Stromer ST2 Comfort Riemenantrieb blau
ID: 1390848
Beschreibung
Stromer ST2 Comfort Riemenantrieb blau (blue)
Aufgrund von Engpässen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten kann es vorkommen, dass der Hersteller vereinzelt Komponenten der Originalspezifikationen durch mindestens gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt hat. Das gelieferte Fahrrad kann in Einzelfällen von den Abbildungen abweichen.
Gebaut, um vorwärts zu kommen
Der effiziente Alleskönner unter den vollvernetzten Speed-Pedelecs. Kraftvoll, individualisierbar, mit neuem Riemenantrieb – dadurch besonders pflegeleicht und langlebig für mehr Freude am Pendeln.
Drive the difference – Erfahren Sie den Unterschied.
Was macht die Fahrt auf einem Stromer so besonders? Sie denken, den Unterschied macht die einzigartige Verbindung von Hochwertigkeit, Effizienz und Smartness. Dafür bündeln sie ihre gesamte Kompetenz direkt am Stromer Campus im Schweizer Oberwangen bei Bern – von der Konzeption über die Montage bis zum Vertrieb. Sie sind überzeugt, dass Grosses aus vielen guten Ideen entsteht. Und dass echte Charakterstärke von leistungsstarken Komponenten geprägt ist, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen – am besten, Sie spüren es selbst!
Vernetzt unterwegs mit Stromer OMNI connect. Stellen Sie Fahreigenschaften sowie Motorleistung nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein und nutzen Sie intelligente Funktionen wie Over-the-Air-Updates, automatisches Abschliessen, schlüssellosen Akkuauswurf, und 3-fach Diebstahlschutz mit GPS-Lokalisierung. Die benutzerfreundliche App und der Bordcomputer machen das tägliche Pendeln noch komfortabler – und Sie und Ihr Bike unzertrennlich.
Stromer geben Fahrspass eine Form. Das mehrfach ausgezeichnete, integrierte Design verbindet Ästhetik und Technologie in Perfektion: aufgeräumtes Cockpit, im Oberrohr integrierter Bordcomputer, sportiv-markante Rahmensilhouette, innenliegende Kabelführung und integrierter Akku, fast unsichtbarer Motor in der Hinterachse. Das Design von Stromer ist kompromisslos zu Ende gedacht – für sensationelle Strassenlage und bewundernde Seitenblicke.
Effizientester Antrieb für Speed Pedelecs. Der legendäre Hinterradmotor von Stromer beschleunigt Sie lautlos, dynamisch und effizient auf bis zu 45 km/h. Dabei wirkt er genau da, wo er soll – direkt an der Nabe. Gegenüber Mittelmotoren hat das viele Vorteile: Weniger Verschleiss an Antrieb und Bremse, dafür mehr Schub, mehr Dynamik, mehr Sicherheit, mehr Reichweite, mehr Eleganz – und vor allem: mehr Fahrspass.
Die Highlights des ST2.
Starker Hinterradmotor mit 750 W und 40 Nm
Hohe Reichweite bis 120 km (erweiterbar bis 180 km)
Teilintegriertes Design – in die Silhouette eingefügte Komponenten und vorwiegend integrierte Kabel
Erstes Stromer Bike mit Carbon-Riemenantrieb und 5-Gang-Nabenschaltung, dadurch besonders pflegeleicht und langlebig
Grossvolumige 27.5“-Reifen für hohe Spurtreue und Sicherheit bei täglichen Pendelfahrten auf der Strasse
Zusätzliche Dämpfung mit Federgabel und einer gefederten Sattelstütze für noch mehr Fahrkomfort
Volle Konnektivität mit GPS-Ortung, Smartlock, Over-the-Air-Updates, individualisierbare Motoreinstellungen, Statistiken u.v.m.
Besonderheiten
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist dies eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400, 500 oder 625 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
S-Pedelec
Auf dem Fahrrad und Pedelec ist eine höhere Promillegrenze erlaubt, während E-Bike-Fahrende den strengeren Grenzwerten für Kraftfahrzeugfahrer unterliegen. Auch der Transport von Kindern in Anhängern ist ausschließlich für Fahrräder und somit auch für Pedelecs erlaubt. An E-Bikes ist dies verboten. In geeigneten Kindersitzen dürfen Kinder bis zu sieben Jahren auf allen Zweirädern mitgenommen werden. Auf Radwegen darf man mit dem schnellen Pedelec auch dann nicht fahren, wenn sie für Mofas frei gegeben sind. E-Bikes dürfen nur auf Radwegen gefahren werden, wenn es das Zusatzschild „Mofas frei“ oder „E-Bikes frei“ erlaubt. Fahrräder und Pedelecs müssen nur dann auf dem Radweg fahren, wenn er benutzbar ist und ein blaues Radweg-Schild dazu verpflichtet.
Auf einen Blick
Ausstattung
Kundenmeinung
Deine Meinung ist gefragt. Sei der Erste, der dieses Produkt bewertet.