
Fahrradreifen & Fahrradschlauch Recycling
Wer viel Rad fährt, macht auch Bekanntschaft mit dem einen oder anderen Plattfuß und irgendwann ist auch der beste Schlauch nur noch ein Flickenteppich und der hochwertigste Reifen abgefahren. Dennoch sind die Teile dann noch kein Fall für die Mülltonne, denn sie stecken voller wertvoller Rohstoffe, die wiederaufbereitet werden können, wenn du sie zum richtigen Ort bringst.
Die Firma Schwalbe hat eine lange Erfolgsgeschichte im Schlauch- und Reifensegment, nicht zuletzt, weil sie viel Arbeit in die Forschung und Entwicklung ihrer hochwertigen Produkte investiert. Glücklicherweise steht das Thema Recycling in diesem Zusammenhang ganz vorne auf der Agenda.
Im Zuge des mehrfach ausgezeichneten Schwalbe Recycling System Projekts hat die Marke eine Technologie entwickelt, die Fahrradschläuche vollständig in wiederverwendbare Rohstoffe zerlegen kann, die dann wiederum Eingang in neue Schwalbe-Standard-Schläuche finden.
Inzwischen gibt es neben dem Schlauch-Recycling-Programm auch ein Pilotprojekt für das Recyceln von Fahrradreifen und die gute Nachricht ist: fahrrad.de unterstützt die Recycling-Initiative und sorgt als Kooperationspartner für die Logistik vor Ort, damit auch du durch Abgabe deiner alten Schläuche und Reifen einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung leisten kannst. Dieser Service ist für dich komplett kostenlos.
Fahrradschlauch-Recycling
Fakten:
- Laut Schwalbe ist die Verwendung des recycelten Butylkautschuks in neuen Schläuchen ohne Qualitätsverlust möglich.
- Im Vergleich zur Herstellung der gleichen Menge neuen Butyls wird bei Schwalbe durch den Recyclingprozess der Energieverbrauch stark reduziert.
- Das Schwalbe-Schlauchrecycling-Programm konnte schon folgende Auszeichnungen erringen: Eurobike Green Award 2015, Green Concept Award 2020, Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2021.
- Seit dem Beginn des Programms 2015 sind mehr als 7 Millionen Schläuche recycelt worden
Reifen-Recycling
Mach mit und gib deine alten Schläuche und Reifen bei uns ab. Denn selbst wenn du sie gewissenhaft zum Wertstoffhof bringst, finden die Rohstoffe nicht automatisch wieder Eingang in neue Schläuche und Reifen – wenn sie überhaupt recycelt werden. Durch die Partnerschaft mit Schwalbe möchte fahrrad.de dafür sorgen, dass Fahrradschläuche und -reifen nicht auf Mülldeponien landen, sondern dass sie sinnvoll recyceltet werden und in neue Schwalbe-Produkte einfließen.