Verschleisssets
0 ArtikelVerschleißsets: Kassette und Kette im Paket
Ein Verschleißset besteht aus einer Kette und einer Kassette (Ritzelpaket). Heute stellen 11-, 10- und 9-gängige Kassetten den Standard dar, wobei sich die jeweiligen Übersetzungen leicht unterscheiden.

Der Verschleiß der Kette und Ritzel
Die Kette überträgt die Kraft von der Kurbel auf das Hinterrad - dabei entstehen große Kräfte. Sowohl Kette als auch die Ritzel unterliegen dem Verschleiß, wobei sich Schmutz und Spritzwasser zusätzlich negativ auf die Lebensdauer dieser Bauteile auswirken. Wenn Sie Ihre Fahrradkette regelmäßig ölen und säubern, erhöhen Sie die Lebensdauer der Kette, doch auf Dauer verhindert die Wartung den Gelenkverschleiß der Kette nicht. Der Verschleiß führt zu einer Längung der Kette, die wiederum einen erhöhten Verschleiß der Ritzel nach sich zieht.
Verschiedene Hersteller bieten Kettenmesslehren an, sodass Sie einfach die Kette auf Längung überprüfen. Der Verschleiß der Kette verschlechtert die Kraftübertragung und führt zu unpräzisen Schaltvorgängen. Spätestens, wenn die Kette bei starker Belastung über die Ritzel springt, benötigen Sie ein Verschleißset, um Kette und Kassette auszuwechseln. Zur Montage eines Verschleißsets benötigen Sie:
- einen Kettennieter,
- eine Kettenpeitsche zur Demontage der Kassette,
- einen zur Kassette passenden Ritzel-Abzieher
- und einen Gabel- bzw. Drehmomentschlüssel.
Das Angebot
Alle großen Anbieter (Shimano, SRAM etc.) führen Verschleißsets, wobei der Kauf als Set Sinn macht, da Sie so die Kompatibilität von Kette und Ritzeln sicherstellen. Die verschiedenen Sets unterscheiden sich in der Anzahl der Ritzel (Gänge) und der Übersetzung, wobei die zwei Zahlen jeweils die Anzahl der Zähne des kleinsten und größten Ritzels angeben. Achten Sie bei der Montage von nicht genieteten Ritzelpaketen darauf, dass die Schrift auf den einzelnen Ritzeln nach außen zeigt und Sie die Abstandshalter (Spacer) an der richtigen Stelle einzusetzen.