Bis 22.06.25, 10% Rabatt* - Code: GQET8531AEPH


  • Sigma Aura 100 Beleuchtungsset inkl. Blaze Link
    -37%

    Sigma Aura 100 Beleuchtungsset inkl. Blaze Link

    Verkaufspreis €7599 Normaler Preis €11995
    30-Tage-Bestpreis²: €75,98
  • Sigma Aura 80/Blaze USB Beleuchtungsset
    -32%

    Sigma Aura 80/Blaze USB Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €6099 Normaler Preis €8995
    30-Tage-Bestpreis²: €60,99
  • Sigma Aura 45/Nugget II USB Beleuchtungsset
    -35%

    Sigma Aura 45/Nugget II USB Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €3599 Normaler Preis €5495
    30-Tage-Bestpreis²: €35,99
  • ACID Beleuchtungsset PRO 30
    -17%

    ACID Beleuchtungsset PRO 30

    Verkaufspreis €3299 Normaler Preis €3995
    30-Tage-Bestpreis²: €32,99
  • Sigma Aura 35/Nugget II USB Beleuchtungsset
    -31%

    Sigma Aura 35/Nugget II USB Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €3099 Normaler Preis €4495
    30-Tage-Bestpreis²: €30,99
  • Sigma Aura 100 Beleuchtungsset inkl. Blaze Link inkl. Schraubhalterung
    -37%

    Sigma Aura 100 Beleuchtungsset inkl. Blaze Link inkl. Schraubhalterung

    Verkaufspreis €8199 Normaler Preis €12995
    30-Tage-Bestpreis²: €81,99
  • Sigma Blaze Rücklicht mit Bremslichtfunktion
    -33%

    Sigma Blaze Rücklicht mit Bremslichtfunktion

    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €2995
    30-Tage-Bestpreis²: €19,98
  • Sigma Aura 80/Nugget II USB Beleuchtungsset
    -33%

    Sigma Aura 80/Nugget II USB Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €4999 Normaler Preis €7495
    30-Tage-Bestpreis²: €49,99
  • Sigma Aura 30/Curve Beleuchtungsset
    -26%

    Sigma Aura 30/Curve Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €1999 Normaler Preis €2695
    30-Tage-Bestpreis²: €19,98
  • Lezyne Strip Alert Rücklicht rot
    -25%

    Lezyne Strip Alert Rücklicht rot

    Verkaufspreis €2999 Normaler Preis €3995
    30-Tage-Bestpreis²: €29,99
  • Sigma Aura 45 USB Frontlicht
    -29%

    Sigma Aura 45 USB Frontlicht

    Verkaufspreis €3199 Normaler Preis €4495
    30-Tage-Bestpreis²: €31,99
  • Lezyne Power High Beam 500 Loaded Frontlicht schwarz
    -30%

    Lezyne Power High Beam 500 Loaded Frontlicht schwarz

    Verkaufspreis €10499 Normaler Preis €14995
    30-Tage-Bestpreis²: €104,99
  • MonkeyLink MonkeyLight 100 Lux Connect Beleuchtungsset
    -10%

    MonkeyLink MonkeyLight 100 Lux Connect Beleuchtungsset

    Verkaufspreis €12599 Normaler Preis €13999
    30-Tage-Bestpreis²: €125,99
  • Sigma Aura 60 USB/Nugget II Beleuchtungs Set
    -33%

    Sigma Aura 60 USB/Nugget II Beleuchtungs Set

    Verkaufspreis €4699 Normaler Preis €6995
    30-Tage-Bestpreis²: €46,99
  • RFR Beleuchtungsset TOUR 90 USB
    -23%

    RFR Beleuchtungsset TOUR 90 USB

    Verkaufspreis €4599 Normaler Preis €5995
    30-Tage-Bestpreis²: €45,99
  • Sigma Aura 80 USB Frontlicht
    -33%

    Sigma Aura 80 USB Frontlicht

    Verkaufspreis €4699 Normaler Preis €6995
    30-Tage-Bestpreis²: €46,99
  • Sigma Aura 35 USB Frontlicht
    -28%

    Sigma Aura 35 USB Frontlicht

    Verkaufspreis €2499 Normaler Preis €3495
    30-Tage-Bestpreis²: €24,99
  • Sigma Aura 30 Frontlicht
    -22%

    Sigma Aura 30 Frontlicht

    Verkaufspreis €1399 Normaler Preis €1795
    30-Tage-Bestpreis²: €13,99
  • RFR Beleuchtungsset TOUR 35 USB Strap
    -24%

    RFR Beleuchtungsset TOUR 35 USB Strap

    Verkaufspreis €3399 Normaler Preis €4495
    30-Tage-Bestpreis²: €33,99
  • RFR Beleuchtungsset Tour USB CMPT

    RFR Beleuchtungsset Tour USB CMPT

    Normaler Preis €2495
  • ACID Beleuchtungsset PRO 40

    ACID Beleuchtungsset PRO 40

    Normaler Preis €4995
  • Sigma Nugget II Rücklicht
    -26%

    Sigma Nugget II Rücklicht

    Verkaufspreis €1099 Normaler Preis €1495
    30-Tage-Bestpreis²: €10,99
  • Busch + Müller Ixon Space LED Akku Scheinwerfer schwarz
    -10%

    Busch + Müller Ixon Space LED Akku Scheinwerfer schwarz

    Verkaufspreis €17999 Normaler Preis €19990
    30-Tage-Bestpreis²: €179,99
  • Busch + Müller IXON Rock Akku Scheinwerfer 100 Lux
    -21%

    Busch + Müller IXON Rock Akku Scheinwerfer 100 Lux

    Verkaufspreis €7899 Normaler Preis €9990
    30-Tage-Bestpreis²: €78,98
  • Busch + Müller Lumotec IQ-XM E Highbeam Fernlicht für E-Bikes schwarz
    -32%

    Busch + Müller Lumotec IQ-XM E Highbeam Fernlicht für E-Bikes schwarz

    Verkaufspreis €13499 Normaler Preis €19990
    30-Tage-Bestpreis²: €140,99
  • Sigma Infinity Rücklicht
    -27%

    Sigma Infinity Rücklicht

    Verkaufspreis €1599 Normaler Preis €2195
    30-Tage-Bestpreis²: €15,99
  • Lezyne Power Pro 115 LED Frontlicht schwarz-glänzend
    -30%

    Lezyne Power Pro 115 LED Frontlicht schwarz-glänzend

    Verkaufspreis €6999 Normaler Preis €9995
    30-Tage-Bestpreis²: €69,98
  • Busch + Müller IQ Cyo Premium T Scheinwerfer Sensor+Stand+Taglicht schwarz
    -28%

    Busch + Müller IQ Cyo Premium T Scheinwerfer Sensor+Stand+Taglicht schwarz

    Verkaufspreis €7199 Normaler Preis €9990
    30-Tage-Bestpreis²: €71,98
  • MonkeyLink MonkeyLight 50 Lux CS Connect Frontlicht
    -11%

    MonkeyLink MonkeyLight 50 Lux CS Connect Frontlicht

    Verkaufspreis €4899 Normaler Preis €5499
    30-Tage-Bestpreis²: €48,99
  • Busch + Müller Lumotec Myc N Plus LED Dynamo Scheinwerfer
    -30%

    Busch + Müller Lumotec Myc N Plus LED Dynamo Scheinwerfer

    Verkaufspreis €3499 Normaler Preis €4990
    30-Tage-Bestpreis²: €34,99
  • ACID Dynamo Frontlicht PRO-D 100
    -19%

    ACID Dynamo Frontlicht PRO-D 100

    Verkaufspreis €5699 Normaler Preis €6995
    30-Tage-Bestpreis²: €56,99
  • Supernova Mini 2 E-Bike Frontlicht für MonkeyLink schwarz
    -10%

    Supernova Mini 2 E-Bike Frontlicht für MonkeyLink schwarz

    Verkaufspreis €14399 Normaler Preis €15999
    30-Tage-Bestpreis²: €143,99
  • Busch + Müller Toplight Flat permanent Batterie-Rücklicht schwarz/rot
    -17%

    Busch + Müller Toplight Flat permanent Batterie-Rücklicht schwarz/rot

    Verkaufspreis €1899 Normaler Preis €2290
    30-Tage-Bestpreis²: €18,98
  • Busch + Müller Lumotec Upp N Plus Frontlicht schwarz/transparent
    -23%

    Busch + Müller Lumotec Upp N Plus Frontlicht schwarz/transparent

    Verkaufspreis €2299 Normaler Preis €2990
    30-Tage-Bestpreis²: €22,99
  • Busch + Müller Lumotec Lyt T senso plus Scheinwerfer grau
    -32%

    Busch + Müller Lumotec Lyt T senso plus Scheinwerfer grau

    Verkaufspreis €3599 Normaler Preis €5290
    30-Tage-Bestpreis²: €39,99
  • Busch + Müller Lumotec IQ-XS T Senso Plus Frontlicht silber/transparent
    -31%

    Busch + Müller Lumotec IQ-XS T Senso Plus Frontlicht silber/transparent

    Verkaufspreis €6199 Normaler Preis €8990
    30-Tage-Bestpreis²: €61,99
  • Busch + Müller 4D-Toplight Batterie-Rücklicht permanent schwarz/rot
    -26%

    Busch + Müller 4D-Toplight Batterie-Rücklicht permanent schwarz/rot

    Verkaufspreis €2199 Normaler Preis €2990
    30-Tage-Bestpreis²: €21,99
  • Busch + Müller Lumotec Myc N LED Dynamo Scheinwerfer
    -38%

    Busch + Müller Lumotec Myc N LED Dynamo Scheinwerfer

    Verkaufspreis €2799 Normaler Preis €4490
    30-Tage-Bestpreis²: €30,99
  • ACID Beleuchtungsset PRO 100
    -19%

    ACID Beleuchtungsset PRO 100

    Verkaufspreis €5699 Normaler Preis €6995
    30-Tage-Bestpreis²: €56,99
  • Lezyne Lite Drive Pro 115 LED Frontlicht schwarz
    -26%

    Lezyne Lite Drive Pro 115 LED Frontlicht schwarz

    Verkaufspreis €5199 Normaler Preis €6995
    30-Tage-Bestpreis²: €51,99
  • Busch + Müller Lumotec Upp N Frontlicht schwarz/transparent
    -21%

    Busch + Müller Lumotec Upp N Frontlicht schwarz/transparent

    Verkaufspreis €1899 Normaler Preis €2390
    30-Tage-Bestpreis²: €18,98
  • Busch + Müller IQ Cyo Premium E-Bike Scheinwerfer LED schwarz
    -27%

    Busch + Müller IQ Cyo Premium E-Bike Scheinwerfer LED schwarz

    Verkaufspreis €7299 Normaler Preis €9990
    30-Tage-Bestpreis²: €74,98
  • Busch + Müller Lumotec IQ-XS Friendly E Scheinwerfer 80 Lux
    -28%

    Busch + Müller Lumotec IQ-XS Friendly E Scheinwerfer 80 Lux

    Verkaufspreis €6499 Normaler Preis €8990
    30-Tage-Bestpreis²: €65,98
  • Busch + Müller Lumotec Lyt B N LED Scheinwerfer
    -18%

    Busch + Müller Lumotec Lyt B N LED Scheinwerfer

    Verkaufspreis €1799 Normaler Preis €2190
    30-Tage-Bestpreis²: €17,98
  • MonkeyLink MonkeyLight 70 Lux Recharge Frontlicht
    -10%

    MonkeyLink MonkeyLight 70 Lux Recharge Frontlicht

    Verkaufspreis €8099 Normaler Preis €8999
    30-Tage-Bestpreis²: €80,98
  • MonkeyLink MonkeyLight 70 Lux Connect Frontlicht
    -10%

    MonkeyLink MonkeyLight 70 Lux Connect Frontlicht

    Verkaufspreis €7199 Normaler Preis €7999
    30-Tage-Bestpreis²: €71,98
  • Busch + Müller Toplight 2C E LED Rücklicht für E-Bikes
    -35%

    Busch + Müller Toplight 2C E LED Rücklicht für E-Bikes

    Verkaufspreis €899 Normaler Preis €1390
    30-Tage-Bestpreis²: €13,90
  • Lezyne Power Pro 115 LED Frontlicht mattschwarz
    -30%

    Lezyne Power Pro 115 LED Frontlicht mattschwarz

    Verkaufspreis €6999 Normaler Preis €9995
    30-Tage-Bestpreis²: €69,98

Fahrradbeleuchtung - unsere Top-Marken

Zum Fahrradbeleuchtung Berater.

Die Fahrradbeleuchtung weist in der Dunkelheit den Weg

Unter manchen Radfahrern gilt das Pedalieren ohne Licht als Kavaliersdelikt. In der Dunkelheit, bei Regen und Nebel ist diese vermeintliche Lässigkeit allerdings riskant. Ohne ausreichende Fahrradbeleuchtung erkennen Sie andere Verkehrsteilnehmer, Kurven, Hindernisse und Schlaglöcher zu spät. Darüber hinaus sind Sie für Fußgänger und Fahrzeuge nicht rechtzeitig sichtbar. Diese Gefahren sind vermeidbar. Mit Batterie- und Akkuleuchten oder einem traditionellen Dynamo zum Antrieb der Scheinwerfer leuchten Sie bei schlechten Sichtverhältnissen den Weg vor sich aus. Das Rücklicht zeigt nachfolgenden Verkehrsteilnehmern Ihre Fahrtrichtung an und Reflektoren machen Sie in alle Richtungen für andere sichtbar.

  1. Welche Vorschriften gelten für die Fahrradbeleuchtung?
  2. Wie hoch sind die Strafen bei Verstößen?
  3. Was leisten Batterie- und Akkuleuchten
  4. Wie unterscheiden sich klassische Dynamos?
  5. Welche Beleuchtungsstärke ist erforderlich?
  6. Fazit

Welche Vorschriften gelten für die Fahrradbeleuchtung?

Seit 2017 gelten in Deutschland neue Vorschriften für die Beleuchtung von Fahrrädern. Für Fahrradscheinwerfer und Rückleuchten ist jetzt auch die Ausstattung mit zusätzlichen Funktionen wie Tagfahrlicht, Fernlicht sowie Bremslicht erlaubt. An mehrspurigen Fahrrädern wie Rikschas oder Lastenrädern sind außerdem Fahrtrichtungsanzeiger gestattet.

Die Dynamopflicht wurde gemäß der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) bereits 2013 abgeschafft. Seither sind mit Batterien oder Akkus betriebene Leuchten gesetzlich zugelassen. Pedelecs ohne Anfahrhilfe bis 25 Stundenkilometer (km/h) oder mit Anfahrhilfe bis 6 km/h sind inzwischen mit einer Nenndauerleistung des Motors von 250 Watt dem Fahrrad rechtlich gleichgestellt. Die Lichtanlage darf daher ebenfalls ohne Dynamo mit Strom aus dem Antriebsakku laufen. Diese Fahrradbeleuchtung ist laut StVZO vorgeschrieben:

  • Vorne ein weißer Scheinwerfer und ein weißer Frontreflektor.
  • Hinten ein rotes Rücklicht und ein roter Großflächenreflektor mit dem Prüfzeichen Z.
  • Je zwei gelbe Reflektoren an beiden Radspeichen oder weiße Reflexstreifen an den Reifen beziehungsweise Felgen.
  • Nach vorne und hinten wirkende gelbe Reflektoren an beiden Pedalen.

Fahrradanhänger benötigen zusätzlich zu einem Rückstrahler eine eigene Schlussleuchte, wenn sie das Rücklicht am Fahrrad verdecken. Alle Komponenten benötigen eine amtliche Bauartgenehmigung. Das entsprechende Prüfzeichen vom Kraftfahrt-Bundesamt besteht aus einer Wellenlinie, dem Buchstaben K und der Prüfnummer.

Wie hoch sind die Strafen bei Verstößen?

Wer mit einer unvollständigen, defekten oder gänzlich fehlenden Fahrradbeleuchtung radelt, bezahlt bei einer Polizeikontrolle ein Bußgeld von 20 Euro. Denn die Lichtanlage muss auch tagsüber betriebsbereit sein. Aufsteckleuchten dürfen Radfahrer bei guten Sichtverhältnissen zwar aus der Halterung nehmen. Sie müssen die funktionstüchtigen Scheinwerfer aber stets im Gepäck haben.

In der Dunkelheit kostet ein Verstoß mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer 25 Euro. Verursacht ein Radfahrer ohne Beleuchtung einen Unfall, droht ein Bußgeld von 35 Euro.

Die gesetzlichen Bestimmungen zur Fahrradbeleuchtung gelten auch für Rennräder oder Mountainbikes. Bei einer Missachtung fallen daher die gleichen Bußgelder an, sofern Sie mit den Sportgeräten außerhalb eines offiziellen Radrennens im Straßenverkehr unterwegs sind. Wenn beispielsweise an Klickpedalen die Reflektoren fehlen, sind Radfahrer zur Nachrüstung verpflichtet. Gut sichtbare Reflexstreifen an den Schuhspitzen und -fersen ermöglichen eine meist geduldete Übergangslösung.

Was leisten Batterie- und Akkuleuchten

Batterie- und Akkuleuchten befestigen Sie in einer stabilen Halterung oder mit einem Schnappverschluss am Fahrradlenker und am Gepäckträger. Bei Rennrädern und Mountainbikes ohne Gepäckträger fixieren Sie das Rücklicht so an der Sattelstütze, dass es nicht durch die Kleidung verdeckt wird. Diese mobile Fahrradbeleuchtung hat folgende Vorteile:

  • Die Front- und Rücklichter lassen sich mit einem einfachen Handgriff anbringen. Zum Diebstahlschutz nehmen Sie die Leuchten ab, wenn Sie vom Rad steigen.
  • Das geringe Gewicht stört bei sportlich ambitionierten Fahrten kaum.
  • Für den Betrieb benötigen die Lichter keinen körperlichen Kraftaufwand beim Radfahren.
  • Die Scheinwerfer leuchten unabhängig von der Witterung auch bei Nässe.
  • Das Licht erlischt bei Stillstand an einer Kreuzung oder Ampel nicht.
  • Mit bis zu 90 Lux übertreffen sie die gesetzlich geforderte Beleuchtungsstärke von 10 Lux.
  • Bei zahlreichen Modellen lässt sich die Helligkeit je nach den äußerlichen Lichtverhältnissen variabel einstellen.

Die Laufzeit der Batterie- und Akkuleuchten ist begrenzt. Für längere Radtouren gehören daher Ersatzbatterien oder Ersatzakkus zur Ausrüstung. Bei Pausen von mehr als einem Tag ist die Entfernung der Batterien oder Akkus aus der Fahrradleuchte empfehlenswert. Damit unterbrechen Sie die Spannung und vermeiden vor allem bei Akkus ein vorzeitiges Entladen.

Wie unterscheiden sich klassische Dynamos?

Traditionelle Dynamos gehören bei den meisten Fahrrädern für den Alltagsgebrauch zur Standardausstattung. Sie benötigen keine Aufladezeit und sind fest am Zweirad installiert. Bei spontanen Ausflügen haben sogar vergessliche Radfahrer ihre Fahrradbeleuchtung immer dabei. Außerdem ist für lange Touren keine Zusatzausstattung notwendig. Zum Betrieb der Scheinwerfer reicht die Bewegung der Laufräder aus.

  • Seitenläufer- und Felgendynamos produzieren die Energie für die Lichter durch Reibung am Reifen oder der Felge. Das kostet zusätzliche Kraft beim Radfahren. Wenn keine Fahrradbeleuchtung erforderlich ist, klappen Sie den Dynamo zur Seite. Das verringert den Verschleiß der Reifen oder Felgen und des Reibrädchens am Dynamo.
  • Ein Nabendynamo erzeugt durch einen Permanentmagneten bei der Drehbewegung der Laufräder nahezu reibungslos elektrischen Strom für die Fahrradbeleuchtung. Im Vergleich zu Seitenläufer- und Felgendynamos haben sie ein höheres Gewicht. Sie funktionieren jedoch weitgehend witterungsunabhängig. Regen, Schnee oder Spritzwasser im unwegsamen Gelände mit Pfützen und Schlamm beeinträchtigt die Funktion des Dynamos nicht.

Tagsüber lässt sich der erzeugte Strom von Nabendynamos mit einem USB-Port zum Laden von Smartphones, Kameras oder Navigationsgeräten nutzen. Dazu benötigen Sie einen Adapter, der die Wechselspannung des Dynamos in die Gleichspannung für den USB-Anschluss umwandelt. Zusätzlich ist ein Pufferakku hilfreich, der die Energie für kurze Standzeiten speichert. Dann wird der Ladevorgang nicht unterbrochen, wenn Sie an einer Ampel stehen oder kurze Verschnaufpausen einlegen.

Welche Beleuchtungsstärke ist erforderlich?

Für Fahrradscheinwerfer ist eine Beleuchtungsstärke von mindestens 10 Lux vorgeschrieben. Dieser Wert gibt an, wie viel Licht auf eine bestimmte Fläche fällt. Die Leuchtkraft wird in einer Entfernung von 10 Metern im Zentrum des Lichtkegels senkrecht zur Fahrbahn gemessen.

Die weitaus höhere Beleuchtungsstärke der modernen Fahrradbeleuchtung spendet an diesem Messpunkt mehr Licht. Einige Hersteller geben die Leistung der Fahrradscheinwerfer in Lumen an. Diese Maßeinheit für den Lichtstrom erfasst die gesamte Strahlungsleistung der Beleuchtung. Ein Lux entspricht einem Lumen pro Quadratmeter.

Für eine sichere Fahrt in der Dunkelheit ist allerdings ein großer Streueffekt des Lichtkegels wichtig. Bei der Auswahl des Scheinwerfers sind daher auch der Beleuchtungsbereich und die Lichtverteilung von Bedeutung. Dazu bieten die meisten Hersteller Videos oder Vergleichsbilder an.

Als Leuchtmittel haben sich unabhängig vom System der gewählten Fahrradbeleuchtung inzwischen LED-Lampen durchgesetzt. Die Leuchtdioden brennen nicht durch und erzeugen einen großen Lichtkegel. Dies zahlt sich vor allem auf schlecht beleuchteten Wegen aus.

Fazit

Clevere Radfahrer schalten in der Dunkelheit das Licht an ihrem Zweirad an. Denn eine ausreichende Fahrradbeleuchtung dient in erster Linie der eigenen Sicherheit. Welche Ausführungen der unterschiedlichen Beleuchtungssysteme sie bevorzugen, hängt von persönlichen Vorlieben und geplanten Routen ab. Für Rennradfahrer sind beispielsweise leichte Akkuleuchten praktisch, weil diese meistens nur gelegentlich auf dem Rückweg einer langen Etappe zum Einsatz kommen. Wer weite Strecken in wenig besiedelten Regionen zurücklegt, macht sich mit einem stets betriebsbereiten Nabendynamo unabhängig von Ladegeräten und Batterielaufzeiten. Vielseitige Pedaleure sind mit Kombimodellen gut beraten, die sich parallel mit dem Einsatz von Batterien oder Akkus und einem Dynamoanschluss betreiben lassen. Entscheidend ist lediglich, dass Sie für andere gut sichtbar sind und selbst den Durchblick behalten!