
Fahrradausrüstung für (E-)Mountainbikes
20 Dinge, mit denen deine Touren über Stock und Stein sicherer und komfortabler werden.
weiterlesen20 Dinge, mit denen deine Touren über Stock und Stein sicherer und komfortabler werden.
weiterlesenWir stellen die ganze Bandbreite einer der beliebtesten Modellserien von Cube vor.
weiterlesenMit Kindern auf Fahrradtour – Was kann es Schöneres geben, als dem Nachwuchs die Freude am Radfahren zu vermitteln? Mit unseren Tipps hat die ganze Familie Spaß dabei!
weiterlesenWir haben 9 Gründe gesammelt, warum du öfter mit dem Rad pendeln solltest.
weiterlesenNeun einfach umzusetzenden Tipps helfen dir sofort, sicherer mit dem Rad in der Stadt unterwegs zu sein. Funktioniert auch auf schlechten Radwegen!
weiterlesenDu liebst Fahrradfahren und möchtest es deinem Kind beibringen? Mit unseren Tipps geht ihr bald zusammen auf große Radtour!
weiterlesenHier ist ein Beispiel-Setup, mit welchen Bikepacking-Taschen du an einem Gravelbike dein Gepäck für einen mehrtägigen Trip verstauen kannst.
weiterlesenMit unseren Tipps zur Fahrradinspektion machst du dein Rad im Handumdrehen fit für die erste Tour. Jetzt lesen und Checkliste abhaken!
weiterlesenHier findest du alle Infos zu den Mountainbikes von Vitus Bikes, vom Trailbike bis zum E-MTB. Jetzt lesen!
weiterlesenWir zeigen dir in diesem Überblick alle Transportformen für Kinder auf zwei Rädern. Egal ob es darum geht selbst zu fahren oder chauffiert zu werden.
weiterlesenWir zeigen dir die spannenden Möglichkeiten zwischen Rennrad- und MTB-Kleidung, sowie pfiffige Innovationen um die passende Radkleidung für deine Graveltouren zu finden.
weiterlesenWir stellen dir die besten europäischen Reiseziele vor, um den Herbst mit dem Fahrrad zu genießen
weiterlesenPOC hat Produkte für Pendler*innen auf den Markt gebracht, die so funktional sind wie Artikel aus dem MTB- und Road-Bereich, dabei aber so stylish wie Streetwear. Kann das klappen? Unsere Mitarbeiter*innen Jessica und Jorge haben ein paar Exemplare einem ausführlichen Test unterzogen.
weiterlesenGravelurlaub ganz gemütlich: Wir sind mit unseren Gravelbikes nach Tirol gefahren und haben dort zwischen Zugspitze und Allgäuer Alpen perfekte Bedingungen vorgefunden.
weiterlesenEine Rennrad-Kollektion für warmes Wetter, die komfortabel, aber gleichzeitig sportlich und alltagstauglich bei bestem Klimamanagement sein soll, das verspricht GOREWEAR. Unsere Mitarbeiter*innen und passionierten Roadies Martin und Sandra haben sich das genauer angesehen.
weiterlesenMit Kindern und Mountainbikes in den Brenta-Dolomiten
weiterlesenSpeed-Pedelecs können Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h und auch längere Pendelstrecken zum Kinderspiel machen. Am Beispiel der Marke Stromer zeigen wir dir, was S-Pedelecs so alles können.
weiterlesenErfahre hier mehr über Angela Francke - Jurymitglied der fahrrad.de Blogwahl 2022
weiterlesenErfahre hier mehr über Karen Eller - Jurymitglied der fahrrad.de Blogwahl 2022
weiterlesenErfahre hier mehr über Jens-Nico Wiegand - Jurymitglied der fahrrad.de Blogwahl 2022
weiterlesenfahrrad.de Blogwahl 2022 - Das sind die Top-Bikeblogs in der Kategorie Radreise & Bikepacking
weiterlesenfahrrad.de Blogwahl 2022 - Das sind die Top-Bikeblogs in der Kategorie Allrounder
weiterlesenfahrrad.de Blogwahl 2022 - Das sind die Top-Bikeblogs in der Kategorie Stadtrad & Fahrradpolitik
weiterlesenfahrrad.de Blogwahl 2022 - Das sind die Top-Bikeblogs in der Kategorie Mountainbike
weiterlesenfahrrad.de Blogwahl 2022 - Das sind die Top-Bikeblogs in der Kategorie Rennrad & Gravel
weiterlesenDie fahrrad.de Blogwahl geht in die nächste Runde. Hier findest du alle Infos.
weiterlesenDas Bindeglied zwischen dir und Spaß
weiterlesenDas Voting zur fahrrad.de Blogwahl 2021 ist beendet. Hier findet ihr die Top-10 sowie den Link zur Seite mit allen Platzierungen.
weiterlesenFür ein Franzbrötchen mit dem Rad von Berlin nach Hamburg: Lest hier, wie sich unser Mitarbeiter Felix samt seiner Ausstattung von GORE WEAR und AGU auf seinem Solo Credit Card Ride geschlagen hat.
weiterlesenMit ihrem Blog möchte Michelle andere mit ihrer Begeisterung für den Radsport anstecken. Erfahrt hier mehr über Michelle und ihren Blog.
weiterlesenEine Frauen-Radhose mit Trägern, die trotzdem eine einfache Toilettenpause erlaubt und dabei ein superbequemes Polster und eine tolle Passform hat? Das verspricht Endura mit der Pro SL. Drei unserer Mitarbeiterinnen haben das im Praxistest überprüft.
weiterlesenAuf meinMBT.de schreibt Kay über das Radfahren im Ruhrpott mit dem Schwerpunkt Mountainbike und Gravel.
weiterlesenMit diesen praktischen Tipps findest du die perfekten Fahrradhandschuhe um deine Hände trotz fallender Temperaturen im Winter schön warm zu halten.
weiterlesenIm Blog der Genussradler werden Radreisen und -ausflüge, Packlisten sowie Radreise-Rezepte und kulinarische Highlights vorgestellt.
weiterlesenIm Bikepacking und Gravel Blog berichtet Bernhard über Tipps, Trips und Biketechnik für Ultradistanzen. Erfahrt hier mehr über ihn und seinen Blog.
weiterlesenInput, Algorithmus, Output - das ist Tim Schützes Formel für seinen individuell maßgefertigten Fahrradsattel. Er setzt dabei auf ein „gendersensibles“ Konzept mit einem fluiden Design, neue Technologien und Materialien sowie die Community – dich eingeschlossen!
weiterlesenmtb-moments.de ist ein MTB-Blog aus der Gegend Donau-Ries und angrenzenden Ostalbkreis. Die drei Blogger Michaque, Joachim und Martin schreiben hier regelmäßig über Touren, Reiseberichte, Events und Tests rund um das Thema MTB.
weiterlesenWir möchten euch LoveBikeLena vorstellen: Eine bunte Mischung aus Radthemen mit einem Schwerpunkt auf Langstrecke, Cyclocross, Gravel und Kuchen.
weiterlesen„Have fun – ride on“ ist das Motto der Trailziegen, jede und jeden dort abzuholen, wo Er/Sie/Divers steht, um die Schönheit unseres Sports voll auskosten zu können. Das schließt auch die Jüngsten mit ein.
weiterlesenDas E-Motion Modo von Movea ist ein kompaktes E-Bike und mit seinen 24-Zoll-Reifen ist es kleiner als ein „normales“ E-Bike und größer als ein Faltrad. Unser Mitarbeiter David hat es ausgiebig getestet uns lässt uns wissen, wie sich das Rad im Alltag und in der Freizeit schlägt.
weiterlesenWir möchten euch Annette und Matthias vorstellen, auch die Bartis genannt. Ihr gemeinsame Leidenschaft ist das Radfahren. Gerne fahren sie lange Radtouren und setzen dafür ihren ganzen Urlaub am Stück ein. Ihre weiteste Tour war 2015 von Heilbronn nach Santiago de Compostela (2600 km).
weiterlesenTubolito PSENS ist der erste “smarte” Fahrradschlauch. Mit der App kannst du in Sekundenschnelle deinen Reifendruck ermitteln, indem du dein Smartphone einfach über den Sensor hältst.
weiterlesenEinwegkühlboxen sind alles andere als nachhaltig, aber manchmal hast du bei allem Umweltbewusstsein keine andere Wahl. Für diese Situationen gibt es die RECOOL Kühlbox von Igloo, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist.
weiterlesenSo entdeckst du die schönsten Ecken! Es ist wieder Zeit für Fahrtwind und neue Abenteuer. Dein nächstes wartet vielleicht schon ganz nah, im Südwesten Deutschlands – in Rheinland-Pfalz. In gleich zehn spannenden Urlaubsregionen gibt es einzigartige Naturlandschaften und faszinierende Städte- und Kulturerlebnisse zu entdecken.
weiterlesenPatrick von born2.bike berichtet über alles, was Spaß macht auf zwei Rädern: Rennrad, Urban Bike, MTB aber auch alle Kategorien von E-Bikes. Dazu kommen Touren und Berichte über kleine und große Abenteuer auf dem Rad.
weiterlesenMit 40 entdeckte Rudi wieder seine Liebe zum Fahrrad. Heute, mit 24 Jahre später, erzählt er auf seinem Blog über seine genüsslichen Entdeckungsreisen.
weiterlesenKEEGO hat eine Sportflasche entwickelt, die so flexibel, leicht und quetschbar wie eine Plastikflasche und dabei geschmacksneutral und hygienisch wie eine Metallflasche ist – dank hauchdünner Titan-Verbundschichten.
weiterlesenAuf seinem Blog schreibt er über Radrennsport, Gravelrides und Produkte, die ihn interessieren. Erfahrt hier mehr über den bikenden Tom.
weiterlesenDas Tours Premium GPS+ ist für Ortler der Startschuss dafür, das Internet der Dinge ins E-Bike zu bringen. Ein tolles Fahrrad, das gut ausgestattet und voll mit der digitalen Welt vernetzt ist!
weiterlesenHeute stellen wir euch den Blog von Pascal vor. Auf Gravelnews schreibt er von Gravelbikes, Bikepacking, Events und Tests. Erfahrt hier mehr über ihn und seinen Blog.
weiterlesenHi, ich bin Dennis, 39 Jahre und der Mensch hinter simple-bikepacking.de. Die Begeisterung für das Fahrradfahren begleitet mich schon seit meiner frühen Jugend. Das Interesse für das Radreisen und speziell für das Bikepacking, kam zwar etwas später, ist aber seither ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Auf simple-bikepacking.de möchte ich speziell Bikepacking Einsteiger und unerfahrene Radfahrer ansprechen
weiterlesenAuf Radreiseglück bloggt Bernd über Radreise Abenteuer, traumhafte Routen, die Liebe zur Natur und wundervolle Begegnungen. Ich gebe Tipps zur Ausrüstung und zu allem, was du für kurze und lange Radreisen brauchst. Und ich teile meine Gedanken rund ums Radreisen. Radreiseglück inspiriert vor allem zu Einem: Losradeln! Denn Freiheit fängt dort an, wo du loslässt.
weiterlesenWie komplex muss ein Fahrradcomputer sein, um dir die wichtigsten Daten anzuzeigen, diese aufzuzeichnen, zu teilen und dich zuverlässig zu navigieren? Unser Mitarbeiter Fabrício hat den MIO Cyclo 215 HC für uns getestet und lässt uns wissen, für wen sich der schicke Computer am besten eignet.
weiterlesenLife is better on a mountainbike! - Chris ist leidenschaftlicher Mountainbiker und Bike-Bergsteiger. Auf seinem Blog lest ihr von seinen Touren und stellt GPS Daten bereit und bereichert seine Touren mit großartigen Bildern.
weiterlesenGino möchte mit seinem Blog seine Highlights auf zwei Rädern in die Welt hinaus "schreiben". Erfahrt hier mehr über den Blog "Radmomente"
weiterlesenEin Vorderrad an deinem Fahrrad, das ganz ohne dein Zutun die Luft um dich herum von Schadstoffen befreit? Kristen Tapping ist dabei, eine visionäre Idee umzusetzen.
weiterlesenWir sind https://fahrrad-wetter.de . Wir, das sind Paul „Der Fahrradpendler“ und Isi alias „WorkingMum“. Unserer Seite FahrradWetter verstehen wir als Portal für Fahrradpendler und Alltagsradler.
weiterlesenRumpeldipumpel (www.rumpeldipumpel.com) ist der Mountainbike Blog für Trailliebhaber mit dem lautmalerischen Namen, der bei den einen ein euphorisches Grinsen ins Gesicht zaubert und bei den anderen einen Seufzer auslöst. Zu dem aber jeder Mountainbiker und jede Mountainbikerin eine Geschichte zu erzählen hat.
weiterlesenBen arbeitet als Copywriter und Übersetzer bei uns und ist für einen Großteil der Texte auf unserer Webseite verantwortlich. Nebenbei übersetzt er Artikel für unser Magazin und kümmert sich um zahlreiche andere Aufgaben, die alle irgendwie mit Texten zusammenhängen. Er hat für euch das VAAST Gravelbike getestet.
weiterlesenIn Janis Blog "Mythos-eBike" geht es um alles was uns im (E-) Mountainbike Bereich beschäftigt und Euch hoffentlich hilft und inspiriert. Sie schreibt gerne über ihre Top (E-) Bike-Regionen und darüber, welche Urlaubsregionen sich mit Bike-Nachwuchs eignen. Wir stellen euch Jani und ihren Blog vor.
weiterlesenWir stellen euch den Blog von Tine vor. Auf "Unterwegs in Berlin" geht es um tolle und schöne Radtouren in und um Berlin.
weiterlesenHi, ich bin Lisa! Genussbikerin, Hobbyköchin, Softwareentwicklerin und seit neustem auch Hobbygärtnerin. Auf meinem Blog LisasBunteWelt schreibe ich über das, was mich beschäftigt und was mir wichtig ist: die gesunde Ernährung und den Radsport.
weiterlesenDas Online-Bestellvolumen nimmt rasant zu, aber die Pakete werden nicht unbedingt handlicher. Regelmäßig begegnen uns in der Stadt sperrige Kartons und verzweifelte Transportaktionen. Hier greift dir jetzt der innovative PIKAPAK ONE unter die Arme.
weiterlesenRace Fit oder Loose Fit, Lycra oder Street Style? Das kommt darauf an, was du mit deinem Rad machen möchtest. Wilde Downhill-Abenteuer, BMX-Tricks oder Cross-Country-Rennen? Für jede Bike-Disziplin gibt es die passende Kleidung. Wir stellen dir ein paar coole Outfits vor.
weiterlesenWir stellen euch hier den Blog von Eifel-Graveller vor! Der Blog wird betreute von Holger, 47 Jahre alt, ziemlich Fahrrad verrückt und der Organisator vom Unsupported Bikepackingevent Eifel Graveller. Aber lest selbst
weiterlesenHi, wir sind die Bikefolks! Genauer gesagt: Inka, Lutz, Doris, Steffen, Denise und Philip. Sechs Kollegen, die in einer Bonner Werbeagentur zusammenarbeiten. Sechs kreative Köpfe. Doch vor allem: sechs Fahrradverrückte. Wir lieben das Leben auf zwei Rädern – und davon zu berichten.
weiterlesenFlat oder doch Klick, das ist eine Frage, die sich jede*r Biker*in sicher schon mindesten einmal gestellt hat. Wie wäre also ein Pedal, das einerseits die Sicherheit und den Komfort einer festen Bindung zum Pedal bietet, andererseits aber auch die Möglichkeit, sicher auf dem Pedal zu stehen, auch ohne Bindung? Die Magpeds versprechen genau das. Was genau dahinter steck und wie die Pedale funktionieren, hat unsere Kollegin Nadine für euch getestet.
weiterlesenIhr Name ist Lelia König. Sie ist 26 Jahre jung und seit 2016 absolut begeistert vom Radsport! Durch Ihren Partner hat die damalige Fußballerin beim UCI XCO-Weltcup in Albstadt mitgefiebert und sich dann direkt danach im Sportfachhandel ein Fahrrad gekauft. Aber lest selbst.
weiterlesenDie Fahrradrabauken, das ist ein Gemeinschaftsprojekt aus Köln. Wir sind zwei gute Freunde die zusammen auf Ihren Rädern ihre Umwelt erkunden. Unser Schwerpunkt liegt dabei ganz klar auf NRW.
weiterlesenFranky ist ein super vielseitig interessierter und vor allen Dingen neugieriger Mensch mit einer wirklich ausgeprägten „Fahrrad-Macke“. Aus diesem Grunde war zu Beginn des Blogprojekts klar, dass es irgendwie auch immer um Fahrräder geht. Hier lest ihr wer und auch was hinter Frankys Blog steckt.
weiterlesenLisa & Johanna: Hallo! Wir sind zwei Mountainbike-begeisterte Frauen, die gerne andere MTB Mädels mit Tipps, Erfahrungen und Inspirationen unterstützen wollen. MountainbikeLiebe ist ein Blog speziell für Frauen, die ihr Mountainbike lieben.
weiterlesenHeimatnomadin – von Heim- & Fernweh, Losziehen & Ankommen & kleinen Grenzüberschreitungen. Heimatnomadin - mein Blog, der aus der Intention heraus entstand, meine Mitmenschen mitzunehmen, sie zu inspirieren, ihnen Mut zu schenken.
weiterlesenAuf berghuhn.de erzählen wir, Judith & Clemens, ein outdoorbegeistertes Münchner Paar, von unseren Themen rund um unsere Touren und Reisen. Wir teilen die Leidenschaft für Radreisen, Bergwandern und Outdoor. Auf unseren Social-Media Kanälen und unserer Webseite berichten wir von unseren Erlebnissen.
weiterlesenHier stellen wir euch den Mountainbike Blog "Freeride Inc" vor: Martin, Vici und Petra bilden das Team von Freeride Inc. Austria, einem der größten deutschsprachigen Bike-Blogs. Ihre Hobbys, neben dem Biken, sind vielfältig - aber lest selbst!
weiterlesenMit einem neuen Blogwahl-Konzept starten wir in das Jahr 2021. Helft uns den beliebtesten Fahrradblog 2021 zu finden und stimmt für euren Blog-Favoriten.
weiterlesenUnser Kollege Felix konnte das neue VAAST-Modell die letzten drei Monate auf Herz und Nieren testen und wird uns in diesem Bericht erzählen, wie sein Eindruck zu dem Urban VAAST Bike „U/1“ ist.
weiterlesenEs ist definitiv nicht die schlechteste Idee, im Sinne der Sicherheit beim Radfahren einen Helm zu tragen. Nichtsdestotrotz betrachten viele Radfahrer*innen Fahrradhelme als unbequem und hässlich. Gut, nicht alle Helme sehen super aus, aber das bedeutet nicht, dass die Kombination von attraktiv, bequem und funktional nicht existiert. In diesem Blog stellen wir dir acht der coolsten Helme verschiedener Designs und Preisklassen vor.
weiterlesenFahrradfahren liegt voll im Trend und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Außerdem macht es fit, ist gesund und du kannst direkt vor der Haustür in das nächste Abenteuer starten. Eigentlich könntest du doch auch mal wieder auf das Rad steigen! Wären da bloß nicht immer diese Gründe, die dagegensprechen würden. Im Rahmen einer Fahrradnutzungs-Umfrage von fahrrad.de wurden die fünf am häufigsten genannten Ausreden zusammengefasst. Erkennst du dich vielleicht wieder?
weiterlesenWir zeigen dir, wie du deine Fahrräder und das Fahrrad-Zubehör platzsparend in der Garage oder im Keller aufbewahren kannst. Praktische Organisationstipps für Wandhalterungen.
weiterlesenFür viele ist im Frühjahr und Sommer die absolut beste Zeit zum Radfahren. Aber das heißt noch lange nicht, dass es die einzige Jahreszeit ist, in der du mit dem Rad aktiv unterwegs sein kannst. Ganz und gar nicht – denn mit dem richtigen Zubehör und kleinen Vorbereitungen kannst du dich auch im Herbst, wenn das Wetter kälter und wechselhafter wird, voller Begeisterung aufs Rad schwingen...
weiterlesenFür all die, die sich noch nicht auf der Couch in dicken Wolldecken einkuscheln wollen: Wir haben Routen zusammengestellt, auf denen du unsere fünf Store-Städte auf zwei Rädern entdecken kannst.
weiterlesenStell dir vor, du machst eine Mehrtagestour mit dem Fahrrad und weißt, wenn du an der Unterkunft ankommst, steht alles für dich und dein Fahrrad bereit. Wir sagen dir wo du so etwas findest und stellen dir die schönsten Regionen, mit fahrradfreundlichen Unterbringungen, vor.
weiterlesenMit der zweiten Auflage unserer E-Bike Studie wollen wir wissen, wie sich das Thema E-Bike in den letzten zwei Jahren verändert hat. Für diese Erhebung haben wir einen Fragenkatalog mit rund 20 Fragen zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um das E-Bike ausgearbeitet.
weiterlesenIm Flow mit der Natur. Auf Downhillstrecken, Singletrails und in Bikeparks kommen Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Wer nicht genug kriegen kann von Fahrten im Gelände, wird die Mountainbike-Routen in Österreichs alpiner Landschaft lieben. Wir stellen euch die schönsten Regionen in Österreich vor.
weiterlesenNaturerlebnis mit viel Zeit und Muße. Es gibt viel zu entdecken während einer Genusstour, auf der man in die Pedale tritt. Alles, was zu tun ist: Die schönste Route in den Lieblingsregionen aussuchen, genügend Zeit einplanen, auf den Sattel steigen, Helm aufsetzen und los geht’s! Wir stellen euch drei Genusstouren in Österreich vor!
weiterlesenDein Fahrrad hat dich seit dem Morgen schon 20 Kilometer weit getragen, jetzt hast du dir ein zweites Frühstück verdient. Das in weiten Teilen ausgetrocknete Flussbett der Isar sieht paradiesisch aus. Direkt vor deinen Füßen strömt das kristallklare Wasser Richtung München und am Horizont winken schneebedeckte Berge. Die Wasser-Radlwege Oberbayern verbinden auf 1200 Kilometern die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region auf drei verschiedenen Schleifen, die jeweils einem anderen Motto folgen. Hier erfahrt ihr mehr dazu!
weiterlesenMit unserer Alltagshelden-Aktion wollten wir denjenigen danken, die während der Krise das Rad am Laufen gehalten haben – oder dies immer noch tun. Deswegen haben wir die fahrrad.de Community im April gebeten, ihren persönlichen Alltagshelden zu nominieren und uns deren Geschichte zu erzählen. 15 Auserwählte erhalten ein hochwertiges E-Bike, das ihnen die Fahrt zu ihrer täglichen Arbeit erleichtern soll oder das ihnen als Freizeit-Ausgleich zu ihrem herausfordernden Job dienen kann. Und weil uns die Einreichungen zutiefst bewegt haben, möchten wir euch ein paar der Bewerbungen und Bilder von den glücklich Beschenkten natürlich nicht vorenthalten:
weiterlesenFür Radfahrerinnen und Radfahrer ist es wichtig, den richtigen Helm zu haben. Die passende Kopfbedeckung zu finden, kann durch die vielen Modelle und Optionen, die es gibt, manchmal schwierig sein. Diese Übersicht soll dir helfen, dich in der riesigen Auswahl besser zurechtzufinden.
weiterlesenEin bisschen Luft kann einen riesigen Unterschied machen. Wenn sich dein Fahrrad so anfühlt, als müsstest du dauernd gegen den Wind fahren, stehen die Chancen nicht schlecht, dass du einfach mit zu wenig Reifendruck unterwegs bist. Zum Glück ist das in Windeseile behoben! Wenn deine Reifen erst wieder korrekt aufgepumpt worden sind, wird sich dein Rad wie neu anfühlen – versprochen!
weiterlesenWarum sind Servicepartner für fahrrad.de sehr wichtig? Das erfahrt ihr in diesem Bericht mit einem Interview mit unserem Partner Dominic Dinger von Rad-Shop Dinger!
weiterlesenKleine Mitfahrer willkommen Wenn die ersten Babymonate geschafft sind, geht’s für die jungen Eltern wieder aufs Rad – doch nun ist der Nachwuchs dabei. Wie das per Trailer und Kindersitz geht, erfahrt ihr hier!
weiterlesenAktuell heißt es #stayathome, aber auch zu Hause kann man gut an seiner Fahrtechnik feilen und die Kids mit kreativen Ideen bei Laune halten. Wir haben drei Fahrtechnik-Schulen nach ihrer Meinung und ihren #stayathome-Tipps gefragt. Das Ergebnis lest ihr hier:
weiterlesenKommst du auch oft völlig „gerädert“ von einer Radtour zurück? Nacken, Arme, Schultern, Beine: Alles schmerzt, spätestens am Folgetag? Statt nach der Fahrt direkt zum Kühlschrank oder unter die Dusche zu stürmen, gewöhn dir einfach an, dich zuvor mit etwas Stretching um deine verkürzten Bänder und Muskeln zu kümmern. Du wirst schnell merken, wie gut das tut. Wir haben für dich einige Dehnübungen zusammengestellt, die du in nur fünf Minuten machen kannst.
weiterlesenDie Presse hat in den letzten Wochen kaum ein anderes Thema als Covid-19. Einige berichten auch, wieso Fahrrad fahren gerade jetzt gesund, richtig und wichtig ist. Wir haben für euch die besten Auszüge und Quellen zusammengetragen.
weiterlesenMit etwas Wasser, Fahrradreiniger, Bürsten und Kettenöl ist dein Bike schnell sauber und einsatzbereit für den nächsten Ritt. Wir zeigen dir, welches Material für eine gute Bike-Wäsche nötig ist und wie du das Rad Schritt für Schritt wieder sauber bekommst.
weiterlesenIn diesem Artikel erhaltet ihr Tipps, wie ihr euer Kind mit Spaß und Begeisterung an das Thema "Mountainbike" heranführen könnt. Zudem haben wir eine Auswahl an hochwertigen Fahrtechnikschulen für euch, die ein gutes Angebot für "Kids on Bike" Kurse im Programm haben!
weiterlesenEinmal um die Welt mit dem Fahrrad - das alleine ist schon eine Herausforderung. Wenn man sich bei dieser Unternehmung komplett vegan ernähren möchte sind manche Hürden noch größer, es gibt aber auch viele Möglichkeiten. Anja & Gnubbi erzählen uns, wie sie ein veganes Leben auf ihrem Weg nach China mit dem Rad gemeistert haben.
weiterlesenZum Weltfrauentag stellen wir euch fünf Frauen vor, die sich im, immer noch Männer dominierten, Radsport behaupten können und beeindruckende Leistungen erbringen.
weiterlesenIm Rahmen des Projekts 'Bike Jamboree - Around the World' hatte unsere Kollegin Joanna die einmalige Gelegenheit, mit dem Fahrrad durch Arizona und Utah mit dem Rad zu reisen. In diesem Bericht gibt sie euch einige Tipps, worauf ihr bei eurer Bikepackingtour achten solltet und welche Besonderheiten es in der Region für Radreisende gibt.
weiterlesenWenn man im Winter, neben der Arbeit, auch noch eine Runde biken möchte, passiert es schnell, dass man in der Dunkelheit im Wald unterwegs ist. Immer wieder hört man dabei, dass man auch Rücksicht auf die Tierwelt nehmen sollte. Wir haben für euch einige Tipps und Infos zu dem Thema biken im Wald mit Rücksicht auf die Tierwelt.
weiterlesenHamburg ist Staustadt Nummer zwei in Deutschland - ein sehr guter Grund auf das Fahrrad umzusteigen und so Zeit und Nerven zu schonen. Wir zeigen euch welche Vorteile es hat auf das Rad zu steigen und das Auto stehen zu lassen.
weiterlesenUnsere Kollegin Joanna hat sich im Frühjahr 2019 einen Traum erfüllt und hat im Rahmen des "Bikejamboree" Events eine einmalige Bikepacking Reise durch Arizona und Utah unternommen. Was sie dort gemeinsam mit ihren Begleitern erlebt hat, lest ihr hier.
weiterlesenUnser Einkaufsleiter Henri ist ein sportlicher Typ, den du entweder im Fitnessstudio, beim Joggen oder auf dem Fahrrad findest. Er war also der ideale Kandidat für den Test der sportlichen WSD-21HR Pro Trek Smartwatch von Casio. Lest hier ob ihn die Sportuhr überzeugen konnte.
weiterlesenStimmt ab für euren Lieblingsblog in der Kategorie "Allrounder" - egal ob Mountainbike, Rennrad, Stadtrad oder Radreisen, der Allrounder Blog beschäftigt sich mit allen Facetten des Fahrrads.
weiterlesenJetzt abstimmen und den Top Fahrrad-Blog in der Kategorie Stadtrad und Fahrradpolitik bestimmen. Mitmachen lohnt sich!
weiterlesenWir suchen die beliebtesten Blogs der Kategorie Radreise & Bikepacking. Stimmt jetzt für euren persönlichen Favoriten! Mitmachen lohnt sich.
weiterlesenStimme ab für deinen Top Favoriten der Fahrradblogs in der Kategorie Rennrad. Mitmachen lohnt sich - gewinne mit etwas Glück einen 200 Euro Gutschein für deinen Einkauf bei fahrrad.de
weiterlesenStimme für den beliebtesten Mountainbike Blog 2019 und gewinne mit etwas Glück einen fahrrad.de Gutschein im Wert von 200 Euro.
weiterlesenWähle deinen Fahrrad-Blogfavoriten aus der Kategorie E-Bike & Pedelec oder stöbere einfach in unserer Blogsammlung. Etwas zu gewinnen gibt es auch!
weiterlesenDieses Jahr findet die Suche nach den beliebtesten Fahrradblogs bereits zum fünften Mal statt. Wir haben wieder einige spannende Neuentdeckungen für euch.
weiterlesenUnsere Kollegin Lisa hat, gemeinsam mit ihrer Hündin Frieda, den Dog XL Hundeanhänger von Croozer getestet. Lest hier, was unsere Kollegin zu dem Fahrradanhänger für Hunde sagt.
weiterlesenEin Bericht zum Stoneman Miriquidi im Erzgebirge - Die Mountainbike Herausforderung für Jäger und Sammler. Lest hier den Bericht von Carsten Schymik und seiner Begleitung, die auf Stollenreifen durch das Erzgebirge gefahren sind.
weiterlesenDer Bikepark Willingen kommt für die Bikesaison 2019 mit einem ganz neuen Konzept. Es gibt viele Neuerungen - von neuen Strecken über einen neuen Lift bis hin zu neuen Elementen auf den bereits vorhandenen Strecken. Hier lest ihr mehr über den Bikepark Willingen.
weiterlesenDer Bikepark Samerberg liegt im wunderschönen Chiemgau. Er ist ein kleiner, sehr feiner Bikepark der abwechslungsreich ist. Wir stellen euch den Bikepark vor.
weiterlesenBei welchen TOP Mountainbike und Fahrrad Events solltest du dieses Jahr dabei sein und wie planst du deinen Urlaub am besten? Wir geben dir einige Tipps zu der richtigen Urlaubsplanung mit Brückentagen und interessanten Rennen und Events 2019
weiterlesenDer Bikepark Trippstadt zählt mit zu den besten Bikeparks in Deutschland. Dieser Bikepark ist klein, aber auch sehr fein. Gerade wer Airtime mag, wird diesen Bikepark lieben und dazu ist der Park auch noch komplett kostenlos! Hier lest ihr alles zu dem Bikepark Trippstadt
weiterlesenWir stellen euch die TOP Bikeparks der Saison 2019 vor. Hier erfahrt ihr alles zum Racepark Schulenberg. Einer der TOP Bikeparks aus dem Harz, der mit erstklassigen Strecken und einer super Atmosphäre überzeugt.
weiterlesenDer Bikepark Winterberg zählt auch 2019 mit zu den Hottest Bikeparks. Hier erfahrt ihr, was euch in dem Bikepark erwartet und erhaltet Infos zu Preisen, Öffnungszeiten uvm.
weiterlesenIn unserer Reihe der TOP Bikeparks der Saison 2019 stellen wir euch hier den Bikepark Beerfelden vor. Hier findet ihr ideale Bikebedingungen für die ganze Familie. Wir stellen euch den Bikepark genauer vor und verraten euch, was euch in dem Bikepark erwartet.
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. Hier könnt ihr für die Fahrrad-Blogs der Kategorie Mountainbike abstimmen. Die Kategorie Mountainbike beinhaltet ein weites Feld. Von Downhill-Bloggern über CrossCountry Fahrern bis hin zu Allmountain und Enduro Bikern gibt es viele Blogger, die ihre Erfahrungen gerne mit euch teilen.
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. Hier könnt ihr für die Fahrrad-Blogs der Kategorie E-Bike und Pedelec abstimmen. Bei den E-Bike und Pedelec Bloggern dreht sich alles um den elektrischen Anrtieb am Fahrrad. Es gibt Berichte zu den neusten Entwicklungen, Touren, Events und vielen weiteren Informationen rund um den Stromantrieb am Rad.
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. Hier könnt ihr für die Fahrrad-Blogs der Kategorie Bikepacking und Radreise abstimmen. Die Blogger dieser Kategorie schreiben über ihre kleinen und großen Abenteuer bei Radreisen und auf Bikepacking Touren. Zudem gibt es Tipps zur Ausrüstung und Planung einer Reise.
weiterlesenEs gibt Themen, die lassen sich nur schwer in eine Kategorie fassen, da sie sehr speziell sind und es nur wenige bis keine anderen Blogger gibt, die über diese speziellen Themen berichten. Daher haben wir für diese Themen die Kategorie Spezialthemen geschaffen. Hier gibt es ganz unterschiedliche Nischen und eben sehr spezialisierte Themen wie z.B. einen Blog, der sich auf das Thema "Fahrradnavigation" spezialisiert hat. Ihr habt die Wahl. Welcher Blog der Kategorie Spezialthemen ist euer Favorit?
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. In der Kategorie Rennrad und Gravelbike könnt ihr für euren Lieblings-Blog für Unterlenker-Themen abstimmen. Welcher Blog bietet euch die besten Informationen für Rennrad, Gravelbike und Crossrad? Natürlich gibt es auch einige schöne Blogs zu entdecken, die ihr vielleicht noch nicht kennt!
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. Hier könnt ihr für die Fahrrad-Blogs der Kategorie Allrounder abstimmen. Ihr findet eine Liste an Bloggern, die über alles rund um das Zweirad berichten und sich dabei nicht auf eine Kategorie festlegen. Viel Spaß beim Stöbern.
weiterlesenNummer eins einer neuen Reihe "#Staustädte in Deutschland und warum es sich lohnt in diesen Städten auf das Rad umzusteigen" ist die Staustadt Nummer drei im deutschen Staustadtranking - #München. Wir stellen euch drei der staureichsten Straßenabschnitte in München vor und vergleichen es mit einer Fahrt mit dem Fahrrad. Lest hier welche Vorteile es hat aufs Rad umzusatteln.
weiterlesenDie Reise von Leonard Schlüren von Alaska bis nach New York. Hier haben wir einige Ziwschenberichte von seinen Abenteuern. In British Columbia gab es einige Waldbrände während seiner Reise. Zudem haben ihn ein zwei Fahrradpannen von der Fahrt abgehalten. Was sonst so passiert ist lest ihr hier.
weiterlesenStadtradeln ist eine Initiative des Klima-Bündins und findet jährlich statt. Mit diesem Projekt sollen mehr Kommunenbewohner aufs Rad gebracht werden um die alltäglichen Wege zurück zu legen und zudem auch ein Zeichen gesetzt werden, dass der Radverkehr wichtig ist in jeder Kommune. Wir sind 2018 als Team fahrrad.de für unsere Kommunen in Stuttgart und Berlin angetreten.
weiterlesenEine Bikepacking-Reise von Alaska bis nach New York - Leonard Schlüren hat diese Reise gewagt und wir haben ihn begleitet. Anhand seiner Erfahrungen und Erlebnisse haben wir euch einen kleinen Bikepacking-Guide zusammengestellt. Lest hier, was ihm auf seiner Radreise alles passiert ist. Von Waldbränden, Bären und anderen Bikepacking-Abenteuern.
weiterlesenWährend einer Bikepacking-Reise kann immer mal wieder etwas am Rad kaputt gehen, daher sollte man entsprechendes Werkzeug und Material für eine Reparatur und Möglichkeiten zur Improvisation immer dabei haben. Leonard Schlüren beschreibt, was man bei seiner Radreise dabei haben sollte und was man in Notfällen machen kann.
weiterlesenZusammen mit fahrrad.de nimmt Daniel euch mit auf seine Lieblingstrails. Dabei geht es nicht um die härteste oder längste Tour, sondern um die Touren, die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Gleich am Anfang wird geklotzt und nicht gekleckert und in diesem Fall heisst der Klotz „Fil de Cassons“ (2695m).
weiterlesenDie fahrrad.de Blogwahlen 2018. Hier gibt es die komplette Übersicht über alle Blogs, die an der Fahrrad-Blogwahl 2018 teilnehmen. Ihr habt die Wahl. Gebt eurem Blog-Favoriten die Stimme. In 7 unterschiedlichen Kategorien kann abgestimmt werden.
weiterlesenDie Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2018. Hier könnt ihr für die Fahrrad-Blogs der Kategorie Stadtrad / Fahrradpolitik abstimmen. Hier dreht sich alles um das Radfahren in der Stadt und Initiativen zur Verbesserung der Radinfrastruktur in Städten. Findet die komplette Liste der Blogger hier.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Backpacking gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie E-Bike und Pedelec gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Nischen und Exoten gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenWir begleiten Leonard Schlüren weiterhin auf seiner Bikepacking-Reise von Alaska bis New York. In seinem Bericht über Einsamkeit beschreibt er das Gefühl, wenn man tagelang keinen einzigen Menschen trifft auf der Radreise. Ein Vorteil oder ein Nachteil alleine zu reisen? Das muss wohl jeder für sich entscheiden. Hier lest ihr den Bericht.
weiterlesenLeonard Schlüren ist auf seiner Reise von Alaska bis New York. Unterwegs kommt er auch an British Columbia vorbei. Hier sind zu seiner Reisezeit gerade große Waldbrände. Leo erzählt, wie er die Situation erlebt hat und wie die Menschen mit der Naturkatastrophe umgehen.
weiterlesenMit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren ist eine tolle Sache. Man hat Bewegung, frische Luft und steht weder im Stau, noch muss man sich über eine verspätete oder gar ausgefallene Bahn ärgern. Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr den Weg zur Arbeit ideal und mit viel Freude meistern könnt.
weiterlesenWas sollte man bei einer Bikepacking-Tour auf jeden Fall mitnehmen und was könnte man evtl. auch zuhause lassen. Wo sollte man in leichte Ausrüstung investieren und wo nicht. Leo erklärt, wie er seine Packliste für seine Radreise von Alaska nach New York erstellt hat.
weiterlesenWie sieht ein Tag auf dem Fahrrad bei einer langen Bikepacking-Reise aus? Leonard Schlüren ist von Alaska bis nach New York mit seinem Fahrrad geradelt und wir haben ihn begleitet. In diesem Beitrag erzählt er, wie ein normaler Tag auf dem Rad für ihn aussaht.
weiterlesenWelcher Fahrrad-Typ ist ideal für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer? In diesem Beitrag stellen wir dir unterschiedliche Radtypen vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrrad-Typen. Denn für den Spaß bei der Reise sollte das Fahrrad auch ideal zu einem passen.
weiterlesenBei einer Bikepacking-Tour gibt es unterschiedliche Aspekte der Sicherheit. z.B. wie sicher muss ich mein Rad abschließen oder auch wie sicher ist man, wenn man alleine unterwegs ist. Leonard Schlüren berichtet anhand seiner Erfahrungen von seiner Bikepacking-Reise wie er die Aspekte der Sicherheit bei Radreisen sieht.
weiterlesen2017 haben wir bereits zum dritten Mal unsere Wahl der beliebteste Fahrrad-Blogs durchgeführt. Es waren viele bekannte Blogs dabei, manche waren nicht mehr dabei und einige sind neu hinzugekommen. Es ist jedes Jahr spannend welche Blogs dabei sind und wie sich die Wahl entwickelt. Lest hier die Ergebnisse 2017
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Fahrradpolitik (Stadtradeln) gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Mountainbike (MTB) gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Rennrad gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenDie Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs 2017 - Welche Fahrrad-Blogs aus der Kategorie Allrounder/Alleskönner gefallen euch am besten? Wir haben eine kleine Liste zusammengestellt. Sollten euch noch wichtige Blogs fehlen, freuen wir uns über Meldungen.
weiterlesenIm Jahr 2017 feiert das Fahrrad seinen 200. Geburtstag. Seit Karl Freiherr von Drais mit dem ersten Laufrad (Draisine) seine Jungfernfahrt durch Mannheim machte, ist viel passiert. Das Fahrrad ist inzwischen aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Egal ob als Freizeitvergnügen oder als Begleiter auf den alltäglichen Wegen, das Fahrrad ist ein wichtiger Bestandteil geworden und in fast jedem Haushalt findet man mindestens ein Fahrrad. In unserer zweiten Studie zur allgemeinen Fahrradnutzung verfolgen wir die Entwicklung der Fahrrad-Mobilität, des E-Bikes und des Fahrrads allgemein.
weiterlesenWer bei einer Bikepacking-Reise im Freien übernachtet, der begegnet auch unterschiedlichen Tieren. In Deutschland sind es oft kleine Tierchen, aber die können ganz schön Ärger machen. Es gibt aber auch große und zum Teil gefährliche Tiere, wie z.B. Wölfe. Leonard Schlüren berichtet von seinen Erfahrungen mit den großen und kleinen Tieren. Was sollte man beachten, wo kann es gefährlich werden.
weiterlesenNatürlich möchte man auch auf einer Bikepacking-Reise nicht unbedingt auf Hygiene verzeichten. Welche Produkte sind dafür nützlich und wo kann man sich und seine Sachen gut waschen - das verrät dieser Artikel.
weiterlesenWie versorgt man sich auf einer Radreise? Manche haben keine Lust jeden Abend zu kochen, anderen dagegen ist eine warme Mahlzeit nach den Strapazen sehr wichtig. Prinzipiell kommt es immer auch ein bisschen auf die Vorlieben an, wie man sich auf der Reise versorgt. Es gibt aber ein paar Sachen, die die Versorgung an Lebensmitteln etwas einfacher machen. Hier ein paar Tipps.
weiterlesenMan ist endlich unterwegs mit dem Rad bei der Bikepacking-Reise. Nun heißt es den richtigen Schlafplatz für die Nacht finden. Worauf sollte man achten, wenn man im Zelt übernachten möchte? Diese Frage beantworten wir euch mit Leo Schlüren in diesem Artikel
weiterlesenEine lange Reise von Alaska bis nach New York ist beendet. Wir haben Leo auf seiner Bikepacking-Reise begleitet. Zum Schluss erzählt er noch sein Fazit und beantwortet einige Fragen zu seiner Reise.
weiterlesenDer Hund gilt als bester Freund des Menschen. Eine gemeinsame Radtour mit dem Hund kann sehr schön sein. Wie man dem geliebten Vierbeiner beibringt am Fahrrad zu laufen und was man dabei unbedingt beachten sollte, erfahrt ihr in unserem kleinen Ratgeber.
weiterlesenUnser kleiner Ratgeber zum Thema Fahrradreparatur hilft dir dabei dein Fahrrad in Schuss zu halten. Wie stellt man die Schaltung richtig ein, wie tauscht man Bremsbeläge und was gibt es dabei zu beachten, Wie reinigt und tauscht man eine Kette. Zudem beantwortet ein Mechaniker in einem kleinen Interview einige Fragen zur alltägliche Fahrradpflege.
weiterlesenAuf seinem Blog cycling.claude.de berichtet er über viele Themen rund ums Rad. Hauptsächlich geht es dabei um seine Leidenschaft zum Rennrad. Auch einige Produkttest hat er auf seinem Blog. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.
weiterlesenInterview - Das E-Bike ist sicher nicht nur etwas für alte Leute, auch wenn die Diskussion immer wieder aufkommt. Oliver von rideE.bike beschäftigt sich auf seinem Blog um die sportliche Seite des E-Bikes. Um alles rund um das E-Mountainbike. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.
weiterlesenInterview mit Benno Koch - wir haben ihm einige Fragen gestellt zum Thema Fahrradpolitik und Fahrradmobilität der Zukunft. Auch das Thema E-Bike haben wir angesprochen. Lest hier was Benno Koch uns geantwortet hat.
weiterlesenBoris landete mit seinem Blog unterlenker.com, bei der Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2016, auf dem ersten Platz in der Kategorie Rennrad. Herzlichen Glückwunsch! Wir haben ihm ein paar Fragen zu seinem Blog und sich gestellt. Die Antworten gibt es hier!
weiterlesenInterview - Carsten Schymik ist leidenschaftlicher Mountainbike und Bikebergesteiger. Gemeinsam mit Harald Philipp hat er die noch immer gültige Singeltrailskala definiert, die wir heute in vielen Maps als Einschätzung der Trailschwierigkeit finden. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.
weiterlesenDer ADFC-NRW konnte mit dem Blog rund um Fahrradpolitik den ersten Platz belegen. Wir haben Jan Bartels, Beisitzer im ADFC NRW Landesvorstand einige Fragen zum Thema Fahrradpolitik und zum ADFC-NRW gestellt. Lest seine Antworten hier.
weiterlesenEin Interview mit Jörg Lachmann, dem Redakteur von ilovecycling.de. Bei den Top Fahrrad-Blogs 2016 konnte er den ersten Platz belegen. Sein Blogazin behandelt unterschiedliche Themen rund um den Radsport. Lest hier, was er uns auf unsere Fragen geantwortet hat.
weiterlesenEin Interview mit Michael Peyinghaus, dem Blog-Betreiber von bellcreekbiking.de. Bei unserer Wahl der beliebtesten Fahrrad-Blogs hat er 2016 den 3. Platz der Gesamtsieger belegt mit seinem Blog. Wir haben ihm einige Fragen gestellt.
weiterlesenBei unserer Wahl der Top Fahrrad-Blogs 2016 hat Michelle von cyclingsunday.com den ersten Platz in der Kategorie Mountainbike-Blog gewonnen. Wir haben ein Interview mit der leidenschaftlichen Mountainbikerin und Bloggerin geführt.
weiterlesenNach der Fahrrad-Blogwahl haben wir Interviews mit den Top Bloggern geführt. Hier lest ihr das Interview von Sven, der mit seiner Seite Sven-Globetrotter den ersten Platz in der Kategorie Bikepacking belegt hat. Er erzählt von seiner Weltreise für einen guten Zweck. Lest hier das komplette Interview.
weiterlesenDas Fahrrad gilt als wichtiger Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Gerade zu Zeiten von Abgasskandalen und immer voller werdenden Straßen bietet das Fahrrad eine echte Alternative als Fortbewegungsmittel. Aber auch als Freizeit-Sportgerät wird es gerne genutzt. Wir haben eine Umfrage zur Nutzung des Rades in Deutschland durchgeführt.
weiterlesenZur anstehenden Bundestagswahl haben wir die Wahlprogramme mal auf ihre Fahrradfreundlichkeit getestet und für euch zusammengefasst was die Parteien in Richtung Förderung der Fahrradmobiliät vor haben bzw. ob in den Programmen überhaupt etwas zum Thema Mobilität mit dem Fahrrad steht.
weiterlesenWir wollten von euch wissen, was eurer Meinung nach die beliebtesten Fahrrad-Blogs 2015 waren. In einer Abstimmung habt ihr entschieden. Wir sind gespannt, wie sich die unterschiedlichen Blogs weiterentwickeln und freuen uns auf eine neue Wahl 2016.
weiterlesenDie Geschichte des Fahrrads begann bereits 1817 mit der Entwicklung der Draisine. Bis zum heutigen Fahrrad wie wir es kennen hat das Fahrrad einige Entwicklungsstufen durchlaufen. Hier erfahrt ihr, wie sich das Fahrrad über die Jahre entwickelt hat.
weiterlesenDas E-Bike wird immer beliebter, egal ob als Unterstützung bei sportlichen Ausfahrten, als Tourenfahrrad oder für den täglichen Weg zur Arbeit. Immer mehr haben als Erst- oder Zweitfahrrad ein E-Bike. Wir haben eine kleine Umfrage zu dem Thema durchgeführt. Darin haben wir gefragt, wofür das E-Bike gerne genutzt wird, was der Beweggrund für ein E-Bike ist, was ein E-Bike kosten darf und einige weitere Fragen. Hier lest ihr die Antworten.
weiterlesenDie Fahrrad-Blogwahl fand 2016 zum zweiten Mal statt. Viele schöne Fahrrad-Blogs konnte man in der Liste finden. Ihr habt entschieden welche Fahrrad-Blogs für euch die Top Fahrrad-Blogs 2016 waren. Hier findet ihr die Ergebnisse zur Wahl
weiterlesenWarum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist? Viele sehr schöne Radwege verlaufen durch Deutschland und laden zum Träumen ein. Wir stellen euch einige der schönsten Radfernwege Deutschlands vor. Vielleicht verläuft ja der passende Weg für dein nächstes Abenteuer quasi vor deiner Tür?
weiterlesenDas Mountainbike muss im Winter nicht im Keller stehen. Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten auch im Winter viel Spaß im Fahrradsattel zu haben. Ob Powderglück im Schnee oder ganz unabhängig von Wind und Wetter unter Tage oder im Indoor-Bikepark. Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt wo ihr auch im Winter schöne Bikeerlebnisse genießen könnt.
weiterlesen