner 3,2/3,3/3,4
UVP € 15,50 € 9,99
- 35 %
Park Tool SW-1C Nippelspanner 3,3mm grün
Park Tool SW-1C Nippelspanner 3,3mm grün grün
Park Tool
SW-1C Nippelspanner 3,3mm grün
UVP € 12,50 € 7,99
- 36 %
Park Tool SW-42 Speichenschlüssel 3,45mm rot
Park Tool SW-42 Speichenschlüssel 3,45mm rot rot
Park Tool
SW-42 Speichenschlüssel 3,45mm rot
UVP € 13,50 € 7,99
- 40 %
Park Tool SW-3C spoke wrench 156/4,0
Park Tool SW-3C spoke wrench 156/4,0
Park Tool
SW-3C spoke wrench 156/4,0
UVP € 13,50 € 7,99
- 40 %
Park Tool SW-16 Nippelspanner 3,2mm
Park Tool SW-16 Nippelspanner 3,2mm
Park Tool
SW-16 Nippelspanner 3,2mm
UVP € 17,50 € 9,99
- 42 %
Park Tool SW-40 Speichenschlüssel 3,23mm schwarz
Park Tool SW-40 Speichenschlüssel 3,23mm schwarz schwarz
Park Tool
SW-40 Speichenschlüssel 3,23mm schwarz
UVP € 13,50 € 7,99
- 40 %
DT Swiss Nippelspanner Vierkant
DT Swiss Nippelspanner Vierkant
DT Swiss
Nippelspanner Vierkant
UVP € 15,90 € 10,99
- 30 %
Park Tool ND-1 Nippelspanner
Park Tool ND-1 Nippelspanner
Park Tool
ND-1 Nippelspanner
UVP € 34,00 € 19,99
- 41 %
Birzman Sechskant Nippelspanner für innenliegende Speichennippel 5,5mm silber
Birzman Sechskant Nippelspanner für innenliegende Speichennippel 5,5mm silber silber
Birzman
Sechskant Nippelspanner für innenliegende Speichennippel 5,5mm silber
UVP € 11,90 € 5,99
- 49 %
Park Tool SW-5 Speichenschlüssel DT Torx
Park Tool SW-5 Speichenschlüssel DT Torx
Park Tool
SW-5 Speichenschlüssel DT Torx
UVP € 12,50 € 7,99
- 36 %
Park Tool SW-12 Nippelspanner Mavic
Park Tool SW-12 Nippelspanner Mavic
Park Tool
SW-12 Nippelspanner Mavic
UVP € 19,50 € 13,99
- 28 %
Unior 1630/4DTPR DT Swiss Torx Nippelspanner 20mm
Unior 1630/4DTPR DT Swiss Torx Nippelspanner 20mm
Unior
1630/4DTPR DT Swiss Torx Nippelspanner 20mm
UVP € 20,99 € 9,99
- 52 %
Park Tool SW-19 Nippelspanner 6mm
Park Tool SW-19 Nippelspanner 6mm
Park Tool
SW-19 Nippelspanner 6mm
UVP € 17,50 € 9,99
- 42 %
BBB Cycling Turner II BTL-15 Speichenschlüssel silber
BBB Cycling Turner II BTL-15 Speichenschlüssel silber silber
BBB Cycling
Turner II BTL-15 Speichenschlüssel silber
UVP € 8,95 € 4,99
- 44 %
Lezyne 3-Way Speichenschlüssel für 3,23/3,3/3,45mm silber
Lezyne 3-Way Speichenschlüssel für 3,23/3,3/3,45mm silber silber
Lezyne
3-Way Speichenschlüssel für 3,23/3,3/3,45mm silber
UVP € 10,95 € 9,86
Red Cycling Products SpokeWrench Nippelspanner universal
Red Cycling Products SpokeWrench Nippelspanner universal
Red Cycling Products
SpokeWrench Nippelspanner universal
€ 4,99 * € 1,99
- 60 %
Park Tool SW-0 Nippelspanner 3,2mm schwarz
Park Tool SW-0 Nippelspanner 3,2mm schwarz schwarz
Park Tool
SW-0 Nippelspanner 3,2mm schwarz
€ 12,50
Park Tool SW-2C Nippelspanner 3,4mm rot
Park Tool SW-2C Nippelspanner 3,4mm rot rot
Park Tool
SW-2C Nippelspanner 3,4mm rot
€ 12,50

Speichen selbst einstellen mit dem Nippelspanner

Ein Nippelspanner ist als Werkzeug dafür verantwortlich die Speichennippel, bei denen es sich um besondere Vierkant-Hülsenmuttern handelt, bei einem Fahrrad zu lösen oder zu spannen, um durch die Änderung der Speichenspannung dessen Laufräder auszurichten.

Die Verwendung des Werkzeugs

Mit einem Nippelspanner kann ebenfalls die Spannung der Speiche am Speichennippel geändert werden. Diese befinden sich zusammen mit einem Gewinde auf den Speichen und können durch einen Speichenschlüssel mit einer Drehung verstellt werden. Mit einem Nippelspanner kann man beispielsweise Rundlauffehler, die umgangssprachlich auch Acht genannt werden) beheben, verbogene Felgen begradigen oder einzelne, gebrochene Fahrradspeichen ersetzen und das Laufrad neu einspeichen. Bei der Handhabung des Nippelspanners ist es wichtig, dass der Handwerker sich gleichmäßig und langsam zum Ziel vorarbeitet, da sich ansonsten aus einem Seitenschlag ein Höhenschlag entwickeln kann. Synonyme für den Nippelspanner sind Speichenschlüssel, Speichenspanner, Zentrierschlüssel oder Nippeldreher.

Einfache Modelle greifen den Nippel an zwei Seiten, während gute Ausführungen die Nippel schonen, da sie diese an drei oder mehr Ecken fassen. Nippelspanner gibt es in unterschiedlichen Standardgrößen, nämlich in

  • 0,127 Zoll beziehungsweise 3,23 Millimeter, häufig auch in der gerundeten Angabe von 3,35 Millimeter
  • 0,130 Zoll beziehungsweise 3,30 Millimeter
  • 0,136 Zoll beziehungsweise 3,45 Millimeter
  • 0,156 Zoll beziehungsweise 3,96 Millimeter

Unterschiedliche Ausführungen und ein Anwendungsbeispiel

Gute Nippelspanner gibt es in stabilen Ausführungen für unterschiedliche Nippeldurchmesser. Sie besitzen häufig eine Tellerform und sind so konzipiert, dass sie in die Fahrradtaschen passen. Häufig bestehen Sie aus Stahl und/oder Chrom. RCP NippelspannerWenn sich bereits eine Acht im Reifen des Fahrrades befindet, kommt der Nippelspanner zum Einsatz. In diesem Fall ist weiteres Fahren nicht ratsam, denn sonst kann sich die Problematik verkomplizieren. Auch Laien können mit diesem Werkzeug umgehen, es ist nicht unbedingt die Hilfe eines Experten erforderlich. Die Speichen sind es, die das Rad stabilisieren, deshalb müssen sie eine korrekt und gleichmäßige Spannung besitzen, da es sonst zu dem bekannten Effekt des "Eierns" kommt. Werden diese nicht richtig nachgezogen, verstärkt sich dieser unruhige Lauf der Räder noch zusätzlich. Daher ist es notwendig die Speichen mit Ruhe und Voraussicht zu bearbeiten. Sobald ein geeigneter Nippelspanner vorhanden ist, kann es losgehen. Nur mit diesem Werkzeug ist es möglich die Speichennippel leicht rundzudrehen, um sie anschließend austauschen zu können. Hierzu sollte keine Zange verwendet werden, da diese mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Optimalerweise benutzt man zuerst einen kleineren Nippelspanner, denn eine größere Variante spannt im ungünstigen Fall nicht richtig, sie würde die Nippel nur drehen.

Ein anderer Name für das Nachziehen der Speichen am Fahrrad ist das Zentrieren. Das Verfahren ist dafür verantwortlich, dass der Lauf des Rades gleichmäßig gelingt. Um bessere Ergebnisse zu Erzielen sollte das Fahrrad während der Arbeit auf dem Kopf stehen. Es ist nicht notwendig, dass das Rad ausgebaut wird. Die Bremsklötze stellen einen guten Anhaltspunkt dar, wenn diese vor der Speichenspannung mit einem gleichmäßigen Zug eingestellt wurden. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Zentrierhilfen, die die Arbeit zusätzlich erleichtern und einfach am Rahmen des Fahrrades befestigt werden. Nun erfolgt ein Blick von außen auf die Felge und anschließend das Drehen an den Speichennippeln im Uhrzeigersinn. In dieser Position sind die Speichennippel jedoch nicht zu sehen. Während dieser Arbeit wird die Spannung erhöht und die Speichen gleichzeitig verkürzt. Erfolgt die Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn, wird die Speichenspannung automatisch vermindert. Diese Arbeit muss jederzeit kontrolliert werden, da ansonsten der Anhaltspunkt verloren geht. Ein permanenter Blick auf die Felgenbremse dient hierzu hervorragend, denn dies gibt einen Überblick über den Erfolg der Arbeit. Sind die Felgen zu heftig verbogen, können sie jedoch nicht mehr zentriert wird. In diesem Fall ist eine Erneuerung dieser ratsam. Die Ursache für verbogene Speichen sind beispielsweise stärkere Schläge, die schon durch Schlaglöcher entstehen können. Ebenfalls verantwortlich dafür kann eine zu lockere Speichenspannung sein. Fehlende Spannung führt dazu, dass eine Speiche überstrapaziert wird. Auch eine zu straffe Spannung kann einen Speichenbruch zur Folge haben.