Gels & Smoothies
0 ArtikelEnergy Gel Shop - Power Gel günstig kaufen
Energy Gel ist ein praktischer Energielieferant für Radfahrer. Die Anwendung ist einfach und speziell dafür konzipiert, nicht vom Rad steigen zu müssen. Auch die Inhaltsstoffe sind für Sportler ideal.
Was ist ein Energy Gel?
Energy-Gels sind Energielieferanten für Ausdauersportler. Sie liefern wichtige Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Maltodextrin und Vitamine und sind aufgrund ihrer kompakten Form leicht zu transportieren. Hergestellt werden sie von unterschiedlichen Herstellern wie PowerBar, Squeezy oder Nutrixxion. Auch die Geschmacksrichtungen unterscheiden sich. So gibt es neben den neutralen Gels auch solche mit Lemon- oder Cola-Geschmack. Die Auswahl ist also groß und bietet für jeden Radsportler das richtige, um auch auf intensiven Fahrten optimal mit Energie versorgt zu sein. So wird der gefürchtete Hungerast vermieden und der Kohlenhydratspeicher aufgefüllt.

Wie schnell wirkt dieser Energielieferant?
Energy Gels bestehen überwiegend aus Kohlenhydraten, welche bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten auf dem Rad oder zu Fuß schnell Energie liefern. Aufgrund der Komprimierung der Nährstoffe können diese sehr einfach vom Körper aufgenommen werden und belasten den Magen nicht. Auch eine Unterzuckerung wird durch Energy Gels vermieden, da die verschiedenen Produkte darauf ausgelegt sind, auch nach dem Energiehoch zu wirken. Da Energy Gels flüssig sind, wird der Atemrhythmus nur minimal gestört, wodurch die Leistung auch bei einer Energie-Zufuhr optimal aufrechterhalten werden kann.
Ein Energy Gel wirkt fünf bis zehn Minuten nach der Aufnahme und gibt je nach Belastungsintensität für bis zu 45 Minuten Energie. Die beste Wirkung wird erzielt, wenn es mit etwa 200 ml Flüssigkeit eingenommen wird und auf längeren Läufen jede Stunde ein Gel verzehrt wird. Aufgrund der langen Wirkung sind die Gels der verschiedenen Hersteller vor allem für längere Belastungen geeignet.
Energy-Gels sind für die schnelle Energie ideal. Sie können problemlos mit Riegeln kombiniert werden, was in manchen Fällen auch empfehlenswert ist. Schließlich erfordern unterschiedliche Belastungen und Bedingungen auch unterschiedliche Arten von Energie. Während Riegel vor dem Training oder Wettkampf verzehrt werden sollten, ist ein Energy Gel bei hoher Intensität während des Wettkampfs oder Trainings die beste Wahl. Auch beim Grundlagentraining können sowohl Riegel als auch Gel verzehrt werden. Beide Varianten liefern Energie und sind kompakt.
Genaue Zusammensetzung und Anwendung
Jeder Hersteller setzt seine Energy-Gels anders zusammen. Grundsätzlich sind jedoch Kohlenhydrate und Vitamine enthalten. Glukose und Maltodextrin sind wichtige Inhaltsstoffe, die einen Energieschub liefern und den Körper auch nach dem Abflachen der Wirkung davor bewahren, zu unterzuckern.
Laktose, Glukose oder künstliche Süßstoffe sind dagegen meist nicht enthalten. Zudem werden Sorten angeboten, bei denen bestimmte Stoffe fehlen, was die Energy-Gels auch für Allergiker und Sportler mit Fruktose-Intoleranz geeignet macht. Zudem sind sie aufgrund ihrer Zusammensetzung magenschonend und leicht verdaulich.
Die Anwendung von Energy Gels geht grundsätzlich ganz einfach vonstatten. So verfügt jede Verpackung über einen praktischen Verschluss, welcher auch während einer Belastung einfach zu öffnen ist. Anschließend wird das Gel lediglich herausgedrückt. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung muss es nicht gekaut werden und liefert dem Körper so quasi von alleine die benötigte Energie. Das funktioniert auch bei kühlen Temperaturen und selbst mit Fahrradhandschuhen kann das Energy Gel problemlos geöffnet werden.
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Energy Gel von fahrrad.de eine gute Wahl ist, um im Wettkampf oder beim Training schnell neue Energie zu tanken. Die Auswahl an verschiedenen Herstellern, Geschmacksrichtungen und Preisklassen ermöglicht die Wahl des optimalen Produktes für jeden Zweck und verhindert den Hungerast mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist auch aus psychologischer Hinsicht praktisch: Wer genau weiß, dass er in der Tasche noch eine Extraportion Energie zur Verfügung hat, kann viel entspannter aufs Rad steigen.